1. HTS-Schul-Schnellschachturnier in Husum 2011

Unser jugendlicher Vereinsspieler Kenneth Nahnsen hat sein erstes Turnier für Schüler in Schleswig-Holstein erfolgreich organisiert und mit Hilfe von Sponsoren (Hauptsonsor VR Bank Husum) und mit Unterstützung seiner hilfsbereiten Familie (Verpflegung) und meiner Wenigkeit als Turnierleiter/Schiedsrichter am 12.11.2011 durchgeführt.
24 jugendliche Schachspieler aus verschiedensten Schulen Schleswig-Holsteins folgten Kenneth’s Einladung und fanden sich um 11 Uhr in der Aula der Hermann-Tast-Schule (dank der Unterstützung/Zusage des Direktors) in Husum ein. In einem Open wurden nun 7 Runden Schweizer-Turnier-Modus ausgetragen.

Alle Jugendlichen gingen engagiert und fair in den Partien zu Werke. Es wurde dabei viel gelernt und für die Begleitpersonen wurde klar, was noch so auf dem Trainingsplan demnächst steht!

Gegen 16 Uhr war die Siegerehrung in den einzelnen 5 Wertungsklassen angesagt. Die Siegerpokale wurden unter Beifall überreicht und jeder Teilnehmer konnt sich am Preistisch einen Sachpreis aussuchen.

Letztendlich war es eine gelungene Premiere eines Schulschachturniers in Husum und alle Beteiligten wünschen sich ein Wiedersehen im nächsten Jahr!

Anbei noch die komplette Opentabelle nach 7 Runden:

Rangliste:  Stand nach der 7. Runde
Rang Teilnehmer Titel TWZ At Verein/Ort Land S R V Punkte Buchh SoBerg
1. Funk, Moritz FPS WK2 5 2 0 6.0 33.0 27.75
2. Falke, Cynthia JRG Wedel WK1 5 2 0 6.0 31.0 25.25
3. Nahnsen, Kenneth HTS WK2 5 1 1 5.5 31.5 22.50
4. Hoffmeister, Jens SaM WK4 5 0 2 5.0 27.0 15.50
5. Winker, Tobias LS WK1 4 1 2 4.5 29.0 14.50
6. Falke, Amos JRG Wedel WK4 4 1 2 4.5 23.5 12.25
7. Callsen, Niklas FPS WK4 4 0 3 4.0 31.0 14.50
8. Kreutner, Niklas JRG Wedel WK4 4 0 3 4.0 28.0 12.50
9. Romeike, Jonas LS WK4 4 0 3 4.0 27.5 10.50
10. Mönch, Luca JRG Wedel WK4 4 0 3 4.0 25.0 10.50
11. Mührer, Marvin HTS WK2 3 2 2 4.0 21.5 11.25
12. Kirchhoff, Björn FPS WK4 3 1 3 3.5 22.5 10.25
13. Meier, Jana GS Leck WK2 3 1 3 3.5 21.0 8.75
14. Dietz, Svenja DK Leck WK4 2 2 3 3.0 25.0 9.75
15. Rahtkens, Kay FPS WK3 3 0 4 3.0 25.0 8.00
16. Mührer, Fabian FTS WK2 3 0 4 3.0 19.5 6.00
17. Werth, Lukas RUG WK3 3 0 4 3.0 18.5 4.00
18. Herr, Kevin LS WK4 2 1 4 2.5 29.0 7.25
19. Stelter, Max SaM WK4 2 1 4 2.5 19.5 4.25
20. Tessars, Eike LS WK4 1 3 3 2.5 19.0 5.25
21. Dietz, Finja DK Leck WK2 2 0 5 2.0 25.0 5.00
22. Groth, Mareike SaM WK3 2 0 5 2.0 20.0 2.00
23. Nemitz, Steven RUG WK3 1 1 5 1.5 17.5 1.75
24. Woodsmall, Victor RUG WK4 0 1 6 0.5 18.5 1.25

Die besondere – 5. Wertungsklasse Mädchen – ist nicht extra in der Tabelle hinter den Namen dargestellt. Die zugehörige Wertungsklasse jedes Teilnehmers steht ansonsten im Feld Land. Unter Verein/Ort steht die Kurz-Bezeichnung der Schule des Teilnehmers.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 1. HTS-Schul-Schnellschachturnier in Husum 2011

DEUTSCHLAND IST EUROPAMEISTER 2011 im Mannschaftsschach bei den Männern !!!

Liebe Schachfreunde,

der 11.11.2011 wird wohl ewig dem dem Deutschen Schachbund und seinen Mitgliedern in Erinnerung bleiben – denn die Männermannschaft holte sich sensationell nach 9 Runden den Mannschaftseuropameistertitel bei den Männern
in Griechenland!

Die Mannschaft hat in den Tagen dieser Europameisterschaft Großartiges geleistet, denn sie setzten sich gegen ca. 10 besser besetzte Teams (im ELO-Schnitt) durch! Die Spielweise und der Kampfeswillen der Mannschaft um GM Naiditsch, Arkadij (2712), GM Meier, Georg (2659), GM Fridman, Daniel (2661), GM Gustafsson, Jan (2633) und GM Buhmann, Rainer (2612) war herausragend in den letzten Tagen. Unerwartete und kaum für möglich gehaltene Mannschaftserfolge in den einzelnen Runden, u.a. gegen die Ukraine, gegen Aserbaidschan und in der letzten Runde gegen die Armenier ließen den Traum des Deutschen Schachbundes wahr werden! Herzlichen Glückwunsch an die Spieler und dem Deutschen Schachverband für diesen historischen Erfolg!

Beispielgebend für die starken Vorstellungen der Deutschen ist nachstehend die entscheidende Gewinnpartie in der Schlussrunde von Georg Meier gegen GM Movsesian, Sergei (2710) aus Armenien aufgeführt! In Klammern sieht man die Stellungsberechnung des Computer-Programms Houdini, welches mir und vielen Beobachtern bei der LIVE-Analyse im Internet sehr half.
Es machte schon Spaß live diese Partie zu verfolgen, aber auch beim Nachspielen sieht man beeindruckend wie ein Weltklassemann in „die Knie gezwungen“ wird!

Übrigens sämtliche Tabellen und Runden-Übersichten gibt es unter http://chess-results.com/ einzusehen! Man traut seinen Augen kaum! Aber genießt es als Schachfreunde!

Weiß GM Movsesian, Sergei (2710) – Schwarz GM Meier, Georg (2659)

1. e4 0.18 e6 0.19
2. d4 0.21 d5 0.18
3. Nc3 0.16 Nf6 0.19
4. e5 0.00 Nfd7 0.05
5. f4 0.03 c5 0.06
6. Nf3 0.00 Nc6 0.01
7. Ne2 -0.11 Be7 -0.09
8. g3 -0.26 O-O -0.26
9. Bg2 -0.35 b5 -0.27
10. Be3 -0.27 Qa5+ -0.22
11. Kf2 -0.32 f6 -0.07
12. c3 -0.39 b4 -0.43
13. Re1 -0.43 bxc3 -0.33
14. bxc3 -0.35 Ba6 -0.01
15. Bh3 -0.36 f5 -0.37
16. Bd2 -0.68 Nb6 -0.66
17. g4 -0.91 Nc4 -0.71
18. gxf5 -0.68 exf5 -0.89
19. Rg1 -1.18 Rab8 -1.12
20. Rg3 -3.38 Nd8 -1.06
21. Rb1 -1.40 Nb2 -1.47
22. Qg1 -2.19 Ne6 -2.29
23. Ra1 -5.23 Bxe2 -4.34
24. Kxe2 -4.13 Qa6+ -1.96
25. Kf2 -1.90 Nd3+ -2.16
26. Kg2 -2.07 Ndxf4+ -2.02
27. Bxf4 -2.04 Nxf4+ -2.08
28. Kh1 -2.25 Qh6 -1.55
29. Bf1 -2.03 c4 -1.89
30. Qf2 -1.99 Rb6 -1.94
31. Qc2 -2.11 g5 -2.16
32. Qa4 -3.08 g4 -2.95
33. Qxa7 -4.27 Qe6 -3.12
34. Rg1 -5.19 Kh8 -4.44
35. Nd2 -4.21 Rb2 -3.91
36. Rd1 -4.35 Rg8 -4.64
37. Bg2 -11.51 Bh4 -4.72
38. Qa5 -11.77 Bf2 -4.54
39. Rgf1 -20.49 Be3 -2.87
40. Rxf4 -6.82 Bxf4 -2.90
41. Nf1 -4.53 Qh6 -2.81
42. Qxd5 -3.82 Bxh2 -3.42
43. Qc6 -3.90 Qxc6 -3.19
44. Bxc6 -2.78 Bf4 -2.78
45. Re1 -3.48 g3 -3.36
46. Bg2 -3.81 Rgb8 -3.20
47. a4 -3.55 Rb1 -3.37
48. Re2 -4.59 R8b2 -4.69
49. Rxb2 -3.91 Rxb2 -4.65
50. a5 -4.66 Ra2 -4.11
51. Bc6 -5.02 Kg7 -6.06
52. e6 -6.79 Kf6 -6.67

C11 Steinitz Variation, French

Abschlusstabelle Mannschaftseuropameisterschaft 2011 im Schach (Männer)

Endstand nach 9 Runden
Rg. Snr Team Team Anz + = Wtg1 Wtg2 Wtg3 Wtg4 Wtg5
1 10 Germany GER 9 7 1 1 15 22.5 183.0 154.50 142.0
2 3 Azerbaijan AZE 9 6 2 1 14 23.0 181.5 139.75 140.5
3 5 Hungary HUN 9 5 3 1 13 23.0 167.5 117.25 128.0
4 4 Armenia ARM 9 6 1 2 13 22.5 172.0 117.25 132.5
5 1 Russia RUS 9 6 1 2 13 21.5 174.5 123.50 134.0
6 9 Netherlands NED 9 5 2 2 12 19.0 180.0 118.25 140.5
7 7 Bulgaria BUL 9 5 2 2 12 18.5 187.5 122.50 146.0
8 14 Poland POL 9 4 3 2 11 22.0 159.0 95.25 124.0
9 17 Romania ROM 9 5 1 3 11 20.0 163.5 87.00 135.0
10 13 Spain ESP 9 5 1 3 11 19.5 183.0 108.50 142.0
11 22 Italy ITA 9 5 1 3 11 19.0 164.0 91.25 135.5
12 18 Serbia SRB 9 5 0 4 10 22.0 152.0 77.50 123.0
13 15 Georgia GEO 9 4 2 3 10 22.0 140.5 71.25 116.0
14 11 Israel ISR 9 4 2 3 10 20.0 170.5 93.25 131.0
15 2 Ukraine UKR 9 4 2 3 10 19.0 172.0 90.25 132.5
16 12 Czech Rep. CZE 9 3 4 2 10 18.5 178.0 97.50 139.5
17 21 Slovenia SLO 9 4 2 3 10 17.5 185.0 101.00 144.0
18 20 Moldova MDA 9 4 1 4 9 20.5 156.0 70.25 125.0
19 6 France FRA 9 3 3 3 9 19.0 179.0 86.00 140.0
20 19 Greece GRE 9 4 1 4 9 19.0 168.5 76.50 140.0
21 16 Croatia CRO 9 3 3 3 9 17.0 178.5 83.25 142.0
22 8 England ENG 9 3 2 4 8 18.5 172.0 71.50 133.5
23 26 Switzerland SUI 9 3 2 4 8 18.5 145.0 56.75 119.5
24 27 Latvia LAT 9 3 2 4 8 18.0 163.0 67.75 124.5
25 29 Montenegro MNE 9 3 2 4 8 18.0 160.5 60.50 128.5
26 32 Iceland ISL 9 4 0 5 8 18.0 159.5 59.50 128.0
27 25 Sweden SWE 9 3 2 4 8 17.5 156.5 61.00 125.0
28 24 Denmark DEN 9 3 2 4 8 17.0 155.0 54.00 126.5
29 31 Norway NOR 9 3 2 4 8 15.5 152.5 63.75 120.5
30 30 FYROM MKD 9 3 1 5 7 18.5 133.5 31.75 105.0
31 28 Finland FIN 9 3 1 5 7 17.0 137.5 38.00 110.0
32 23 Austria AUT 9 2 3 4 7 16.5 162.5 51.00 134.5
33 33 Lithuania LTU 9 2 3 4 7 16.0 167.0 59.75 131.5
34 34 Turkey TUR 9 3 0 6 6 16.0 145.0 33.00 117.5
35 35 Scotland SCO 9 2 1 6 5 13.5 133.5 19.50 106.0
36 37 Luxembourg LUX 9 1 2 6 4 9.5 142.5 17.50 115.0
37 36 Wales WLS 9 0 2 7 2 5.5 137.0 7.50 111.5
38 38 Cyprus CYP 9 0 1 8 1 5.5 138.0 2.75 110.5

Anmerkung:
Wtg1: Matchpunkte (2, 1, 0)
Wtg2: Spielepunkte der einzelnen Spieler dieser Mannschaft
Wtg3: BH (Summe der Mannschaftpunkte)
Wtg4: Sonneborn-Berger-Wertung
Wtg5: Buchholz (variabel)

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für DEUTSCHLAND IST EUROPAMEISTER 2011 im Mannschaftsschach bei den Männern !!!

Husumer SV I – Rückblick 2.Spieltag

In der zweiten Runde der Verbandsliga stand mit der Mannschaft von Turm Kiel einer der Favoriten auf dem Programm. Trotzdem standen alle Husumer Spieler nach etwa einer Stunde ausgeglichen oder sogar besser, sodass berechtigte Hoffnungen auf einen erfolgreichen Kampf bestanden.

Am ersten Brett einigte sich Rolf Behnk nach einer komplizierten Eröffnung auf Remis.

An den Brettern 2 und 3 standen Tomas Renken und Klaus Seeck nach der Eröffnung jeweils auf Vorteil, verfehlten aber beide die günstigste Abwicklung ins Endspiel, wodurch sich ein weiteres Remis und ein Minuspunkt ergaben.

Am vierten Brett spielte Birger Boyens mit Schwarz eine sehr schwierige Eröffnung, die in ein stark taktisch geprägtes Mittelspiel überging, in dem er sich später dem Angriff seines Gegners ergeben musste.An Brett 5 erlangte Thomas Lehr nach einer sehr guten Eröffnung einen starken Angriff, den er souverän zum Punktgewinn abschließen konnte.

Die Partien an den Brettern 6 und 7 sahen aus Husumer Sicht zunächst gut aus, da sowohl Alexander Walther als auch Uwe Jacobsen sich gute Stellungen erkämpfen konnten. Leider gab es auch hier Schwierigkeiten beim Übergang ins Endspiel, sodass lediglich ein Remis und ein weiterer Minuspunkt resultierten.Am achten Brett erhielt Ulrich Weber eine etwas gedrückte Stellung, die er lange erfolgreich verteidigen konnte. Nach über vier Stunden Spielzeit sah es dann doch nach einem sicheren Verlust für ihn aus, bevor sein Gegner das Turmendspiel mit zwei Mehrbauern ins Remis verpatzte.

Insgesamt ging der Kampf mit 5:3 verdient an Turm Kiel; mit etwas mehr Glück wäre für den Husumer SV zumindest ein Unentschieden erreichbar gewesen! (verfaßt von Tomas Renken)

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Husumer SV I – Rückblick 2.Spieltag

Husumer Stadtmeisterschaft

Ab sofort ist die Auslosung der 3.Runde der Stadtmeisterschaft im Menüpunkt Turniere einzusehen! Ich wünsche allen Teilnehmern erneut viel Spaß und spannende Partien!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Husumer Stadtmeisterschaft

Husumer SV I – Rückblick 1.Spieltag

Zum Saisonauftakt in der Verbandsliga Nord empfing die erste Mannschaft des Husumer Schachvereins am Sonntag, den 18.09. die Spieler des TuS Holtenau I. Nachdem in der vergangenen Saison der Aufstieg nur denkbar knapp verpasst worden war, erwarteten die Spieler gespannt diese erste Bewährungsprobe. Obwohl Husum in Bestbesetzung angetreten war, dauerte es fast vier Stunden, bis bei zwei noch laufenden Partien der vierte Punkt eingefahren werden konnte und damit der Sieg in greifbare Nähe rückte.

An Brett 1 verwickelte R. Behnk seinen Gegner in ein verwickeltes Endspiel, das lange Zeit nach Remis aussah, zum Schluss aber noch gewonnen wurde. Am 2. Brett entstand in einer sehr riskanten Eröffnungsvariante ein taktisches Gefecht, in dessen Verlauf T. Renken nach einem angenommenen Bauernopfer einen starken Angriff des Gegners abwehren musste. Danach ergab sich im Endspiel ein Remis, da der Mehrbauer im Doppelturmendspiel nicht verwertet werden konnte. An Brett 3 kam K. Seeck mit Vorteil aus der Eröffnung, übersah aber eine taktische Wendung im Mittelspiel und verlor. Am 4. Brett spielte B. Boyens eine taktische Eröffnung jenseits der Theorie, die zum Glück den Gegner überforderte, sodass er nicht die beste Entgegnung fand und schließlich in deutlichen Nachteil geriet und verlor.

An Brett 5 hatte T. Lehr in einer komplizierten Partie einen Mehrbauern erkämpft und musste nun versuchen, diesen Vorteil im Endspiel zu verwerten. Dies schien zunächst zu gelingen, bis er seinen König plötzlich in einem Mattnetz gefangen sah. Glücklicherweise revanchierte sich der Gegner, der plötzlich nicht mehr die besten Fortsetzungen fand und einem Remis durch Zugwiederholung zustimmte. Am 6. Brett spielte A. Eisenmann einen materiellen Vorteil heraus, der dann aber gegen das starke Läuferpaar und die zähe Verteidigung seines Gegners nur zum Remis reichte. An den Brettern 7 und 8 gab es die beiden deutlichsten Siege für Husum: A. Walther überspielte seinen Gegner nach dem Damentausch in einem stark geführten Angriff und der Mannschaftsführer U. Jacobsen verwertete souverän einen bereits in der Eröffnung heraus gespielten Vorteil. Insgesamt ergab sich so ein klarer 5,5:2,5 Sieg für Husum, der vom Verlauf der Partien her nicht so deutlich zu erwarten war. (verfaßt von Tomas Renken)

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Husumer SV I – Rückblick 1.Spieltag

Husumer Stadtmeisterschaft

Ab sofort ist die Auslosung der 2.Runde der Stadtmeisterschaft im Menüpunkt Turniere einzusehen! Ich wünsche allen Teilnehmern erneut viel Spaß und spannende Partien!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Husumer Stadtmeisterschaft

Mannschaftsaufstellungen 2011/2012

Die kompletten Mannschaftsaufstellungen der Verbandsliga Nord (mit Husumer SV I) und der Bezirksliga Nord (mit Husumer SV II) sind nun auch unter dem Menüpunkt Sonstiges hier auf unserer Webseite ersichtlich!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Mannschaftsaufstellungen 2011/2012

Bezirksliga Nord

Die Paarungen und Aufstellungen zur Bezirksliga Nord stehen fest und können hier eingesehen werden! Wir wünschen unserer 2.Mannschaft alles Gute für die neue Saison in der Bezirksliga Nord!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bezirksliga Nord

Verbandsliga Nord

Die Paarungen und Aufstellungen zur Verbandsliga Nord stehen fest und können hier eingesehen werden! Wir wünschen unserer 1.Mannschaft alles Gute für die neue Saison in der Verbandsliga Nord!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Verbandsliga Nord

Saisonauftakt

Am 23.08.2011 findet die Hauptrunde im Bürgermeisterpokal statt. Die Paarungen können hier eingesehen werden.

Am 30.08.2011 beginnt das Vereinsturnier (Rundenturniersystem: jeder gegen jeden) mit 14 Teilnehmern unseres Vereins. Turnierinfos können hier eingesehen werden.

Am 06.09.2011 beginnt die offene Husumer Stadtmeisterschaft (9 Runden Schweizer System) mit 25 Teilnehmern. Turnierinfos können hier eingesehen werden.

VORGEMERKT: Am 11.10.2011 wird das 1. offene Schnellschachturnier mit 6 Runden Schweizer System (insgesamt 4 Wertungsturniere, s.a. Termine) des Husumer SV stattfinden. Jeder Schachspieler ist herzlich eingeladen!

VORGEMERKT: Am 18.10.2011 wird das 1. offene Blitzturnier im Rundenturniersystem (insgesamt 4 Wertungsturniere, s.a. Termine) des Husumer SV stattfinden. Jeder Schachspieler ist herzlich eingeladen!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Saisonauftakt