Neuer Husumer Vereinsmeister

Nach langen 13 Spieltagen steht nun der neue Vereinsmeister des Husumer SV fest. Letztlich ging es bei den Podiumsplatzierungen doch recht knapp aus, aber die leicht favorisierten Alex Walther, Hubert Butkereit und Uli Weber konnten sich genau in dieser Reihenfolge die ersten Plätze sichern.

Die komplette Schlußrangliste könnt Ihr unter dem Menüpunkt Turniere wie gewohnt einsehen.

Ich freue mich sehr, nun in die lange Geschichte und lange Liste der Husumer Vereinsmeister beigetreten zu sein und sage auch den Nachplatzierten und unserem Turnierleiter Holger Lund : Es war ein spannendes, fair umkämpftes und letzlich würdiges Vereinsturnier, lieben Dank an Euch alle dafür!

Alexander Walther

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neuer Husumer Vereinsmeister

Husumer Stadtmeisterschaft

Ab sofort ist die Auslosung der 7.Runde der Stadtmeisterschaft im Menüpunkt Turniere einzusehen! Ich wünsche allen Teilnehmern erneut viel Spaß und spannende Partien!

Die Ansetzung Dieball gegen Jacobsen ist erneut möglich, da die vorherige Paarung kampflos gewertet wurde.

Die Spieler Schöne und Walther können leider aus Zeitgründen das Turnier nicht mehr zuende spielen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Husumer Stadtmeisterschaft

Rückblick 7.Spieltag Verbandsliga Nord – Husumer SV I

Nach drei Siegen in Folge spielte die erste Mannschaft des Husumer SV in der 7. Runde gegen den Eckernförder SC, einen der Aufstiegskandidaten der Verbandsliga Nord. Obwohl es an den meisten Brettern aus Husumer Sicht aussichtsreich anfing, wurden die Gegner nach und nach ihrer Favoritenrolle gerecht und konnten den Kampf mit 5:3 Punkten für sich entscheiden. Den einzigen Sieg für die Husumer steuerte Mannschaftskapitän Uwe Jacobsen am 6. Brett bei, nachdem er nach guter Eröffnungsphase entscheidenden Materialgewinn erzwungen hatte, den er im Endspiel sicher verwerten konnte. An den Brettern 2, 4, 5 und 7 gingen die Partien von Tomas Renken, Thomas Lehr, Alexander Walther und Bernd Arend nach teil-weise längeren Kämpfen Remis aus. Am ersten Brett verlor Rolf Behnk in guter Stellung eine Figur und danach die Partie. Am dritten Brett versuchte Klaus Seeck die in der Schachliteratur als „Stonewall“ bekannte Verteidigungsstellung seines Gegners zu durchbrechen, erreichte dabei aber lediglich ein schwieriges Endspiel mit Zentrumsbauern auf beiden Seiten, in dem sein Gegner die Initiative übernahm und auf Zeit gewann. Besonders unglücklich war der Verlauf der Partie am achten Brett, in der Ulrich Weber auf einer offenen Linie einen starken Angriff gegen den gegnerischen König  führte. Leider übersah er eine taktische Finte des Gegners und gab sofort auf, obwohl sich bei der nachträglichen Analyse herausstellte, dass die Partie trotz der Ungenauigkeit noch gar nicht entschieden war. (verfaßt von Tomas Renken)

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Rückblick 7.Spieltag Verbandsliga Nord – Husumer SV I

Husumer Stadtmeisterschaft

Ab sofort ist die Auslosung der 6.Runde der Stadtmeisterschaft im Menüpunkt Turniere einzusehen! Ich wünsche allen Teilnehmern erneut viel Spaß und spannende Partien!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Husumer Stadtmeisterschaft

Husumer SV I – Rückblick 6. Spieltag Verbandsliga Nord

Durch einen sehr knappen Sieg gegen die erste Mannschaft vom SV VHS Rendsburg hat der Husumer SV wieder Anschluss an die Tabellenspitze gefunden. Die entscheidenden Punkte steuerten dieses Mal die Spieler an den Brettern sechs bis acht bei: Alexander Walther siegte durch gute Entwicklung und anhaltenden Raumvorteil, Uwe Jacobsen gewann nach ebenfalls guter Eröffnung im Mittelspiel entscheidend eine Figur und dann die Partie, während Bernd Arendt von Anfang an auf Angriff spielte, aber die Partie erst zu seinen Gunsten entscheiden konnte, nachdem er seinen Entwicklungsrückstand aufgeholt hatte. Am zweiten Brett stand Tomas Renken nach sehr guter Eröffnung und glattem Gewinn einer Figur klar auf Sieg, verwickelte sich aber dann noch in taktische Probleme und wurde schließlich trotz Materialvorteils mattgesetzt. An den anderen Brettern sah es schwierig aus für die Husumer Spieler, da Klaus Seeck an Brett 3, Thomas Lehr an Brett 4 und Andreas Eisenmann an Brett 5 jeweils kritische Endspielpositionen hatten und die Partie von Rolf Behnk am ersten Brett völlig offen war. Zum Glück überschritt dessen Gegner dann die Bedenkzeit und der Gegner an Brett 4 konnte seinen Vorteil nicht verwerten, so dass insgesamt ein eher glückliches 4,5 : 3,5 aus Husumer Sicht resultierte und bei einem Sieg in der nächsten Runde jetzt möglicherweise der Aufstieg droht. (verfaßt von Tomas Renken)

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Husumer SV I – Rückblick 6. Spieltag Verbandsliga Nord

Husumer Stadtmeisterschaft

Ab sofort ist die Auslosung der 5.Runde der Stadtmeisterschaft im Menüpunkt Turniere einzusehen! Ich wünsche allen Teilnehmern erneut viel Spaß und spannende Partien!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Husumer Stadtmeisterschaft

Rückblick Husumer SV I – 5.Spieltag Verbandsliga

In der fünften Runde der Verbandsliga Nord empfing der Husumer SV mit dem NDTSV Holsatia eine weitere Mannschaft aus Kiel. Die Papierform und die Tatsache, dass die Gegner mit nur sieben Spielern anreisten, sprachen klar für einen Heimsieg, der dann allerdings sehr viel schwerer erkämpft werden musste, als wir angenommen hatten.
Doch nun der Reihe nach: Nach einer Stunde ging Husum durch den kamplosen Punkt am fünften Brett in Führung, während die Positionen an den anderen Brettern überwiegend besser oder zumindest ausgeglichen waren.
Am ersten Brett verwickelte Rolf Behnk seinen Gegner durch ein Bauernopfer in einen taktischen Schlagabtausch, der nach Rückgewinn des Bauern zunächst vorteilhaft schien. Leider spielte er dann in einer entscheidenden Position zu passiv und landete überraschend schnell in einem verlorenen Endspiel.
An Brett 7 gewann Uwe Jacobsen nach guter Eröffnung und frühem Übergang ins Endspiel durch einen Bauerngewinn und den geschickten Einsatz seines Läuferpaares.
Auch am sechsten Brett lief es gut für Husum, da Alexander Walther seinen erspielten Raumvorteil nach einem Fehler des Gegners im Endspiel in einen Sieg verwandeln konnte.
Bei einem Zwischenstand von 3:1 nahm Tomas Renken am zweiten Brett das Remisgebot seines Gegners an, da die Stellung nach einer theoretisch gut bekannten Eröffnungsvariante durch den Abtausch der meisten Figuren ausgeglichen war und der Mannschaftssieg zum Greifen nahe schien … Allerdings hatte sich inzwischen die ausgeglichene Position von Klaus Seeck an Brett 3 nach einem Bauernverlust im Mittelspiel deutlich verschlechtert und war nach starker Behandlung des Endspiels durch den Gegner nicht mehr zu halten. Zum Glück verliefen die beiden noch offenen Partien für uns günstig, obwohl der Endspielvorteil weder bei Thomas Lehr am vierten Brett noch bei Ulrich Weber am achten Brett zu weiteren Siegen reichte, sicherten sie durch zwei Remispartien den äußerst knappen Husumer Sieg mit 4,5:3,5. (verfaßt von Thomas Renken)

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Rückblick Husumer SV I – 5.Spieltag Verbandsliga

Husumer SV I Rückblick 4.Spieltag

Nachdem die dritte Runde gegen den Flensburger SK knapp verloren wurde, trat der Husumer SV gegen die Mannschaft von SVG Friedrichsort jetzt wieder in Bestbesetzung an und konnte einen deutlichen Sieg mit 5,5:2,5 herausspielen: Nachdem am 4. Brett A.Eisenmann nach ausgeglichener Eröffnung und frühem Damentausch das Remisangebot seines Gegners angenommen hatte, gelang es an Brett 3 K.Seeck seinen großen Raumvorteil in einen Matt-angriff umzuwandeln, der zu Materialgewinn und schließlich zur Aufgabe seines Gegners führte. Kurz darauf profitierte T.Renken am 2. Brett von einem taktischen Fehler und konnte die Partie schnell für sich entscheiden. An Brett 1 ließ R.Behnk nach guter Eröffnung einen Gegenangriff zu, in dem sein Gegner sehr starke taktische Pläne entwickelte und gewann.

Damit stand es nach etwa 2 Stunden 2,5:1,5 aus Husumer Sicht.

Am 7. Brett stand U.Jacobsen klar auf Gewinn, fand allerdings nicht den kürzesten Weg, sodass die Partie für kurze Zeit wieder offen schien zum Schluß aber dann doch gewonnen wurde. An Brett 4 wickelte T.Lehr ein günstiges Mittelspiel in ein Endspiel mit leichtem Vorteil ab, das schließlich Remis endete. Am Brett 8 gewann B.Ahrens  nach kompliziertem Spiel durch entscheidenden Fehler der Gegner. Am Brett 6 erkämpfte A.Walther nach mehrmaligen Remisgeboten seinerseits letztendlich den halben Punkt in einem schwierigen Leichtfigurenendspiel.

Damit hat der Husumer SV jetzt wieder ein ausgeglichenes Punktekonto und kann den verbleibenden Spielen der Saison mit Blick auf den Klassenerhalt gelassen entgegen sehen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Husumer SV I Rückblick 4.Spieltag

Husumer Stadtmeisterschaft

Ab sofort ist die Auslosung der 4.Runde der Stadtmeisterschaft im Menüpunkt Turniere einzusehen! Ich wünsche allen Teilnehmern erneut viel Spaß und spannende Partien!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Husumer Stadtmeisterschaft

Husumer SV I – Rückblick 3.Spieltag

Heute ein Blick auf unsere unsere knappe Niederlage gegen den Flensburger SK II am 20.11.2011 in der Verbansdliga Nord.

Mit 3,5 zu 4,5 Punkten mußten sich unseren tapfer kämpfenden 8 Spieler am Ende sich geschlagen.

Nun aber zum Ablauf, wie ich sie bestmöglich trotz meiner am längsten andauernden Partie verfolgen konnte:

Durch Krankheiten zweier Spitzenspieler waren wir froh, dass uns 2 zusätzliche Spieler der 2.Mannschaft uns unterstützt haben.

Als erstes war es dann auch Hubert Butkereit der mit Weiß eine Remisstellung zur Punkteteilung nutzte, da war alles noch im Reinen 🙂 !

Alle hatten zudem keine Eröffnungsprobleme und standen teils sogar optisch besser in dieser Phase, aber was besagt das schon…

Leider war dann abzusehen, dass unser weiterer Ersatzmann Waldemar Link, Material- und Stellungsnachteile zuließ und das brachte schon Druck auf die anderen.

Rolf Behnk konnte dann uns schon in Führung bringen, er hatte mit Schwarz mit seinem Drachenaufbau wieder mal gezeigt, wie man hier Gegenangriff erzeugt!

Danach fielen einige Ergebnisse nacheinander, die ich nicht genau in der Reihenfolge im Kopf habe: Bernd Ahrens hatte mit Weiß zwar immer leichten Vorteil, aber sein Gegner war stets auf der Hut – also Remis. Genauso sah ich es bei Thomas Lehr der mit Schwarz und seinem Altindisch nie wirklich Probleme hatte – aber Vorteil war ebenfalls nicht drin – also Remis. Dann gewann Birger Boyens dank seines starken weißen Figurenspiels immer mehr Oberhand und in beidseitiger Zeitnot, war er clever genug den Punkt einzufahren.

Ja, zu diesem Zeitpunkt brauchten wir nur noch 1 Punkt zum Mannschaftssieg…, aber es kam anders als alle Husumer dachten.

Leider sah ich meinen Brettpartner Uwe Jacobsen in ein verlorenes Springer gegen Läufer Endspiel mit verteilten Bauernreihen laufen und so kam es auch dann nach zähem Kampf.

Somit hing alles an meiner Partie, in der ich mich größtenteils wohlfühlte… . Aber den Vorteil in ein gewonnenes Endspiel zu lenken, schlug fehl. Der Gegner kam doch überraschend zu einem Königsangriff, da wußte ich schon, jetzt hopp oder top! Leider wurde mein Gegner immer selbstbewußter und spielte seinen Königsangriff sauber durch und ich gab ihm die Hand zum Glückwunsch.

Nun ja, nun gilt es einfach diese unerwartete Pleite zu verkraften und schon im Dezember wieder wichtige Punkte für den Klassenerhalt anzupeilen, um etwas anderes geht es nicht mehr in dieser Saison! Aber wir sind nun rechtzeitig gewarnt und müssen unsere DWZ-Stärke besser zum Tragen bringen oder besser gesagt aufs Brett bringen! Auf geht’s ! 🙂 (verfaßt von Alex Walther)

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Husumer SV I – Rückblick 3.Spieltag