Müheloser 4:0-Erfolg der Schachjugend gegen die Raisdorfer SG II

Zum ersten Rückrunden-Spieltag der Jugend-Verbandsliga A hatte der Husumer Schachverein die Reserve der Raisdorfer SG zu Gast, die sich in der Hinrunde als stärkster Gegner erwiesen hatte. Dieses Mal traten die Gäste allerdings nur mit 2 Spielern an, sodaß die Husumer Richard Preuß und Runtong Zhang zu kampflosen Siegen kamen.

Dem Husumer Kristopher-Antonius Quint gelang mit den weissen Figuren ein kurioses Grundreihen-Matt nach nur 9 Zügen.

Daraufhin war die Begegnung schnell entschieden, denn Kristopher-Antonius Quint kam zu einem Aufsehen  erregenden schnellen Erfolg.Der Husumer wich mit den weissen Steinen bereits im dritten Zug von der üblichen Theorie der skandinavischen Eröffnung ab und verwirrte damit seinen Gegner offenbar derart, daß Kristopher im 9. Zug (!) ein kurioses Grundreihen (!)-Matt gelang. Eine Kurzpartie mit Seltenheitswert.

Den lupenreinen Sieg der Husumer vollendete Peter Hansen mit den schwarzen Steinen, der mit sicherem Stil eine Ungenauigkeit seines Gegners in der Caro-Kann-Eröffnung ausnutzte, im Mittelspiel kontinuierlich Druck aufbaute, einen Bauern gewann und trocken in ein gewonnenes Bauernendspiel abwickelte. Damit war der 4:0-Endstand hergestellt. 

Mit nunmehr 12:0 Punkten führt Husums Schachjugend weiterhin die Tabelle der Jugend-Verbandsliga A an. Im nächsten Heimspiel geht es bereits am 30. März weiter gegen die dritte Mannschaft des SC Elmshorn, wieder im Haus Kiesselbach.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Müheloser 4:0-Erfolg der Schachjugend gegen die Raisdorfer SG II

Drei gemeinsame Sieger beim dritten Schnellschach-Turnier

 Acht Teilnehmer hatten sich zum zweiten Schnellschachturnier der Grand-Prix-Serie eingefunden. In sechs Spielrunden galt es , den Sieger zu ermitteln. Dabei kam es zu einem spannenden Dreikampf an der Spitze zwischen Rolf Behnk, Dirk Visser und Holger Ohst. Zum Schluß waren alle drei Spieler mit 6,0 Punkten gemeinsam Sieger des Turniers. Mit 4,0 Punkten folgte Mirko Kurzynsky vor Thomas Lehr mit 3,0 Punkten. Christoph Preuss erreichte 2,0 Punkte und Peter Reintjes und Richard Preuß schlossen das Feld mit 0,5 Punkten ab.

Kampf um den Turniersieg im Schnellschach. Das Bild zeigt zwei der drei Sieger im direkten Vergleich in Aktion im Vordergrund am Brett: Rolf Behnk (links) und Dirk Visser (rechts).

Nach drei von vier Turnieren in der Grand-Prix-serie im Schnellschach führt Dirk Visser die Wertung mit 26 Punkten an vor Holger Ohst mit 22 Punkten. Diese beiden Spieler haben Chancen auf den Gesamtsieg. Es folgen in der Wertung Rolf Behnk und Uwe Jacobsen mit je 15 Punkten mit guten Aussichten auf einen Podiumsplatz.
Die Entscheidung fällt im letzten Turnier am 10. Juni 2025.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Drei gemeinsame Sieger beim dritten Schnellschach-Turnier

Erste Mannschaft erreicht in der Landesliga ein 4:4 gegen den SK Doppelbauer Kiel IV

Wegen einer plötzlichen Erkrankung waren die Gäste aus Kiel am siebten Spieltag der Landesliga SH als Tabellenzweiter mit nur 7 Spielern nach Husum angereist. Dennoch waren die Kieler klarer Favorit mit einer im Mannschaftsschnitt um fast 200 DWZ-Punkten besser bewerteten Spielstärke. Alle Husumer glichen dies jedoch mit Kampfgeist aus, vielleicht auch unterstützt durch den Rückenwind der frühen unerwarteten Führung. 

Peter Hansen blieb ohne Gegner und gewann kampflos. An den ersten drei Brettern hielten Peter Jahn, Rolf Behnk und Holger Ohst ihre Partien jeweils remis gegen ihre vermeintlich  stärkeren Gegner. Auch Kay Rathkens hielt trotz eines Minusbauern durch sein aktiveres Spiel seine Partie in der Waage und erreichte ein Unentschieden. Dann schien sich das Blatt zu wenden, und die Husumer gerieten trotz guter Partieanlagen von Werner Zielinski-Backens und Dirk Visser nach Niederlagen in der Zeitnotphase mit 3:4 in Rückstand. Alle Augen waren nun auf die letzte laufende Partie gerichtet, die über die volle Distanz auch in der zweiten Zeitkontrolle ging und Tomas Renken für die Husumer als verdienten Sieger sah zum 4:4-Endstand.  

In der letzten laufenden Partie kämpfte Tomas Renken (am Brett) um den wichtigen Punktgewinn für die Husumer Mannschaft. Seine Mannschaftskameraden Rolf Behnk, Peter Jahn und Werner Zielinski-Backens (stehend von links) schauen ihm Daumen drückend über die Schulter.

Damit gewannen die Husumer einen nicht erwarteten wichtigen Mannschaftspunkt im Kampf gegen den Abstieg. Mit 7:7 Punkten liegt man jetzt auf dem fünften Platz im dicht gedrängten Mittelfeld der Landesliga, allerdings nur 2 Punkte entfernt von einem möglichen Abstiegsplatz. Im nächsten Spiel am 23. März beim Lübecker SV III könnten am vorletzten Spieltag vielleicht schon die noch fehlenden Punkte zum Klassenerhalt gesammelt werden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Erste Mannschaft erreicht in der Landesliga ein 4:4 gegen den SK Doppelbauer Kiel IV

Zweite Mannschaft gewinnt in der Bezirksliga Nord knapp gegen den Tabellenführer SC Eckernförde II

In Bestbesetzung hatte sich die zweite Mannschaft des Husumer Schachvereins viel vorgenommen für das Auswärtsspiel beim Tabellenführer der Bezirksliga Nord, dem SC Eckernförde II.  Es berichtet Christoph Preuss:

Der Gegner der Husumer hatte allerdings personelle Schwierigkeiten, so dass Gregor Raupach und Holger Lund kampflos gewannen. Heiko Thomsen und sein Gegner tauschten schnell zahlreiche Figuren ab, übrig blieben zwei ungleichfarbige Läufer und ein Mehrbauer für den Husumer, so dass ein Remis folgerichtig war. Thomas Lehr als Weißer musste sich mit der französischen Verteidigung auseinandersetzen und verlor nach und nach immer mehr Raum. Nachdem der Gegner in die Stellung eindrang, musste der Husumer aufgeben. Richard Preuß hatte aus der Eröffnung leichten positionellen Vorteil, den der Gegner mit einer Taktik ausgleichen konnte. Schließlich hatte keiner der Kontrahenten mehr genügend Material. Christoph Preuß verteidigt zwar in der Eröffnung zunächst den angebotenen Damengambitbauern, musste jedoch dann Springergabel und Qualitätsverlust hinnehmen. Gegnerische Ungenauigkeiten erlauben dem Husumer dann allerdings die Rettung ins Dauerschach, das auch den entscheidenden halben Punkt zum 3,5 – 2,5 Mannschaftssieg brachte.

Am 23. März empfängt die Reserve des Husumer SV mit nunmehr 6:8 Punkten auf ihrem Konto im letzten Heimspiel der Saison die zweite Mannschaft des MTV Leck am vorletzten Spieltag der Bezirksliga Nord.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Zweite Mannschaft gewinnt in der Bezirksliga Nord knapp gegen den Tabellenführer SC Eckernförde II

Erste Mannschaft in der Landesliga mit 2:6 chancenlos beim Spitzenreiter Lübecker SV II

Am sechsten Spieltag der Landesliga des Schachverbandes Schleswig-Holstein standen Husums Schachspieler beim Spitzenreiter  Lübecker SV II vor einer schier unlösbaren Aufgabe. Durch die Bank waren die Gastgeber spielstärker besetzt mit einem Mannschafts-Unterschied von mehr als 200 DWZ-Punkten. Dennoch verkauften sich die Gäste aus Husum so teuer wie möglich. Recht frühe Remis-Partien erzielten Tomas Renken und Thomas Lehr, und bis zum Beginn der vierten Stunde war es an den restlichen sechs Brettern ein Ringen auf Augenhöhe. Dann kippten aber viele Stellungen zugunsten der Lübecker. An den oberen drei Brettern gingen Werner Zielinski-Backens, Holger Ohst und Peter Jahn allesamt leer aus, und auch die bislang ungeschlagenen Kay Rathkens und Uwe Jacobsen hatten dieses Mal das Nachsehen. Einzig das Husumer Nachwuchstalent Peter Hansen konnte seine Partie in souveräner Manier gewinnen.

Dem 15-jährige Nachwuchsspieler Peter Hansen gelang als einzigem Husumer ein Partiegewinn nach einer fehlerfreien Leistung. Im Bild analysiert er vor den schwarzen Figuren seine Partie mt den Husumer Mannschaftskameraden Werner Zielinski-Backens (links) und Tomas Renken (rechts)

Mit 6:6 Punkten stehen die Husumer Schachspieler im dicht gedrängten Mittelfeld der Landesliga und müssen sich nun auf die untere Tabellenhälfte fokussieren, um bei einem nicht einfachen Restprogramm noch nötige Punkte gegen den Abstieg zu erringen. Nächster Gegner ist im Heimspiel am 09. März der Tabellenzweite SK Doppelbauer Kiel IV.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Erste Mannschaft in der Landesliga mit 2:6 chancenlos beim Spitzenreiter Lübecker SV II

Knappe 2,5:3,5-Niederlage der zweiten Mannschaft gegen Flensburger SK III in der Bezirksliga Nord

Am sechsten Spieltag der Bezirksliga Nord musste die zweite Mannschaft ihre vierte knappe Niederlage hinnehmen und trauert den vergebenen Chancen hinterher. Es berichtet Christoph Preuss:

Kampflos gerieten die Husumer, die nicht vollständig antreten konnten, mit 0:1 in Rückstand. Am Spitzenbrett wählte Runtong Zhang eine Eröffnungsvariante, die sein Gegner leider wie seine Westentasche kannte, so dass Flensburg auf 2:0 erhöhte. Holger Lund und sein Gegner einigten sich dann auf Remis. Christoph Preuß verlor in der Eröffnung zwar einen Bauern, allerdings übersah der Gegner eine Taktik mit Turm- und somit auch Partiegewinn für den Husumer. Zäh wurde an den Brettern 5 und 2 gekämpft. Richard Preuß hatte zwischenzeitlich zwei Bauern und eine Qualität als materiellen Vorteil bei allerdings starkem Angriff des Gegners. In Zeitnot fand der Husumer nicht die besten Verteidigungszüge und musste nach Läuferverlust aufgeben. Gregor Raupach eroberte ausgangs des Mittelspiels einen gegnerischen Bauern und verwandelte dann gewohnt souverän zum vollen Punkt.

Mit 4:8 Punkten rutschten die Husumer auf den vorletzten Tabellenplatz ab und müssen am nächsten Spieltag beim Spitzenreiter SC Eckernförde II antreten.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Knappe 2,5:3,5-Niederlage der zweiten Mannschaft gegen Flensburger SK III in der Bezirksliga Nord

Peter Hansen (U16) Gesamtsieger und Bjarne Hansen (U8) Zweiter bei der Grand-Prix-Serie 2024 der Schachjugend Schleswig-Holstein

Die Grand-Prix-Serie ist eine Reihe von Schnellschach-Turnieren über ganz Schleswig-Holstein verteilt, die jedes Jahr ihre Sieger der verschiedenen Altersgruppen aus allen Ergebnisse in einer Gesamtwertung ermittelt. In 2024 fanden Turniere in Elmshorn, Wilstermarsch, Trittau, Bad Oldesloe und Neumünster statt.
Auch einige Jugendspieler des Husumer SV nahmen in unterschiedlicher Intensität an den Wettbewerben teil. Inzwischen liegt die abschließende Auswertung der Schachjugend Schleswig-Holstein vor. Die Sieger der jeweiligen Altersklassen werden allerdings erst auf den Landesjugendeinzelmeisterschaften im April 2025 in Neumünster geehrt.

In der Altersgruppe U8 nahm der Husumer Bjarne Hansen, im vergangenen Jahr noch Gesamtsieger der U6,  an allen fünf Turnieren teil und sammelte jeweils Grand-Prix-Punkte durch gute Platzierungen. In der Gesamtwertung reichte es dieses Mal allerdings nur zum zweiten Platz mit 26 Punkten hinter dem Gesamtsieger Simon Schmidt vom SV Bargteheide mit 44 Punkten. 

Peter Hansen vom Husumer Schachverein ist Gesamtsieger der U16 bei der Grand-Prix-Turnierserie 2024 der Schachjugend Schleswig-Holstein

Einen weiteren herausragenden Husumer Erfolg gab es in der Altersgruppe U 16. Peter Hansen, im Vorjahr noch Zweiter in der Gesamtwertung der U14, gelang dieses Mal der Sprung nach ganz oben. Bei allen fünf Turnieren kam er unter die ersten Drei und gewann zwei der fünf Turniere. Am Ende gewann er das Kopf-an-Kopf-Rennen um den Gesamtsieg mit 43 Grand-Prix-Punkten denkbar knapp vor Narek Sargsyan vom Ahrensburger TSV mit 42 Punkten. 

Weitere Teilnehmer des Husumer SV, die Grand-Prix-Punkte sammeln konnten, waren Bo Oskar Kolboske und Justin Enrico Claußen (beide U16) sowie Runtong Zhang (U20), die allerdings alle nur an je einem Turnier teilnahmen. 

Mit den beiden herausragenden Erfolgen der Husumer Jugendspieler zahlte sich aus, an möglichst vielen Turnieren teilzunehmen und fleissig Grand-Prix-Punkte zu sammeln. Mit vermehrter Teilnahme an Turnieren könnten Jugendspieler weitere Wettkampfpraxis sammeln und die Spielstärke steigern.

Herzlichen Glückwunsch nun an unsere erfolgreichen Husumer Jugendspieler !

Alle Ergebnisse im Überblick findet man auf der Grand-Prix-Seite der SJSH .

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Peter Hansen (U16) Gesamtsieger und Bjarne Hansen (U8) Zweiter bei der Grand-Prix-Serie 2024 der Schachjugend Schleswig-Holstein

Hart erkämpfter 3:1-Erfolg der Husumer Schachjugend gegen den SV Merkur Hademarschen

Zum letzten Spieltag der Hinrunde in der Jugendverbandsliga empfing der Husumer Schachverein die Gäste vom SV Merkur Hademarschen, die allerdings nur mit drei Spielern antraten. So hatte Kristopher-Antonius Quint leider zum zweiten Mal hintereinander das Pech, ohne Gegner zu bleiben und kampflos zu gewinnen. Die Gäste konnten aber ausgleichen, da Runtong Zhang, der bislang viermal hintereinander gewonnen hatte, nicht seinen besten Tag hatte und aus der Englischen Eröffnung heraus in einer Mittelspielkombination entscheidend Material verlor.

Richard Preuß überzeugte mit einer souveränen Partie

Die beste Partie des Tages spielte Richard Preuß, der als Schwarzer in der sizilianischen Eröffnung einen Bauern gewann und dann konsequent die halboffenen c-Linie nutzte und entscheidenden Druck zum Partiegewinn aufbaute. In der letzten Partie genügte den Husumern nun ein Remis zum Gewinn des Mannschaftskampfes. Peter Hansen wickelte nach einer Caro-Kann-Eröffnung schließlich in ein ausgeglichenes Endspiel mit ungleichen Läufern ab, konnte dann aber doch noch einen groben Fehler seines Gegners zum Sieg nutzen.

Mit dem hart erkämpften 3:1-Sieg beenden Husums Jugendspieler die Hinrunde der Jugendverbandsliga A mit einer weissen Weste von 10:0 Punkten und drei Punkten Vorsprung vor dem nächsten Verfolger, dem SC Elmshorn II. Am 16. März geht es weiter mit einem Heimspiel gegen die SG Raisdorf II.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Hart erkämpfter 3:1-Erfolg der Husumer Schachjugend gegen den SV Merkur Hademarschen

Erste Mannschaft teilt Punkte mit einem 4:4 gegen den Lübecker SV IV

Am fünften Spieltag der Landesliga empfingen Husums Schachspieler die vierte Mannschaft des Lübecker SV. Die Husumer gingen in Führung, da Rolf Behnk am zweiten Brett kampflos den Punkt erhielt. Nach einem recht schnellen Remis von Werner Zielinski-Backens erhöhte Kay Rathkens mit einem Sieg den Husumer Vorsprung. Die Gäste glichen aber schnell wieder aus, als Holger Ohst nach einem schweren Fehler in Zeitnot verlor und Peter Jahn am Spitzenbrett dem dynamischen Angriff seines Gegners nicht standhalten konnte. Unübersichtlich wurde dann die Situation an den unteren Brettern in der Zeitnotphase. Am Ende wurden die restlichen Partien von Uwe Jacobsen, Tomas Renken und Peter Hansen remis gegeben zum 4:4-Endstand.

Nach dieser gerechten Punkteteilung zählen Husums Schachspieler 6:4 Punkte und müssen am 23. Februar beim Spitzenreiter Lübecker SV II antreten, eine sicherlich sehr schwierige Aufgabe.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Erste Mannschaft teilt Punkte mit einem 4:4 gegen den Lübecker SV IV

Zweite Mannschaft unterliegt knapp gegen starken Flensburger SK II mit 2,5:3,5

Die zweite Husumer Mannschaft trat am fünften Spieltag der Bezirksliga Nord beim Flensburger SK II an.

Runtong Zhang und sein Gegner einigten sich schnell auf Remis nachdem sie keinerlei Figuren geschlagen hatten und die Stellung komplett blockiert war. Holger Lunds Gegner trug einen fulminanten Angriff vor, den der Husumer unterschätzte und der zu zwei verbundenen Freibauern mit Gewinn für die Hausherren führte. Christoph Preuß konnte mit Doppelangriff einen ungedeckten Springer erobern. Später spießte der Gegner mit seinem Läufer zwar noch die Dame und den Turm, übersah jedoch eine Mattdrohung, so dass Husum ausglich. Heiko Thomsen griff in komplizierter Stellung daneben und verlor einen Turm und damit die Partie. Thomas Lehr verlor einen Freibauern und wenig später im Endspiel eine Leichtfigur so dass er aufgab und Flensburg uneinholbar vorne lag. Gregor Raupach hatte im Endspiel mit Läufer und Bauer gegen 2 Bauern und 3 weitere verbundene Freibauern an sich eine remisige Stellung. Nach unkorrektem Spiel des Gegners konnte der Husumer nach und nach alle gegnerischen Bauern schlagen und sehenswert mit Bauer und Läufer matt setzen.

Nach dieser 2,5:3,5-Niederlage liegt die Reserve des Husumer SV mit 4:6 Punkten auf Platz sieben. Beim nächsten Heimspiel am 23. Februar gilt es nun, gegen den Tabellennachbarn Flensburger SK III die verlorenen Punkte zurückzuholen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Zweite Mannschaft unterliegt knapp gegen starken Flensburger SK II mit 2,5:3,5