Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Juli 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
Die Paarung Des Vereins Turnier stehen.s.Turniere
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Die Paarung Des Vereins Turnier stehen.s.Turniere
Mitgliederversammlung 24. August 2021
Das Protokoll der Mitgliederversammlung ist unter Sonstiges/Protokolle/JHV 2021 eingestellt.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Mitgliederversammlung 24. August 2021
Schachsaison 2021 / 2022 hat begonnen
Die Sommerferien sind vorbei, wir starten wieder mit Schach am Brett!
Wir treffen uns wieder jeden Dienstag in der AWO. Corona-Hygienemaßnahmen sind weiterhin zu beachten.
Unsere jährliche Mitgliederversammlung findet am 24. August 2021 statt. Einladungen werden versandt.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Schachsaison 2021 / 2022 hat begonnen
Training: nun auch Donnerstags
Ab den 5.August gibt es immer Donnerstags von 15 bis 18 Uhr ein weiteres Trainingsangebot für schachinteressierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Es findet in der Stadtbibliothek (ganz oben dort) statt und richtet sich an (Wieder-)Einsteiger und Fortgeschrittene. Auch reine Anfänger sind herzlich willkommen. Das Training wird von Birger Boyens geleitet und beinhaltet neben einem Lehranteil natürlich auch die Möglichkeit freie Partien untereinander zu spielen.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Training: nun auch Donnerstags
LandesJugendEinzelMeisterschaft: Matthes Bendixen 3. in U16

Bei der LJEM in Neumünster konnte Matthes Bendixen (Husumer SV und Schleswiger SV) mit 5 Punkten aus 7 Partien (Leistung knapp 1900 DWZ) einen sehr guten 3.Platz erreichen. Sieger wurde Keyvan Farokhi (Doppelbauer Kiel) vor Joa Max Bornholdt (Lübecker SV).
Dieses Mal spielten alle Spieler einer Altersgruppe zusammen, es gab also keine Einteilung in Meisterklasse und Vormeisterklasse. Insgesamt nahmen 131 Spieler am Turnier teil, davon 7 vom Husumer SV.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für LandesJugendEinzelMeisterschaft: Matthes Bendixen 3. in U16
Schachtraining startet wieder am Sa 29.7.
Nach den Sommerferien geht das Samstags Schachtraining am 29.7. wieder los. Von 10-12 Uhr in der Bibliothek (ganz oben dort) und für fortgeschrittene Spieler von 14-17 Uhr in der AWO (Arbeiterwohlfahrt im Kurt-Pohle-Weg 9).
Das Training steht allen Schachinteressierten offen: Kinder, Jugendliche, Erwachsene. Auch reine Anfänger sind herzlich willkommen.
Das Training wird von Birger Boyens geleitet.
Eine sofortige Anmeldung beim Verein ist nicht erforderlich, man kann auch erstmal einige Male zur Probe kommen.
Zusätzlich wird es bald noch ein Trainingsangebot Donnerstags Nachmittags in der Bibliothek geben.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Schachtraining startet wieder am Sa 29.7.
Abgesagt: 3.Nordsee Jugend Cup Husum
Aufgrund der derzeit stetig steigenden Inzidenz (4.Welle) wurde das für Samstag, den 4.September geplante Jugendturnier abgesagt.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Abgesagt: 3.Nordsee Jugend Cup Husum
Werner Zielinski-Backens gewinnt das online Sommer-Turnier
Das Sommer-Schnellschach-Turnier des Husumer Schachvereins hatte zwar mit nur 5 Teilnehmern einen eher kleiner Rahmen, dafür aber zeigten die etwa gleich spielstarken Teilnehmer hart umkämpfte Partien. Diesmal präsentierte sich der Husumer Stadtmeister Werner Zielinski-Backens in sehr guter Form, gewann alle Partien und errang durch sicheres und fehlerarmes Spiel insbesondere mit den weissen Figuren gegen seine direkten Konkurrenten einen ungefährdeten Turniersieg. Den Kampf um die Plätze zwei und drei entschied Kay Rahtkens mit einer furiosen Offensivpartie gegen Peter Jahn zu seinen Gunsten.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Werner Zielinski-Backens gewinnt das online Sommer-Turnier
Spielbetrieb / Vereinsabend macht Sommerpause bis Anfang August
Mit dem Beginn der Sommerferien in Schleswig-Holstein wird der Vereinsabend dienstags für die Dauer der Ferien eingestellt.
Wiedereröffnung des Spielbetriebs ist Dienstag, der 03. August 2021, ab 19 Uhr.
Das Jugendtraining samstags findet noch während der Ferienzeit statt am 19.Juni und 26.Juni, danach ist eine Sommerpause.
Weiter geht es dann wieder ab dem 31.Juli.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Spielbetrieb / Vereinsabend macht Sommerpause bis Anfang August
Spielbetrieb wird zum 01. Juni wieder gestartet
In Einklang mit den aktuellen Lockerungsmassnahmen zur Corona-Pandemie ist es uns nun wieder gestattet, den schachsportlichen Spielbetrieb bis maximal 10 Personen am Spielabend aufzunehmen. Daher eröffnen wir wieder unsere regelmässigen Vereinsabende in der AWO, Kurt-Pohle-Weg 9, ab Dienstag, den 01. Juni 2021, wie gewohnt ab 19 Uhr.
Wir bitten um Verständnis, daß nur bis zu 10 Personen Zutritt haben können.
Dennoch freuen wir uns, die Möglichkeit zu haben, uns wieder am Schachbrett begegnen zu können unter Beachtung unseres Hygiene-Konzeptes.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Spielbetrieb wird zum 01. Juni wieder gestartet