Spannung pur beim Auftakt der Stadtmeisterschaft

Hoch-interessante Partien entstanden beim Auftakt der Stadtmeisterschaft
In der Begegnung Lehr gegen Sautner sah es lange Zeit nach einem klaren Sieg
für Lehr aus, doch dann patzte der Routinier und ließ seinem Gegner eine Chance
zum Ausgleich, die er jedoch in der taktisch komplexen Stellung nicht fand.

spielabend

Renken tat sich auch etwas schwer gegen Pöppel, der sich jedoch nicht genau genug verteidigte und am Ende dann doch die Segel streichen mußte.

Das Spitzenspiel Hecker gegen Kögel verlief recht ausgeglichen und endete Remis.

Am 11.Oktober ist nun ein offenes Schnellschachturnier und am 18.Oktober ein offenes Blitzschachturnier (Start jeweils 19:30 Uhr). Jeder kann daran teilnehmen. Auch Gäste, die nur zufällig als Touristen gerade da sind, sind herzlich eingeladen! Adresse: Arbeiterwohlfahrt (AWO), Kurt-Pohle-Weg 9.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Spannung pur beim Auftakt der Stadtmeisterschaft

Stadtmeisterschaft Neu Ausgelost

Die 1. Runde der Husumer Stadtmeisterschaft wurde ausgelost. Sie findet am 04.10.2016 statt. Unter Turniere-Stadtmeisterschaft können die aktuellen Paarungen angeschaut werden. Zuschauer sind herzlich willkommen.

mit Topspiel Hecker-Kögel

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Stadtmeisterschaft Neu Ausgelost

Selters statt Sekt zum Saisonauftakt

In der Verbandsliga lief es beim Saisonauftakt in Glückstadt alles andere als rund für den Husumer Schachverein.
Beide Mannschaften konnten sieben der top acht Spieler einsetzen und von den
Wertungszahlen her war Husum insgesamt leicht favorisiert.

gewinnerwartung

Mit der gezeigten Formel lässt sich für jedes Brett die entsprechende Gewinnerwartung ausrechnen,
wenn man für Zg die DWZ des Gegners einsetzt und für Za die eigene DWZ. Addiert man diese
Gewinnerwartungen, so hätte Husum rein mathematisch gesehen 4,258:3,742 gewinnen sollen.
Also ein 4,5:3,5 für Husum oder ein 4:4 wären die wahrscheinlichsten Ergebnisse gewesen.

Die Realität sah jedoch anders aus. Wir verloren 2,5:5,5. Aber es gab dennoch Highlights:
die Siege von Klaus Seeck und Uwe Jacobsen und das Remis von Alexander Walther, der nach längerer
Zeit wieder eine Turnierpartie spielte, geben etwas Hoffnung für die zukünftigen Kämpfe.
Auch Nachwuchstalent Josef Kögel spielte sehr gut, doch ein Fehler kann beim Schach schon eine Niederlage bedeuten. Als nächstes treten wir am 20.11. zuhause gegen den Flensburger SK an.

selters

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Selters statt Sekt zum Saisonauftakt

Husumer Stadtmeisterschaft ausgelost

Die 1. Runde der Husumer Stadtmeisterschaft wurde ausgelost. Sie findet am 04.10.2016 statt. Unter Turniere-Stadtmeisterschaft können die aktuellen Paarungen angeschaut werden. Zuschauer sind herzlich willkommen.

 

tine

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Husumer Stadtmeisterschaft ausgelost

Vereinsturnier ausgelost

Die Auslosung des Vereinturniers ist erfolgt.
Es wird ein Rundenturnier mit 7 Runden gespielt.
Siehe: Turniere-Vereinsturnier

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vereinsturnier ausgelost

Trainingscenter in Stadtbibliothek eröffnet

Beim heutigen Jugendtraining stand ganz die Sizilianische Eröffnung im Fokus.
Als Grundlage diente das Buch „Fundamental Chess Openings“ von Paul van der Sterren.

20160917_105045

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Trainingscenter in Stadtbibliothek eröffnet

Neues Jugendtraining Samstags in der Stadtbibliothek

Das neue Jugend-Schachtraining findet Samstags in der Stadtbibliothek (ganz oben dort) statt.

Erstmalig findet das Training am Samstag, den 17.September 2016 statt.

10:15 – 11:15 Training für Einsteiger
11:15 – 12:15 Training für Fortgeschrittene

Herzlichen Dank an Frau Carstensen-Lenz und Frau Sondermann vom Team der Stadtbibliothek, das uns diese Trainingsstätte nun zur Verfügung steht!

Es sind auch reine Anfänger, die erst die Regeln erlernen möchten, herzlich willkommen.
Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche von 6 bis 21 Jahren.

Das Training wird meistens von unserem Jugendleiter Birger Boyens durchgeführt.

stadtbibliothek

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neues Jugendtraining Samstags in der Stadtbibliothek

Jugendtraining zukünftig Samstags (in Planung)

eckernfoerde

Vielen Dank an unseren ehemaligen Jugendleiter Kenneth für sein hervorragendes Engagement. Nach seinem Wegzug nach München muss das Training leider vorerst ausfallen. Es gibt aber Bemühungen zukünftig ein Jugendtraining Samstags zu organisieren, erste Anfragen sind bereits am Laufen. Mehr dazu hier demnächst.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Jugendtraining zukünftig Samstags (in Planung)

Pokal Auslosung Achtelfinale

Bürgerpokal 2016/2017, Pokal Auslosung Achtelfinale, Spieltermin: 13.09.2016

Paarungsliste der 1. Runde
Tisch TNr Teilnehmer Titel Punkte – TNr Teilnehmer Titel Punkte Erg. Ergebnis Erg. At.

1 7. Meiwald,Gerhard () – 10. Friedrichsen,Hans Hermann abgesagt () –
2 1. Ohst,Holger,Dr. () – 15. Kögel,Josef () abgesagt –
3 6. Lehr,Thomas () – 11. Clasen,Friedrich () –
4 4. Renken,Tomas () – 3. Seeck,Klaus () –
5 8. Ahrens,Bernd () – 16. Bormann,Willi () –
6 9. Link,Waldemar () – 12. Pöppel,Kurt () –
7 2. Boyens,Birger () – 5. Jacobsen,Uwe () –
8 13. Sautner,Wadim () – 14. Thomsen,Heiko () –

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Pokal Auslosung Achtelfinale

Sommer Pause bis 06.09.2016

 

Ich wünsche allen Schachpieler eine schöne Sommerpause,

Die Jahreshauptversammng ist am 06.09.2016 19:30

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sommer Pause bis 06.09.2016