Schiedsrichterlehrgang in Bargteheide

Am vorvorgangenen Wochenende (22./23. März) fand in Bargtegeide unter der Leitung von Jens Wolter ein zweitägiger Schiedsrichterlehrgang statt. Schwerpunkt waren die FIDE Spielregeln, es wurden aber auch auf Turnierordnungen,
FIDE-zugelassene Schachuhren, und auf Schweizersystem und Rundensystem eingegangen. Es wurden auch einige Fälle aus der Praxis betrachtet, damit man die Regeln entsprechend gut anwenden kann. Es nahmen 14 Schachfreunde aus Schleswig-Holstein und Hamburg teil.

Das Bild zeigt die Teilnehmer während des Kurses. Natürlich kannten sich auch viele schon aus vorherigen Turnieren. Die Atmosphäre während des Kurses war sehr angenehm und locker, es gab auch immer wieder Anekdoten von verschiedenen Leuten zu hören und jeder konnte eigene Erfahrungen in den Kurs einbringen. Zur Stärkung sind die Meisten zu einem Griechen Mittagessen gegangen (Orfeo, sehr empfehlenswert).

Nach der vielen Büffelei gab es am Ende des zweiten Tages natürlich noch eine entsprechende schriftliche Prüfung von einer Stunde Dauer. Die Meisten haben diese auch bestanden und sind damit „Regionaler Schiedsrichter“. Nach Ausfüllen eines Formulars zur Anmeldung vom DSB bei der FIDE berechtigt dies zu Schiedsrichtereinsätzen in der Oberliga (wofür übrigens neben den Fahrtkosten pro Mannschaftkampf 50 Euro vergütet werden).

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schiedsrichterlehrgang in Bargteheide

Stadtmeisterschaft Auslosung 8 Runde

am 06.05.2014 s.Turniere

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Stadtmeisterschaft Auslosung 8 Runde

Stadtmeisterschaft Auslosung 7 Runde

am 01.04.2014 s.Turniere

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Stadtmeisterschaft Auslosung 7 Runde

Bürgermeister Pokal Finale 2014

Meiwald,Gerhard-Weber,Ulrich

am 20.05.2014 s.Turniere !

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bürgermeister Pokal Finale 2014

Bürgermeister Pokal Auslosung Halbfinale

am 25.03.2014 s.Turniere

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bürgermeister Pokal Auslosung Halbfinale

Tabellensituation in Verbandsliga A: Es bleibt spannend.

Es können noch vier Mannschaften aufsteigen: Eckernförde, Husum, Flensburg und Rendsburg. Die Mannschaften, die aktuell 7 Punkte haben können zwar noch auf 11 Punkte kommen, jedoch wird aufgrund der noch offenen Paarungen der Erstplatzierte mindestens 12 Punke am Ende haben. Am nächten Spieltag spielen die vier Erstplatzierten untereinander: Eckernförde gegen Rendsburg und Flensburg gegen Husum

Am letzten Spieltag gibt es noch das Duell Rendsburg gegen Flensburg, während Eckernförde bei Doppelbauer Kiel II antritt und Husum zuhause gegen Glückstadt spielt. Eckernförde kann es aufgrund des Vorsprungs von einem Mannschaftpunkt als einzige Mannschaft aus eigener Kraft schaffen, braucht aber auch noch die zwei Siege, um sicher zu gehen. Rendsburg kann zwar aus eigener Kraft evtl. Eckernförde besiegen, bräuchte dann aber auch noch einen Sieg gegen Flensburg und Schützenhilfe von Flensburg bei dessen Spiel gegen Husum. Husum wiederum muss hoffen, dass Rendsburg einen oder zwei Punkte gegen Eckernförde holt und muss selbst gegen Flensburg (und auch Glückstadt) gewinnen. Flensburg wiederum müsste seinen beiden Spiele gewinnen und hoffen, dass Rendsburg Eckernförde schlägt, um Punktgleich mit Eckernförde zu sein. Als Zweitkriterium würden dann die Brettpunkte zählen.

Zusammengefasst: Wer aufsteigen will, braucht ziemlich sicher zwei Siege in den letzten beiden Partien. Für Eckernförde würde dies reichen. Die anderen Mannschaften brauchen zusätzlich Schützenhilfe: Husum braucht Rendsburg (die Eckernförde einen oder zwei Punkte abnehmen sollen), Rendsburg braucht Flensburg (die Husum besiegen sollen) und Flensburg braucht Rendsburg (die Eckernförde besiegen sollen). Ziemlich vertrackt, gell? Aber total spannend!

Quelle: Schachverband Schleswig-Holstein

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Tabellensituation in Verbandsliga A: Es bleibt spannend.

Ein Satz mit x: Das war wohl nix

Das vorletzte Heimspiel der laufenden Verbandsliga Saison ging für den
Husumer SV leider schief. Mit 3,5:4,5 musste eine knappe Niederlage
gegen den Verein VHS Rendsburg eingesteckt werden. Zwar konnten
am Spitzenbrett Rolf Behnk und am letzten Brett Ulrich Weber Siege
einfahren, an den Brettern dazwischen gab es aber überwiegend „Haue“.
Thomas Lehr und Tomas Renken verloren an den Brettern 2 bzw. 3.
Klaus Seeck erreichte ein Remis an Brett 4. An Brett 5 kam Birger Boyens
in einem Turmendspiel nicht über ein Remis hinaus. Die nachträgliche Analyse
ergab, dass es an einer Stelle doch gewonnen war. Etwas mehr Geduld
und Konzentration hätten dort einen dringend benötigten Sieg bewirken
können. Uwe Jacobsen verlor an Brett sechs und unser Jugendspieler Kenneth
Nahnsen konnte an Brett 7 ein Remis erreichen. Nun führt wieder Eckernförde
mit einem Mannschaftspunkt Vorsprung und kann aus eigener Kraft den Aufstieg
erreichen. Allerdings steht am nächsten Spieltag ein Spitzenspiel gegen Rendsburg an.
Chancen auf den Aufstieg haben auch noch Husum, Rendsburg, und Flensburg.
Eine genaue Analyse der Tabellensituation folgt in Kürze.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ein Satz mit x: Das war wohl nix

Bürgermeister Pokal Viertelfinale Auslosung

am 11.03.2014 !

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bürgermeister Pokal Viertelfinale Auslosung

Tabelle Verbandsliga A nach Runde 6

Nach der sechsten Runde führt der Husumer SV mit 10:2 Punkten
die Tabelle der Verbandsliga A an. Es verbleiben noch drei Spiele,
und zwar gegen Rendsburg, Flensburg und Glückstadt.

Quelle: Schachverband Schleswig-Holstein

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Tabelle Verbandsliga A nach Runde 6

Fantastico! Husum übernimmt Tabellenführung in der Verbandsliga A

Am 23.2. fand in Eckernförde der Spitzenkampf der Verbandsliga A
zwischen dem Eckernförder Schachclub von 1921 und dem Husumer
Schachverein von 1898 statt. Nach Siegen von Kenneth Nahnsen und
Birger Boyens sowie einem Remis von Tomas Renken gab es einen
2,5:0,5 Zwischenstand. Nach einem weiteren Remis von Stefan Hecker
konnte Eckernförde durch einen Sieg von Kai Krüger an Brett 2 über
Thomas Lehr den Rückstand auf 3 : 2 verkürzen. Nachdem Ulrich Weber
in einem Damenendspiel mit beiderseits vier Bauer Remis spielte standen
noch zwei Partien offen, beide eher besser für Husum. Klaus Seeck erreichte
dann Remis, während die Spitzenpaarung an Brett 1 zwischen Rolf Behnk
und Manfred Homuth zumindest Remis für Husum stand. Doch nach fast
der gesamten Spielzeit von 6 Stunden griff der Eckernförder Spieler bei
wenig Bedenkzeit fehl und auch hier konnte Husum noch einen vollen Punkt
verbuchen. Damit ist der Endstand dieses Matches 5:3 für Husum und
die Tabellenführung erreicht worden. Nun kommen noch drei entscheidende
Spiele gegen Rendsburg, Flensburg und Glückstadt.
Wir können den Aufstieg in die Landesliga aus eigener Kraft schaffen.

Das Bild zeigt Kenneth Nahnsen, der gewann und Tomas Renken und Stefan Hecker, die remisierten, beim Analysieren der soeben beendeten Partien im frühlingshaften Eckernförde.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Fantastico! Husum übernimmt Tabellenführung in der Verbandsliga A