Die 7.Runde wurde nun ausgelost.
siehe: Stadtmeisterschaft Runde 7
Termin: Di 3.Juli 2018
Spielbeginn: 19:30 Uhr
Mit Top Duell
Ohst-Boyens
Die Endscheidung zwischen Ohst und Martens
Wer wird Stadtmeister ?
Die 7.Runde wurde nun ausgelost.
siehe: Stadtmeisterschaft Runde 7
Termin: Di 3.Juli 2018
Spielbeginn: 19:30 Uhr
Mit Top Duell
Ohst-Boyens
Die Endscheidung zwischen Ohst und Martens
Wer wird Stadtmeister ?
Beim 4.Blitzschachturnier siegte Dr.Ohst (13,5 Punkte aus 14) vor Boyens (10,5) und Hecker (10).

Am vergangenen Sonntag fand in Bad Segeberg die Landesschnellschacheinzelmeisterschaft statt. Unter den 34 Teilnehmern war auch ein Husumer Quartet am Start. Im Gegensatz zur Bezirkmeisterschaft erreichte Uwe Jacobsen diesmal die beste Platzierung unter diesen und landete mit 5,5 Punkten auf Platz 9. Auch Dr.Holger Ohst konnte sich mit 5 Punkten noch in die Top 10 platzieren. Birger Boyens landete mit 4,5 Punkten (50%) im Mittelfeld. Ähnlich wie in Flensburg verlor er auch hier die beiden letzten Partien. Da halfen dann auch keine Energy-Drinks. Der Jugendspieler Josef Kögel erreichte gute 4 Punkte. Es war ein sehr angenehmes Turnier in freundlicher Atmosphäre. Die Räumlichkeiten waren sehr gut in Bad Segeberg. Sieger wurde IM Michael Kopylov knapp vor IM Bennedict Krause, der in der letzten Runde ein Endspiel mit zwei Bauern gegen Springer nicht zum Sieg verwerten konnte, obwohl es zeitweilig gewonnen war. So ging ein schöner Pokal und etwas mehr Geld an den Vereinskollegen aus Norderstedt.
Dr.Holger Ohst gewann souverän mit 6 aus 6 vor Thomas Lehr mit 5 aus 6.

Grübeln bis der Arzt kommt: die Teilnehmer des Schnellschachturniers
Damit ergibt sich folgender Gesamtstand im Grand-Prix: Gesamtstand
Bei den von der Schachjugend Schleswig-Holstein organisierten Turnieren der Jugend Grand Prix Serie, die in dieser Saison in Bad Oldesloe, Leck, Elmshorn (1.7.), Husum (1.9.), Wilster und Kiel stattfinden, gab es bei den beiden ersten Turnieren ordentlich Grand-Prix Punkte (89!) sowie eine ganze Reihe an Pokalen, Medaillen und Preisen für die Husumer Teilnehmer. Besonders in der U12 sind wir sehr gut vertreten, da dort bereits drei Husumer Spieler Grand Prix Punkte erhielten. Auch führen wir die U16 und die U20 an.
Doch seht selbst: Tabellenstand Grand-Prix-Turniere
Weitere Informationen im Bericht der SJSH.
Thomas Lehr und Stephan Hecker spielten am 12. Juni das Finale um den Bürgermeister-Pokal aus. In einer kombinationsreichen und taktisch geprägten Partie mit einer flexibel gewählten Pirc-Verteidigung kam Hecker mit den schwarzen Steinen gut ins Spiel. In der Zeitnotphase gelang es Lehr, mit einem Generalabtausch in ein ausgeglichenes Endspiel mit ungleichen Läufern überzuleiten. Daraufhin einigten sich die Finalisten auf remis. Mit vertauschten Farben erfolgte dann als Stichkampf eine Schnellpartie mit 15 Minuten Bedenkzeit. Hier bewies Hecker die bessere Nervenstärke in einer positionell geführten Partie, gewann einen Bauern und wickelte in ein gewonnenes Endspiel ab. Nach 1988 und 1993 gelang es Stephan Hecker zum dritten Mal, die begehrte Trophäe verdient zu gewinnen, nachdem er sich siegreich gegen Tomas Renken, Klaus Seeck und Birger Boyens durchgesetzt und für das Finale qualifiziert hatte.

Thomas Lehr (links) und Stephan Hecker (rechts) bei der Stichkampfpartie, Kiebitz Klaus Seeck schaut interessiert zu.
Am Samstag 9.6. fällt das Schachtraining in der Bibliothek leider aus.
Pokalhalbfinale
Boyens-Hecker 0:1 In einer lange Zeit positionellen Philodor Partie verlor
Weiß irgendwann einen Bauern und konnte das Endspiel nicht mehr retten.
Jacobsen-Lehr 0:1 (Schnellschach) Die reguläre Partie endete remis. Ein interessantes Turmendspiel konnte Weiß in der Schnellschachpartie nicht mehr halten.
Das Finale am 12.Juni um 19:30 Uhr in der AWO, Kurt-Pohle-Weg 9, lautet somit
(die Farbverteilung wurde vom Turnierleiter ausgelost).
Am 10. Mai fand in Flensburg die Bezirkseinzelmeisterschaft Nord 2018 im Schnellschach statt. Unter den 24 Teilnehmern aus Flensburg, Eckernförde, Kappeln und Rendsburg waren auch 5 Husumer Spieler am Start.
Birger Boyens zeigte sich an diesem Tag in hervorragender Form und setzte sich mit 5 taktisch fein herausgespielten Siegen hintereinander an die Spitze des Feldes. Nach 7 Runden im Schweizer System genügten Birger diese 5 Punkte zum unerwarteten Gesamtsieg und Meistertitel vor gleich 3 punktgleichen Spielern, darunter 2 Jugendlichen, des gastgebenden Flensburger SK.
Die weiteren Husumer Spieler Holger Ohst (4,5 Punkte), Thomas Lehr und Stefan Hecker (beide 3,5 Punkte) waren mit ihren selbstgesteckten Zielen einer mindestens ausgeglichenen Punktebilanz zufrieden, während Uwe Jacobsen (1,5 Punkte) diesmal das Nachsehen hatte.
Mit diesem Turniersieg trägt sich Birger Boyens als erst dritter Husumer Spieler nach Klaus Seeck und Rolf Behnk in die lange Siegerliste dieser traditionellen Meisterschaft ein! Wir gratulieren!
Die 6.Runde wurde nun ausgelost.
siehe: Stadtmeisterschaft Runde 6
Termin: Di 5.Juni 2018
Spielbeginn: 19:30 Uhr
Mit Top Duell
Lehr-Dr.Ohst
Jacobsen-Martens