Husumer Stadtmeisterschaft 2024 im Schach ist beendet – Holger Ohst gewinnt den Titel zum vierten Mal

Ein von der Spielstärke her interessantes Feld mit 21 Teilnehmern traf sich seit Oktober 2023 in sieben Spielrunden, um den Husumer Stadtmeister im Schach zu ermitteln. 

Eine tolle Turnieratmosphäre herrschte in Haus Kiesselbach bei den Spielrunden zur Stadtmeisterschaft.

Aufgrund der Historie zählten gleich mehr als ein halbes Dutzend Spieler, die dieses Turnier bereits einmal gewonnen hatten, auch dieses Mal zu den möglichen Gewinnern. Und so kam es zu interessanten und engen Kämpfen mit manchmal überraschendem Ausgang aufgrund der Ausgeglichenheit in der Spielstärke. 

Bereits nach der zweiten Runde gab es mit Holger Ohst nur noch einen Spieler ohne Punktverlust, der sich damit an die Spitze des Feldes setzte. In den folgenden fünf Spielrunden gelang es ihm, diesen Vorsprung gegen alle Verfolger zu verteidigen, manchmal mit Glück wie bei den beiden Partien gegen Werner Zielinski-Backens und in der Schlussrunde gegen Rolf Behnk, in denen er jeweils ein Remis abgab. Mit 6,0 Punkten wiederholte er das Ergebnis, mit dem er vor zwei Jahren dieses Turnier zuletzt gewann, und wurde souverän Stadtmeister 2024.

In der letzten Partie trafen der neue Husumer Stadtmeister Holger Ohst (links) und der Drittplatzierte Rolf Behnk (rechts) aufeinander, hier bereits bei der Analyse nach ihrer Wettkampfpartie, die remis endete.

Mit 5,0 Punkten erkämpfte sich Dirk Martens, der nur gegen den Turniersieger verlor, den zweiten Platz vor einem Feld von vier Verfolgern auf Platz drei mit je 4,5 Punkten: Rolf Behnk, dem frisch gekürten neuen Vereinsmeister, Dirk Visser, der zum ersten Mal an der Stadtmeisterschaft teilnahm, und zwei weiteren früheren Titelträgern Werner Zielinski-Backens und Tomas Renken.

Daran schließt sich mit 4,0 Punkten ein breites Mittelfeld an mit Gregor Raupach, Rene Gehlsen, Titelverteidiger Mirko Kurzynsky, Thomas Lehr und Uwe Jacobsen. Bester Jugendlicher war Fabio Förster mit 3,5 Punkten.

Endtabelle der Husumer Stadtmeisterschaft 2024

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Husumer Stadtmeisterschaft 2024 im Schach ist beendet – Holger Ohst gewinnt den Titel zum vierten Mal

Vereinsmeisterschaft 2024 ist beendet – Rolf Behnk ist souveräner Turniersieger vor Holger Lund und Mirko Kurzynsky

Eine ungewöhnlich hohe Beteiligung an der Vereinsmeisterschaft 2024 führte dazu, daß das Turnier im Oktober 2023 zunächst im Modus des Schweizer Systems begonnen wurde. Allerdings zogen einige Mitglieder dann ihre Teilnahme zurück, sodaß auf ein Rundenturnier umgestellt wurde, das Holger Lund als Turnierleiter dann sorgfältig mit einem Spielplan versah, daß ein jeder gegen jeden anderen der verbliebenen 10 Teilnehmer spielen konnte. Am 28. Mai 2024 war die letzte Partie angesetzt. 

Schon sehr bald kristallisierte sich an der Spitze ein Dreikampf heraus zwischen Rolf Behnk, Mirko Kurzynsky und Holger Lund. In der wohl wegweisenden Partie um den Titel besiegte Rolf Behnk den Husumer  Stadtmeister Mirko Kurzynsky, um danach gegen Holger Lund mit einem Remis die Führung in der Tabelle abzusichern, die er bis zum Turnierende beibehielt. Im Kampf um Platz zwei bezwang zwar Mirko Kurzynsky seinen direkten Konkurrenten  Holger Lund, mußte dann aber aus beruflichen Gründen Partien kampflos verloren geben. So wurde am Ende doch Holger Lund klarer Zweiter vor Mirko Kurzynsky.

Turnierleiter Holger Lund (links) gratulierte spontan dem neuen Vereinsmeister Rolf Behnk unmittelbar nach dessen entscheidendem Partiegewinn in der drittletzten Runde.

Beachtung verdient auch das Abschneiden von Heiko Thomsen, der mit 5,0 Punkten den vierten Platz erreichte. Erwähnung verdient auch die Tatsache, daß mit Frank Knudsen und seinem Sohn Max Leon Knudsen erstmals seit langem wieder zwei Familienmitglieder in einem Vereinsturnier aufeinandertrafen. Langjährige Mitglieder erinnern sich bei dieser Konstellation sicherlich an die Begegnungen zwischen Hans-Hermann Lund und Holger Lund in der Vergangenheit. 

Die Abschlußtabelle der Vereinsmeisterschaft 2024

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vereinsmeisterschaft 2024 ist beendet – Rolf Behnk ist souveräner Turniersieger vor Holger Lund und Mirko Kurzynsky

Siebte und letzte Runde der Husumer Stadtmeisterschaft findet am 04. Juni 2024 statt

Die siebte und letzte Runde um die Husumer Stadtmeisterschaft ist ausgelost und wird am 04. Juni in Haus Kiesselbach ab 19.30 Uhr ausgetragen.  Da die letzte Runde am 04. Juni sollte möglichst geschlossen gespielt werden. Daher ist eine Nachverlegung dieses Mal nicht möglich. Wie immer ist es aber möglich, bei Terminproblemen einzelne Partien zu verlegen und vor dem 04. Juni zu spielen.

Die Paarungen der siebten Runde

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Siebte und letzte Runde der Husumer Stadtmeisterschaft findet am 04. Juni 2024 statt

Einzelmeisterschaft des Schachbezirks Nord 2024 – Matthes Bendixen verteidigt Titel, der Husumer Kay Rahtkens wird Vizemeister.

Kay Rathkens vom Husumer Schachverein war zufrieden mit dem Gewinn der Vize-Meisterschaft des Schachbezirks Nord

Die Einzelmeisterschaft 2024 des Schachbezirkes Nord wurde am 09. Mai wie gewohnt vom Flensburger SK ausgetragen. Dabei ermittelten 12 Teilnehmer ihren Sieger in sieben Runden nach Schweizer System im Schnellschach-Modus. Souveräner Meister wurde wie bereits im Vorjahr der junge Schleswiger Nachwuchsspieler Matthes Bendixen mit 6 Punkten. Er gab nur zwei Remis ab gegen seine direkten Verfolger Kay Rahtkens vom Husumer SV und seinen Schleswiger Vereinskameraden Dirk Dann, die beide 5 Punkte erzielten. Erwähnenswert ist auch, daß diese drei Spieler über den gesamten Turnierverlauf ungeschlagen blieben. Für den Husumer Nachwuchsspieler Kay Rahtkens ist die Vize-Meisterschaft ein beachtlicher Erfolg, da er sich gegen alle starken Spieler im Feld behauptet hat.

Abschlußtabelle der Einzelmeisterschaft 2024 des Schachbezirkes Nord

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Einzelmeisterschaft des Schachbezirks Nord 2024 – Matthes Bendixen verteidigt Titel, der Husumer Kay Rahtkens wird Vizemeister.

Verbandsliga A: Husumer Schachverein wird Meister und steigt in die Landesliga SH auf

Am letzten Spieltag der Verbandsliga A hatte die erste Mannschaft als Tabellenführer den bislang punktlosen Tabellenletzten, die Reserve des Elmshorner SC, zu Gast. Eigentlich sollte dies eine klare Sache sein, und mit einem Sieg winkte den Husumern die Meisterschaft und der Aufstieg in die Landesliga. Mannschaftsführer Uwe Jacobsen mahnte noch einmal volle Konzentration an, und so gingen Husums Schachspieler den Kampf auch mit dem nötigen Ernst an. Durch Erfolge von Rolf Behnk und Uwe Jacobsen stand es schnell 2:0, dann aber blieb der Kampf lange ausgeglichen. Die Elmshorner Mannschaft, fast ausschließlich Jugendliche, hielten mit Talent und Ehrgeiz voll dagegen. Erst in der Zeitnotphase setzte sich die Reife der erfahrenen Husumer Spieler durch. Tomas Renken und Alexander Walther erhöhten auf 4:0. „Unglücksrabe des Tages“ war Kay Rahtkens, der seinen Gegner mit schönen Kombinationen immer wieder vor schwierige Aufgaben stellte, aber in scharfer Stellung ein einziges Mal, aber leider entscheidend fehlgriff. Beim Stand von 4:1 einigte sich Peter Jahn mit seinem Gegner in ausgeglichener Stellung auf ein Remis, was den für Husum so wichtigen Mannschaftssieg sicherstellte. Die Siege von Holger Ohst und Werner Zielinski-Backens fielen somit am Ende in die Rubrik „Ergebnis-Kosmetik“ zum doch noch standesgemäßen 6,5:1,5-Erfolg für die Husumer.
Mit 14:4 Mannschaftspunkten und 42 Brettpunkten sicherte sich der Husumer Schachverein die Meisterschaft der Verbandsliga A und damit nach 27 Jahren nun zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte den Aufstieg in die Landesliga SH.

Abschlußtabelle der Verbandsliga A

Dies war ein willkommener Anlaß, um mit allen Aktiven der drei Husumer Mannschaften den Saisonabschluss gebührend zu feiern. Dabei wurden auch noch einmal die Jugendspieler geehrt, die bereits im Februar in der Jugend-Verbandsliga die Meisterschaft gewonnen hatten. So wurde auf dem schönen Park-Gelände des Hauses Kiesselbach in Husum-Schobüll bei bestem Maiwetter gefeiert und ein unvergesslicher Moment für Husums Schachspieler geschaffen, nicht zuletzt auch dank der fürsorglichen Bewirtung durch Renate Seeck, Violanda Müller und Ulf Seeck.

Die Aktiven der drei Husumer Mannschaften hatten Grund zum Jubeln. Hintere Reihe: Kurt Pöppel, Rolf Behnk, Peter Jahn, Werner Zielinski-Backens, Tomas Renken, Uwe Jacobsen, Holger Lund, Ulrich Hartge, Heiko Thomsen, Holger Ohst. Vordere Reihe: Alexander Walther, Kay Rahtkens, Thomas Lehr, Kristopher-Antonius Quint, Peter Hansen, Richard Preuss und Gregor Raupach. Es fehlen in der Runde der Aktiven Birger Boyens, Dirk Visser, Bernd Ahrens, Tobias Jortzik, Fabio Förster und Octavian Alexe. Foto: Josef Kögel

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Verbandsliga A: Husumer Schachverein wird Meister und steigt in die Landesliga SH auf

Bezirksliga Nord: Die zweite Mannschaft verliert beim Kropper SC mit 2:4

Zum letzten Mannschaftskampf der Saison 2023/2024 reiste die zweite Mannschaft nach Kropp zum Spitzenreiter der Bezirksliga Nord. Mannschaftsführer Holger Lund motivierte die Husumer, eine kleine Überraschung zu schaffen.
Und tatsächlich lagen die an allen Brettern spielstärkeren Kropper plötzlich unerwartet im Rückstand, als Gregor Raupachs Gegner nach Verlust eines Bauerns noch in der Eröffnungsphase früh aufgab.
Heiko Thomsen dagegen hatte keine Chance gegen seinen übermächtigen Gegner. Holger Lund erreichte ein ausgeglichenes Läufer-/Springerendspiel und ein Remis. Am Spitzenbrett verlor Thomas Lehr in gedrückter schwieriger Stellung durch Zeitüberschreitung.
Die Überraschung wäre fast unserer Jugend geglückt. Durch eine Unaufmerksamkeit seines Gegners gewann Peter Hansen eine Qualität (Turm gegen Springer). Aber Springergabeln können stets eine Gefahr sein, besonders in Zeitnot. Somit führte Kropp jetzt uneinholbar 3,5:1,5. Kristopher Quint gab daraufhin seine Partie wegen ungleichfarbiger Läufer im Endspiel remis trotz eines Mehrbauern.
Am Ende gewann der Kropper SC zwar mit 4:2, aber am Ende fehlte ihnen ein halber Brettpunkt zur Meisterschaft, die an den SC Schleispringer Kappeln ging.
Die zweite Mannschaft des Husumer Schachvereins erreichte zum Abschluß der Saison einen guten vierten Platz mit 8:4 Mannschaftspunkten und 23,5 Brettpunkten, das heißt mit einem Brettergebnis von mehr als 50 Prozent. Erfolgreichster Einzelspieler der Husumer war Gregor Raupach mit 4,5 Punkten bei fünf Einsätzen.

Abschlußtabelle der Bezirksliga Nord

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bezirksliga Nord: Die zweite Mannschaft verliert beim Kropper SC mit 2:4

Stadtmeisterschaft mit 6. Runde am 07. Mai

Die sechste Runde der Stadtmeisterschaft ist ausgelost und wird am 07. Mai in Haus Kiesselbach ab 19.30 Uhr ausgetragen.

zu den Paarungen der 6. Runde bei der Stadtmeisterschaft

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Stadtmeisterschaft mit 6. Runde am 07. Mai

Verbandsliga A: Erste Mannschaft erobert die Tabellenführung zurück mit einem 6,5:1,5-Auswärtssieg beim Flensburger SK II

Die Marschroute für Husums Schachspieler am vorletzten Spieltag der Verbandsliga A war klar: um noch eine Chance im Titelrennen zu haben, mußte bei der abstiegsgefährdeten Reserve des Flensburger SK ein deutlicher Sieg her, da es Brettpunkte aufzuholen galt. Und so gingen die Husumer konzentriert und mit Elan zu Werke. Nach etwa zwei Stunden Spieldauer liefen die Siegmeldungen im Viertel-Stunden-Takt ein. Kay Rahtkens, Birger Boyens, Peter Jahn, Werner Zielinski-Backens, Rolf Behnk und Tomas Renken lieferten souverän ab. So stand es vor dem Beginn der  Zeitnotphase bereits 6:0 für Husum. Lediglich Holger Ohst mit einem Remis und Alexander Walther mit einer Verlustpartie verpaßten dann das optimale Ergebnis. 

Da der Mitfavorit um den Meistertitel in der Verbandsliga A, der Eckernförder SC etwas unerwartet gegen den Elmshorner SC mit 3,5:4,5 verlor, setzte sich nun der Husumer SV wieder allein an die Tabellenspitze mit 12:4 Punkten und einem Punkt Vorsprung vor gleich drei Verfolgern mit je 11:5 Punkten. In der letzten Runde gilt es am 12. Mai im Heimspiel gegen den bislang punktlosen Tabellenletzten Elmshorner SC II mit einem Sieg die Meisterschaft für Husum unter „Dach und Fach“ zu bringen.

Tabelle der Verbandsliga A

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Verbandsliga A: Erste Mannschaft erobert die Tabellenführung zurück mit einem 6,5:1,5-Auswärtssieg beim Flensburger SK II

Bezirksliga Nord: Husumer SV II gewinnt gegen Flensburger SK III mit 4:2

Zum letzten Heimspiel der Saison hatte Mannschaftsführer Holger Lund eine eindeutige Aussage getätigt: ein Mannschaftssieg muss es sein. Für den verhinderten Uwe Jacobsen wurde kurzfristig der Jugendspieler Peter Hansen eingesetzt. Da die dritte Mannschaft des Flensburger SK III nur mit 5 Spielern antrat , leistete Holger Lund zudem unfreiwillig sehr schnell seinen Beitrag und gewann kampflos. Damit hatte er Zeit, seine Mannschaft moralisch zu unterstützen.

An Brett 2 gewann Gregor Raupach mit einer feinen Kombination. Danach zwang Peter Hansen aus der Wiener Partie heraus seinen Gegner zu einem Qualitätsopfer, das er zum Sieg ausnutzte. Damit feierte der erst 14-jährige Nachwuchsspieler einen tollen Einstand bei seinem Debüt im Erwachsenen-Wettkampf.

An Brett 4 verlor Heiko Thomsen nach einer unglücklichen Eröffnungsbehandlung und trotz anschließender tapferer Gegenwehr die Partie. Bei Stand von 3:1 sicherte Thomas Lehr mit einem Remis in besserer Stellung den Mannschaftssieg. Den letzten halben Punkt steuerte Kristopher-Antonius Quint bei. In seiner Partie waren zum Schluß noch alle 16 Bauern auf dem Brett, ein Bauerndurchbruch aber nicht möglich.

Im letzten Kampf geht es für Husums Reserve zum Spitzenreiter Kropper SC, der für den Aufstieg unbedingt gewinnen muß und viele Brettpunkte braucht. Somit steht für die Husumer, zur Zeit mit 8:4 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz der Bezirksliga Nord, zum Saisonausklang die schwierigste Aufgabe am 12. Mai noch bevor. 

Tabelle der Bezirksliga Nord

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bezirksliga Nord: Husumer SV II gewinnt gegen Flensburger SK III mit 4:2

Vier Husumer Spieler waren sehr erfolgreich bei den Landesmeisterschaften Schleswig-Holstein 2024 in Rieseby

Unter den etwa 80 Teilnehmern bei den Landeseinzelmeisterschaften von Schleswig-Holstein 2024 in Rieseby war der Husumer Schachverein mit vier Teilnehmern in der Vormeisterklasse und bei den Senioren A gut vertreten. Fünf Tage lang kämpfte man in sieben Spielrunden auf der Sportanlage des TSV Rieseby an der Schlei um Meisterschaftsehren.

Die vier Husumer Teilnehmer an den Landeseinzelmeisterschaften Schleswig-Holstein 2024 bei der Ankunft (von links): Uwe Jacobsen, Thomas Lehr, Alexander Walther und Holger Ohst.

Neuer Meister von Schleswig-Holstein wurde Bülent Saglam (SK Doppelbauer Kiel), Husums Schachspielern bestens bekannt seit dessen Sieg im November 2023 beim Klaus-Seeck-Gedenkturnier, mit 5,5 Punkten aus sieben Runden. Platz zwei und drei belegten Titelverteidiger Tom Linus Bosselmann (Lübecker SV) und Matthias Willsch (Preetzer TSV) mit je 5,0 Punkten. Endtabelle der Meisterklasse

Er hatte am Ende des Turniers gut lachen: Alexander Walther vom Husumer Schachverein

In der Vormeisterklasse spielte der Husumer Alexander Walther ein herausragendes Turnier und belegte mit 5,0 Punkten ungeschlagen den zweiten Platz hinter Friedrich Müller (SV Bad Schwartau) als Sieger mit 5,5 Punkten. Damit steigerte Walther sein Leistungsniveau um mehr als 30 ELO-Punkte und qualifizierte sich  hochverdient für den Aufstieg und die Teilnahme in der Meisterklasse im nächsten Jahr.

Endtabelle der Vormeisterklasse

Mit gleich drei Spielern waren Husums Schachspieler in der Seniorenklasse (60+) vertreten. Holger Ohst lag hier vor der letzten Runde in Führung, verlor aber dann die entscheidende Partie um den Gesamtsieg, als er seinem Gegner Wolfgang Krüger (Moellner SV) in eine akribisch vorbereitete scharfe Eröffnungsvariante lief. Am Ende wurde Ohst Dritter mit 5,0 Punkten hinter Krüger mit 5,5 Punkten als Zweitem. „Lachender Dritter“ und Meister der Senioren wurde Manfred Homuth (SC Eckernförde), der bei ebenfalls 5,5 Punkten die beste Feinwertung hatte.
Der Husumer Uwe Jacobsen steigerte seine Leistung im Vergleich zum vorjährigen Turnier deutlich, erreichte mit 4,5 Punkten einen guten fünften Rang und verbesserte sein Leistungsniveau um mehr als 30 ELO-Punkte.
Thomas Lehr spielte ebenfalls ein gutes Turnier und belegte mit 4,0 Punkten den achten Rang. Mit drei Spielern unter den besten Acht zeigten die Husumer Senioren eine starke Präsenz bei diesem Turnier des Schachverbandes Schleswig-Holstein.

Endtabelle der Senioren A

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vier Husumer Spieler waren sehr erfolgreich bei den Landesmeisterschaften Schleswig-Holstein 2024 in Rieseby