Das Viertelfinale in Bürgermeister Pokal wurde ausgelost. Sie findet am Di. 18.02.2020 statt.. Unter Turniere können die aktuellen Paarungen angeschaut werden. Zuschauer sind herzlich willkommen.
Mit Top Paarung Renken-Lehr
Das Viertelfinale in Bürgermeister Pokal wurde ausgelost. Sie findet am Di. 18.02.2020 statt.. Unter Turniere können die aktuellen Paarungen angeschaut werden. Zuschauer sind herzlich willkommen.
Mit Top Paarung Renken-Lehr
Am zweiten Spieltag der Verbandsliga A traten die ersten Mannschaften vom Flensburger SK wie auch vom Husumer SV in Bestbesetzung an, und lange war der Kampf ausgeglichen. Nachdem man sich im Vorjahr die Punkte geteilt hatte, hätte diesmal jede der beiden Mannschaften gewinnen können. In der vierten Spielstunde mehrten sich aber die Fehler auf Husumer Seite und am Ende waren die Flensburger mit einem 5:3-Erfolg die Glücklicheren. Für Husum holten Werner Zielinski-Backens und Tomas Renken volle Punkte, Holger Ohst und Bernd Ahrens spielten remis.

Nach zwei Niederlagen findet sich der Husumer SV bereits fast am Tabellenende wieder, und mit dem MTV Leck empfängt man in der nächsten Runde ausgerechnet den Tabellenführer und Meisterschaftsfavoriten. Keine leichte Aufgabe also am 24. November.
Die zweite Husumer Mannschaft konnte leider nicht in Bestbesetzung antreten und hatte so gegen die Reserve des Flensburger SK zum Saisonauftakt in der Bezirksliga Nord einen schweren Stand. Von der Spielstärke her waren die Husumer nominell an allen Brettern unterlegen, und so darf die knappe 2,5:3,5-Niederlage zumindest als Achtungserfolg gewertet werden. Remis spielten Thomas Lehr, Holger Lund und Heiko Thomsen, während Kay Rahtkens auf Husumer Seite der einzige Sieg gelang.
Die dritte Husumer Mannschaft trat bei einer der Top-Mannschaften der Bezirksklasse Nord, dem SC Tönning, an. Wie bereits am ersten Spieltag gerieten die Husumer gegen diesen übermächtigen Gegner mit 0:2 in Rückstand, und erneut reichte es im Endspurt nur noch zu einem 1,5:2,5. Ein Remis von Hans-Hermann Friedrichsen am Spitzenbrett und ein Partiegewinn von Cornelius-Ägidian Quint gegen deutlich stärkere Spieler verdienen besondere Erwähnung.
Die 2. Runde der Husumer Stadtmeisterschaft wurde ausgelost. Sie findet am Di. 05.11.2019 statt.. Unter Turniere-Stadtmeisterschaft können die aktuellen Paarungen angeschaut werden. Zuschauer sind herzlich willkommen.
11 Teilnehmer kämpften im ersten von insgesamt vier Blitzschachturnieren der Grand-Prix-Serie des Husumer Schachvereins um Punkte. Nach 11 Runden mit Partien von 5 Minuten plus 2 Sekunden Bonus pro Zug Bedenkzeit gab es einen spannenden Zieleinlauf. Es gewann Thomas Lehr mit 8,5 Punkten knapp vor den punktgleichen Holger Ohst und Ulrich Weber mit je 8,0 Punkten. Dichtauf folgten Uwe Jacobsen mit 7,5 und Stephan Hecker mit 6,5 Punkten.
12 Teilnehmer, darunter auch 3 Jugendliche, fanden sich zum ersten von insgesamt vier Schnellschachturnieren der Grand-Prix-Serie des Husumer Schachvereins ein. In 6 Runden mit Partien von 10 Minuten plus 5 Sekunden Bonus pro Zug Bedenkzeit wurde der Sieger nach mehr als 3 Stunden Turnierdauer ermittelt. Es siegte Dr. Holger Ohst mit 5,5 Punkten vor Dr. Thomas Pickhardt, einem Gastspieler des SC Tönning, mit 5,0 Punkten und Klaus Seeck mit 4,0 Punkten. Auf den vierten Platz kam Uwe Jacobsen mit 3,5 Punkten vor einem breiten Mittelfeld von je 3,0 Punkten, angeführt von den Jugendlichen Kristopher Antonius und Cornelius-Ägidian Quint und Josef Kögel.
Am nächsten Vereinsabend, Dienstag, den 22. Oktober 2019, findet um 19.30 Uhr in den Räumen der AWO das erste Blitzschachturnier der Saison statt. Wie immer, sind Gäste hierzu herzlich eingeladen.
Ohne große Üerraschung startet die Husumer Stadt/ch
Vielleicht das Unterschieden von Topfavorit Dr.Ohst der nur Remis spiele und unsere Jungendspieler Quint,C der dem Spieler Volker,Recklies besiege. Mit 21. Spieler ist die Stadt/ch sehr gut besucht.Diesmal wird es schwer für alle eine harte Stadt/ch weil 9 Runden gespielt werden.
Am ersten Spieltag der Verbandsliga A hatte die erste Mannschaft des Husumer Schachvereins die Schachfreunde aus Burg zu Gast, der einzige Gegner, gegen den man im letzten Jahr verloren hatte. Auch wenn es ein Kampf auf Augenhöhe war, so mussten sich auch diesmal die Husumer am Ende mit 3:5 geschlagen geben. Volle Punkte holten Thomas Lehr und Birger Boyens, remis spielten Tomas Renken und Uwe Jacobsen, während Klaus Seeck, Stephan Hecker, Werner Zielinski-Backens und Holger Ohst ihre Partien verloren.
Erstmals seit längerer Zeit haben die Husumer Schachspieler wieder eine dritte Mannschaft formiert. Sie startet in der Bezirksklasse Nord und hatte zum Auftakt die Reserve des Schleswig SV zu Gast. Von den Wertungszahlen waren die Gäste klar überlegen, aber der Ausgang an den vier Brettern war mit 1,5:2,5 aus Husumer Sicht noch recht ordentlich. Cornelius-Ägidian und Kristopher Quint verloren beide ihre Partien, ehe Kjell-Lewe Fromberg in seinem ersten Mannschaftseinsatz überhaupt souverän aufspielte, im Mittelspiel einen Bauern gewann und einen sicheren Sieg einfuhr. Mannschaftsführer Hans-Hermann Friedrichsen versuchte am Ende alles, aber es reichte nur zum remis, was die knappe Niederlage der Husumer besiegelte.
Beim ersten Spiel in der Jugendlandesliga kam die zweite Mannschaft des Lübecker Schachvereins in die Stormstadt. Nach zwei Stunden lag Husum 2:0 vorne durch Siege der U12 Spieler Kristopher-Antonius Quint und Octavian Alexe. Nach spannenden Partien entstanden bei Josef Kögel und Lennert Möllgaard jeweils Bauernendspiele, die beide Remis ausgingen. Am Spitzenbrett verlor Neuzugang Matthes Bendixen seine Partie, das Bauernendspiel war verloren. Cornelius-Ägidian Quint versäumte eine gute Möglichkeit im Endspiel und verlor. So gab es am Ende ein leistungsgerechtes 3:3 und der erste Mannschaftspunkt ist erzielt. Beim nächsten Spiel geht es nach Bad Schwartau.
Die 1. Runde der Husumer Stadtmeisterschaft wurde ausgelost. Sie findet am Di. 01.10.2019 statt.. Unter Turniere-Stadtmeisterschaft können die aktuellen Paarungen angeschaut werden. Zuschauer sind herzlich willkommen.
Die Auslosung Vereinsturnier steht auf Homepl.
s.Turniere