Zweite Mannschaft verliert knapp beim SC Tönning mit 2,5:3,5

Unter schwierigen Umständen trat Husums Reserve beim SC Tönning an, galt es doch kurzfristig drei Stammspieler an den sechs Brettern kurzfristig zu ersetzen. Runtong Zhang musste am ersten Brett den deutlichen Spielstärkeunterschied seines Gegners anerkennen. Nach einem Remis von Tobias Jortzik und einem Sieg von Christoph Preuss keimte für die Husumer noch einmal Hoffnung auf. In der entscheidenden Spielphase verloren dann aber Holger Lund und Heiko Thomsen, sodaß die Niederlage nicht mehr zu vermeiden war. Richard Preuss verbesserte mit seinem Sieg das Ergebnis zum 2,5:3,5-Endstand.

In der nächsten Runde trifft Husums Reserve am 01. Dezember 2024 in der dritten Runde der Bezirksliga Nord auf das derzeitige Tabellenschlußlicht SV VHS Rendsburg. Hier sollte unter normalen Umständen ein Sieg für die Husumer gut möglich sein, die mit 2:2 Punkten in der Mitte der Tabelle stehen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Zweite Mannschaft verliert knapp beim SC Tönning mit 2,5:3,5

Landeseinzelmeisterschaft SH der Senioren im Schnellschach in Husum ausgetragen – mehr als nur ein Schachturnier

Am Samstag, den 19. Oktober 2024, veranstaltete der Schachverband Schleswig-Holstein seine diesjährige LEM SH 2024 der Senioren im Schnellschach, ausrichtender Verein und Gastgeber war diesmal der Husumer Schachverein von 1898 e.V. Gespielt wurde in Husum-Schobüll in Haus Kiesselbach. Der Seniorenreferent des Schachverbandes Schleswig-Holstein, Gerhard Ihlenfeldt, eröffnete die Veranstaltung und dankte dem Husumer Schachverein für die Ausrichtung dieser Meisterschaft.

Unter der Turnierleitung von Uwe Jacobsen wurde mit einer Bedenkzeit von 15 Minuten pro Partie plus 5 Sekunden Inkrement pro Zug sieben Runden lang nach Schweizer System um die Punkte gekämpft. Auch wenn das Teilnehmerfeld mit nur 10 Spielern besetzt war, so war es von der Spielstärke sehr gut besetzt. Dabei erwies sich Peter Jahn (Husumer SV) als bester Spieler. Er gab nur zwei Remis ab und siegte ungeschlagen mit 6,0 Punkten als neuer Meister der Senioren im Schnellschach. Zweiter wurde der ebenfalls sehr sicher aufspielende Dirk Visser (Husumer SV) mit 5,5 Punkten vor dem Titelverteidiger Werner Zielinski-Backens (Husumer SV) mit 5,0 Punkten. Nikolai Quiring (Eckernförder SC) folgte mit 4,5 Punkten vor einer breiten Mittelfeldgruppe bestehend aus Torsten Noldt (Elmshorner SC), Thomas Lehr (Husumer SV) und Jan Dreesen (Kieler SG) mit je 3,5 Punkten. Die weiteren Plätze belegten Britta Leib (SC Agon Neumünster) mit 2,0 Punkten, Gerhard Ihlenfeldt ((SV Holstein Quickborn) mit 1,5 Punkten und Anja Yüksel (SV Bad Oldesloe). Die Endtabelle

Der Husumer Schachverein verloste ein „maritimes Schachspiel“.

Unterbrochen wurde das Turnier nach drei Runden mit einer Mittagspause, in der alle Teilnehmer in geselliger Runde mit einer heimischen Porree-Suppe mit Hackfleisch verköstigt wurden, sowie mit einer Kaffeepause nach 5 Runden, in der selbst gebackener Käse- und Pflaumenkuchen gereicht wurde. Überhaupt gestaltete sich das Turnier dank der fürsorglichen Bewirtung durch Renate Seeck, Gerhild Rettke, Violanda Müller, Erika Kosinsky und Ulf Seeck zu einem familiärem Treffen der Schach-Community, dem auch der Verbandspräsident Dirk Martens beiwohnte und lobende Worte fand. Mit der Siegerehrung wurde der Vorsitzende des Husumer Schachvereins, Holger Ohst, betraut, der für die fünf Bestplatzierten auch Geldpreise übergab. Den Abschluss der Veranstaltung bildete die Verlosung eines „maritimen Schachspiels“ unter den Nicht-Preisträgern. Das Losglück wollte es, daß die Gewinnerin, Anja Yüksel, zugleich die Teilnehmerin mit der weitesten Anreise war.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Landeseinzelmeisterschaft SH der Senioren im Schnellschach in Husum ausgetragen – mehr als nur ein Schachturnier

Senioren-Schnellschach-LEM 2024 von Schleswig-Holstein wird am 19. Oktober in Husum ausgetragen

Am 19. Oktober findet die Senioren-Schnellschach-LEM 2024 von Schleswig-Holstein in Husum als eintägiges Turnier statt, veranstaltet vom Schachverband Schleswig-Holstein e.V. Hieran können sich alle in Schleswig-Holkstein gemeldete Schachspieler ab Jahrgang 1964 (Männer) bzw. ab Jahrgang 1969 (Frauen) beteiligen. Der Husumer Schachverein ist Gastgeber im Haus Kiesselbach. Alle weiteren Informationen sind der SVSH – Ausschreibung Senioren-Schnellschach-LEM 2024 – Version 2 zu entnehmen.
Aus gegebenem Anlass weist der Husumer Schachverein von 1898 e.V. als Gastgeber im Vorfeld der Veranstaltung explizit auf einen freiwilligen Verzicht der bildlichen Darstellung von Personen in elektronischen Medien bei der Berichterstattung zu dieser Veranstaltung hin wegen Bedenken Dritter.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Senioren-Schnellschach-LEM 2024 von Schleswig-Holstein wird am 19. Oktober in Husum ausgetragen

Holger Ohst gewinnt auch zweites Fischerschach-GP-Turnier

Vier Spieler zeigten viel Spielfreude beim zweiten von vier Turnieren der Grand-Prix-Serie im Fischerschach. In einem doppelwandigen Turnier siegte nach sechs Spielrunden Holger Ohst ungeschlagen (5,0 Punkte) vor Dirk Visser (4,0 Punkte) und Thomas Lehr (3,0 Punkte). Heiko Thomsen ergänzte das Teilnehmerfeld.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Holger Ohst gewinnt auch zweites Fischerschach-GP-Turnier

Ein Auftakt in der Landesliga nach Maß: erste Mannschaft gewinnt beim Flensburger SK deutlich

Nach 27 Jahren sassen Husums Schachspieler erstmals wieder in der Landesliga am Brett. Mit gemischten Gefühlen reiste der Aufsteiger zum Flensburger SK, kam man dort zuletzt doch im Frühjahr 2023 mit 1,5:6,5 arg unter die Räder. Doch dieses Mal sollte es anders kommen.

Die Phalanx der Husumer Schachspieler war heute nicht zu durchbrechen. Im Bild von links die Bretter 8 bis 6 mit Dirk Visser, Uwe Jacobsen (am Zug) und Kay Rahtkens.

Ein glücklicher Umstand bescherte eine frühe Führung, da der Gegner von Holger Ohst nicht am Brett erschien. Recht bald erhöhte Tomas Renken die Husumer Führung, als er nach einem eröffnungstheoretischem Gefecht in ein gewonnenes Endspiel mit ungleicher Figurenverteilung überleiten konnte und souverän abwickelte. Dirk Visser kam als Schwarzer gut aus der Eröffnung, verpasste aber nach einem Qualitätsgewinn seine Stellung zu konsolidieren, was seinem Gegner eine Zugwiederholung zum Remis erlaubte. Gänzlich unübersichtlich war die Partie von Kay Rahtkens, der zwei Bauern nach dem Motto „alles oder nichts“ opferte für einen Königsangriff, der letztlich mit der Gewalt der Schwerfiguren siegreich durchdrang.Und noch ehe die Zeitkontrolle erreicht war, konterte Rolf Behnk seinen Gegner am zweiten Brett geschickt aus, gewann einen Bauern und tauschte gnadenlos alle Figuren ab, sodaß sein Gegner resigniert aufgab und den Husumer Mannschaftssieg mit einer 4,5:0,5-Führung zulassen mußte. Doch damit nicht genug, eroberte Uwe Jacobsen beim Duell der beiden Mannschaftsführer in der Zeitnotphase eine Figur und gewann ebenfalls. Die Niederlagen von Werner Zielinski-Backens nach einer lange ausgeglichenen Partie und von Peter Jahn am Spitzenbrett gegen den wohl stärksten Flensburger waren am Ende nur Ergebnis-Kosmetik für die Gastgeber zum 5,5:2,5-Auswärtserfolg der Husumer.

Auch wenn der Blick auf die Tabelle nach der ersten Runde nicht aussagekräftig ist, schauen die Husumer dennoch etwas ungläubig auf ihren Platz an der Tabellenspitze. Diesen gilt es am 10. November in Heimspiel gegen die Kieler SG zu verteidigen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ein Auftakt in der Landesliga nach Maß: erste Mannschaft gewinnt beim Flensburger SK deutlich

Zweite Mannschaft gewinnt gegen Kropp in der Bezirksliga Nord mit 3,5:2,5

Mit 3,5:2,5 gewinnt die zweite Mannschaft ihr erstes Spiel in der neuen Saison der Bezirksliga Nord. Die Gäste des Kropper SC traten ohne ihren Spitzenspieler an, forderten aber dennoch alles von unserer zweiten Mannschaft.

Heiko Thomsen und Tobias Jortzik verloren ihre Spiele durch nicht optimale Spielweise und brachten damit die Gastgeber früh in Rückstand. Die Husumer Jugend nutzte an den Brettern 2 und 3 ihre Chancen: Runtong Zhang spielte eine starke positionelle Partie mit deutlichem Raumvorteil und gewann eine Leichtfigur. Auch Peter Hansen glänzte durch Materialgewinn mit Springergabel und Mattdrohung auf der Grundreihe zum 2:2-Ausgleich. Thomas Lehr am Spitzenbrett war in einer altindischen Verteidigung eingeschnürt, konnte den Königsangriff gerade so abwehren und rettete sich in ein Leichtfigurenendspiel, das von beiden Seiten als Remis bewertet wurde. Nun lag es am Mannschaftsführer Holger Lund, seine etwas bessere Stellung mit Läuferpaar zum Sieg zu führen. Eine Unaufmerksamkeit seines Gegners ermöglichte einen Turmtausch gegen 2 Springer und ein Grundreihenmatt mit der Dame, unterstützt durch das Läuferpaares im 41. Zug, just nach der Zeitkontrolle.

Jetzt geht es in der nächsten Runde am 10. November mit Rückenwind nach Tönning.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Zweite Mannschaft gewinnt gegen Kropp in der Bezirksliga Nord mit 3,5:2,5

Nächstes Training in der Stadtbibliothek erst wieder am 26. Oktober 2024

Aktuelle Information zum Training:
Krankheitsbedingt fällt das Training am Samstag, den 12. Oktober 2024, leider kurzfristig aus.
Am Samstag, den 19. Oktober 2024, fällt das Training ebenfalls aus. Grund ist die Veranstaltung der Senioren-Schnellschach-Landeseinzelmeisterschaft SH im Haus Kiesselbach in Husum Schobüll, Alte Dorfstrasse 2. Alle Interessierten sind eingeladen, den Senioren ruhig über die Schultern zu gucken und beim Zuschauen zu lernen.
Das nächste regelmäßige Training ist am 26. Oktober 2024 um 10 Uhr in der Stadtbibliothek mit Übungsleiter Alexander Walther.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Nächstes Training in der Stadtbibliothek erst wieder am 26. Oktober 2024

Glatter 3:1-Sieg der Husumer Jugend bei der Raisdorfer SG II zum Auftakt der Saison 2024/25 in der Jugend-Verbandsliga A

Zum Auftakt der neuen Spielsaison 2024/25 reiste die Jugendmannschaft zur Reserve des Jugend-Bundesligisten Raisdorfer SG. Die Husumer Jugend muß sich allerdings nicht verstecken, gilt es doch, den Meistertitel der Jugendverbandsliga A aus dem Vorjahr zu verteidigen. Von der Papierform her war ein Kampf auf Augenhöhe zu erwarten. Und so kam es auch.

Runtong Zhang brachte die Husumer bereits nach zwei Stunden Spielzeit in Führung mit einem souveränen und nie gefährdeten Sieg, auch wenn er mehrmals mit taktischen Motiven eine frühere Entscheidung hätte erreichen können. Am Spitzenbrett nutzte Peter Hansen eine inkorrekte Eröffnungsbehandlung seines Gegners zu einem Figurengewinn aus, mußte aber noch eine scharfe Stellung meistern, weil beide Könige in Gefahr eines Grundreihenmatts waren und jedes Tempo entscheidend war. Spannend war die Partie von Richard Preuss, der mehrfach mit taktischen Motiven versuchte, die Stellung seines Gegners auszuhebeln, aber vergeblich. Als der Pulverdampf bereits verzogen war und ein Remis in der Luft lag, gelang Preuss doch noch eine schöne Springergabel mit Turmgewinn im Endspiel. Einen schweren Stand hatte Kristopher-Antonius Quint mit den schwarzen Steinen. Er versuchte, eine blockierte Stellung zu öffnen, verlor dabei aber im Mittelspiel einen wertvollen Bauern und mußte sich schließlich in die Niederlage fügen.

Nach erfolgten Partieanalysen mit ihrer Schützlingen nach dem Kampf bestätigten beide Mannschaftsführer hochzufrieden, daß alle Partien auf einem hohen Niveau gespielt wurden mit ungewöhnlich zahlreichen taktischen Elementen. So kann es für die Husumer Jugend gerne weitergehen, wenn man am 24. November bei der dritten Mannschaft des Elmshorner SC antreten wird.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Glatter 3:1-Sieg der Husumer Jugend bei der Raisdorfer SG II zum Auftakt der Saison 2024/25 in der Jugend-Verbandsliga A

Husumer Stadtmeisterschaft startet am Dienstag, den 01. Oktober 2024

Am Dienstag, den 01.10. startet um 19:30 Uhr in Haus Kiesselbach, Alte Dorfstrasse 2, Husum-Schobüll, die Offene Husumer Stadtmeisterschaft 2024/25 im Schach.

Gespielt werden 7 Runden nach Schweizer System. Die Bedenkzeit beträgt 90 Minuten für 40 Züge gefolgt von 30 Minuten für den Rest. 30 Sekunden Bonus pro Zug von Anfang an kommen dazu.

Die Paarungen der ersten Runde

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Husumer Stadtmeisterschaft startet am Dienstag, den 01. Oktober 2024

Vereinsturnier beginnt am 24. September 2024

Das Teilnehmerfeld für den Kampf um die Vereinsmeisterschaft ist nach einigem Hin und Her bei den Anmeldungen nun komplett. Bei sechs Teilnehmern wird ein einrundiges Turnier ausgetragen. Als Favorit geht Titelverteidiger Rolf Behnk ins Rennen. Mit dabei sind die langjährig erfahrenen Holger Lund, Heiko Thomsen und Dr. Ulrich Hartge, aber auch zwei neue Teilnehmer mit den Jugendlichen Peter Hansen und Runtong Zhang, auf deren Abschneiden man besonders gespannt sein darf.
Alle weiteren Informationen sind auf der Seite zur Vereinsmeisterschaft zu finden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vereinsturnier beginnt am 24. September 2024