Viertelfinale Auslosung siehe Turniere
Die Spiele an 12.03.2013
Viertelfinale Auslosung siehe Turniere
Die Spiele an 12.03.2013
Am 9.2.2013 fand in Bargteheide die LBMM statt. Es nahmen 11 Mannschaften teil und
Turnierleiter Matthias Thanisch beschloss es doppelrundig angehen zu lassen.
Wir spielten mit der Aufstellung Behnk – Boyens – Renken – Nahnsen und erreichten
gerade mal 26,5 Punkte von 80 möglichen Punkten. Da Preetz jedoch nachträglich
disqualifiziert wurde (evtl. nicht angemeldeter Spieler) steht nun ein 8. Platz zu Buche:
Platz | Verein | MP | BP | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
1 | SK Norderstedt | 38:2 | 65,5 | Vorberechtigt |
2 | SV Bargteheide | 36:4 | 60,5 | 1.Startplatz |
3 | Schwarzenbeker SK | 25:15 | 47,0 | 2.Startplatz |
4 | Lübecker SV I | 25:15 | 45,0 | 3.Startplatz |
5 | Elmshorner SC | 22:18 | 46,0 | |
6 | Lübecker SV II | 21:19 | 45,0 | |
7 | SG Turm Kiel | 20:20 | 46,0 | |
8 | Husumer SV | 16:24 | 32,5 | |
9 | Möllner SV | 10:30 | 28,5 | |
10 | Itzehoer SV | 07:33 | 24,0 | |
11 | Preetzer TSV | 00:40 | 00,0 | Disqualifiziert |
Alles in allem dennoch ein amüsanter Samstagnachmittag, an dem jeder von uns 20 Blitzpartien innerhalb von 5 Stunden spielte.
Nächstes Jahr wieder!
Husumer Schachverein weiter auf Erfolgskurs
In der Verbandsliga besiegte der Husumer Schachverein die zweite Mannschaft des Flensburger Schachklubs mit 6:2 Punkten und bleibt damit dem Tabellenführer Leck dicht auf den Fersen. Direkt aus der Eröffnung heraus ergaben sich vorteilhafte Stellungen für die Husumer Spieler Stefan Hecker an Brett 7, der nach einem Scheinopfer sein Material mit starkem Angriff zurückeroberte, und Tomas Renken an Brett 2, dessen Gegner zwei Bauern opferte und dafür nicht genügend Kompensation hatte. Leider (aus Husumer Sicht) gingen beide Partien später, nach ideenreicher Verteidigung der Gegner, Remis aus. Die ersten Punktgewinne für Husum gab es für Alexander Walther an Brett 5, der seinen Gegner in einem stark vorgetragenen Angriff vor unlösbare Aufgaben stellte, und an Brett 8, wo Bernd Ahrens seinen Gegner mit einer entscheidenden taktischen Wendung im Mittelspiel überraschte. Inzwischen stand auch Mannschaftsführer Uwe Jacobsen an Brett 6 auf Vorteil, den er im Endspiel in einen Sieg ummünzen konnte, und Rolf Behnk hatte am ersten Brett nach einem Opfer gute praktische Chancen, die er langfristig zum Punktgewinn nutzte. Die Partie von Thomas Lehr an Brett 4 verlief ausgeglichen und endete Remis. An Brett 3 hatte Klaus Seeck einen starken Angriff im Mittelspiel und wickelte diesen in ein günstiges Endspiel ab, das er dann aber wegen verschiedenfarbiger Läufer trotz Bauernvorteils nicht gewinnen konnte. Sein Ergebnis steuerte einen weiteren halben Punkt zum deutlichen Husumer Sieg bei.
Unter „Turniere“ findet man jetzt wieder aktuelle Informationen zu den Husumer Turnieren.
Paarungsliste der 5. Runde | ||||||
Tisc | Teilnehmer | – | Teilnehmer | Ergebni | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Hecker,Stefan | – | Jacobsen,Uwe | ½-½ | ||
2 | Behnk,Rolf | – | Seeck,Klaus | 1-0 | ||
3 | Martens,Dirk | – | Clasen,Friedrich | 1-0 | ||
4 | Walther,Alexander | – | Renken,Tomas | ½-½ | ||
5 | Link,Waldemar | – | Nahnsen,Kenneth | – | ||
6 | Meier,Michael | – | Butkereit,Hubert | 0-1 | ||
7 | Recklies,Volker | – | Lund,Holger | ½-½ | ||
8 | Lund,Hans-Hermann | – | Pöppel,Kurt | 0-1 | ||
9 | Mührer,Marvin | – | Thomsen,Heiko | –+ | ||
10 | Sautner,Wadim | – | Wulf,Frederik | +– | ||
11 | Bormann,Willi | – | Zingler,Uwe | 0-1 | ||
12 | Rudow,Henry | – | Mührer,Fabian | – |
Als souveräner Sieger geht in diesem Jahr der ambitionierte Jugendspieler von VHS Heide, Cai Dieball, in die Siegerliste der Husumer Stadtmeisterschaften hervor.
Herzlichen Glückwunsch, Cai, das hast Du Dir verdient!
Die weiteren Podestplätze gehen an den favorisierten Rolf Behnk als Zweitplatzierten und an Ulrich Weber als überraschenden Dritten. Er hat erneut bewiesen, dass er nachdrücklich in die erste Mannschaft rücken will und kann.
Als weitere positive Überraschung möchte ich unseren Jugenspieler Kenneth Nahnsen erwähnen, der den arivierten und stärkeren Gegner manch Kopfzerbrechen bereitete und zudem ordenlich DWZ hierfür zulegte. Prima!
Allen anderen danke für Ihre Fairness und Kampfeswillen in den 9 Runden, die vom Turnierleiter Holger Lund souverän geleitet wurden, danke!
Auf ein Neues in diesem Herbst zur neuen Stadtmeisterschaft in Husum!
(Abschlußtabelle siehe unter Menüpunkt Turniere-Stadtmeisterschaft, DWZ-Auswertung erfolgt in Kürze durch den Landeswertungsreferenten)
In guter alter Tradition fand auch dieses Jahr wieder das Turnier um den Bürgermeister-Pokal im K.O.-Modus statt. Das Turnier war stark besetzt von den Spielern des Husumer SV. Das Losglück war da gerne gefragt, um ins Finale zu kommen.
Aber der diesjährige Sieger lautet ganz verdient Tomas Renken, herzlichen Glückwunsch von mir und sicherlich allen Vereinsmitgliedern!
Tomas schlug starke Spieler bis zum Sieg, so unter anderem Rolf Behnk, den frisch gebackenen Bezirksmeister als auch im Finale unseren erfreulich stark aufspielenden Ulrich Weber, der erst dieses Jahr zu uns in den Verein kam.
Schön, das dieses Turnier weiterhin so beliebt angenommen wird und auch mit manchen Überraschungen zur Spannung im Vereinsleben beiträgt.
Also, Tomas, geniesse den „Augenblick“ des Pokalsiegerdaseins…, nächste Saison werden bestimmt die anderen Schachspieler Dich entthronen wollen! 😉
Gerne möchte ich kurz auf den schönen Erfolg unseres Schachspielers Rolf Behnk bei der Bezirkseinzelmeisterschaft Nord in Flensburg am 17.05.2012 hinweisen. Er spielte immer am 1. Ansetzungsbrett und konnte nach 7 Runden mit 5,5 Punkten und seinem souveränen Blitzstichkampfsieg (2:0 gegen punktgleichen Schachfreund Moysich) viele Glückwunsche zum Bezirksmeistertitel 2012 annehmen. Ich denke, ich spreche im Namen aller Vereinsmitglieder: Rolf, Herzlichen Glückwunsch zu dieser Meisterschaft und wir sind froh einen so starken Spieler in unseren Reihen zu haben!
Nähere Infos und Endstandstabelle sind unter www.schachbezirk-nord.de einzusehen.
Ab sofort ist die Auslosung der 9.Runde und somit letzten Runde der Stadtmeisterschaft im Menüpunkt Turniere einzusehen! Es verspricht noch interessanter Kampf um die Meisterschaft zu werden. Ich wünsche allen Teilnehmern erneut viel Spaß und spannende Partien!
Ab sofort ist die Auslosung der 8.Runde der Stadtmeisterschaft im Menüpunkt Turniere einzusehen! Ich wünsche allen Teilnehmern erneut viel Spaß und spannende Partien!