Eine spannende Vereinsmeisterschaft begann im September 2019, und schnell bildete sich ein breiterer Favoritenkreis heraus. Hans-Hermann Friedrichsen sowie die drei Jugendlichen Lennert Möllgaard als Titelverteidiger sowie die beiden Brüder Cornelius-Ägidian und Kristopher-Antonius Quint bestimmten den Turnierverlauf.
Rückblickend kann man die dritte Runde als eine erste Weichenstellung im Turnier ansehen. Der 16-jährige Cornelius-Ägidian Quint gewann gegen Hans-Hermann Friedrichsen und Kristopher-Antonius Quint gewann gegen Lennert Möllgaard. In den nächsten vier Runden bewiesen C. Quint, Friedrichsen und Möllgaard Stärke und punkteten weitgehend durch, während der erst 12-jährige K. Quint durch zwei Niederlagen etwas zurückfiel.
Dann kam leider die unglücklich lange Sommerpause bedingt durch die Corona-Pandemie. Seither konnten drei Spieler den Wettkampfbetrieb aus verschiedenen Gründen nicht wieder aufnehmen, unter ihnen leider auch der Titelverteidiger Lennert Möllgaard.
So blieb am Ende ein Zweikampf , den Cornelius Quint nicht zuletzt durch seinen entscheidenden Sieg in der dritten Runde für sich mit 8,5 Punkten entschied, während Hans-Hermann Friedrichsen mit 6,5 Punkten Vizemeister wurde, auch, weil er mit zu vielen Remispartien Punkte liegen ließ.
Den dritten Platzt belegte am Ende Kristopher-Antonius Quint mit 5,0 Punkten vor dem punktgleichen Lennert Möllgaard.
Letztlich bedingt durch die Corona-Pandemie mußten 20 % aller Partien ohne Wertung bleiben.

Er ist nach dem Vorjahressieger Lennert Möllgaard der zweite Jugendspieler in Folge,
der dieses Vereinsturnier gewinnt.