Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder

Das 125-jährige Vereinsjubiläums nahm der Vorstand des Husumer Schachvereins zum Anlass, drei verdiente langjährige treue Vereinsmitglieder zum Abschluss des Jubiläumsjahres des Vereins zu ehren. 

Holger Lund und Uwe Jacobsen gehören dem Husumer Schachverein seit mehr als 40 Jahren an. 

Und sogar seit mehr als 55 Jahren ist Kurt Pöppel dabei, einer der fleissigsten und regelmässigen Besucher unserer Spielabende.

Herzlichen Glückwunsch nochmals an die drei Jubilare des Husumer Schachvereins !

Die Jubilare (von links): Uwe Jacobsen, Kurt Pöppel und Holger Lund

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder

Adventsturnier der Schachjugend in Neumünster

Die Grand-Prix-Serie der SJSH endete am Sonntag mit dem sechsten Turnier, welches von Agon Neumünster ausgerichtet wurde und 75 Teilnehmer aufweisen konnte. Der Husumer Schachverein nahm mit fünf Kindern und Jugendlichen teil. In der U6 erreichte Bjarne Hansen den zweiten Platz und erzielte in der Gesamtwertung den ersten Platz, da er alle anderen fünf Turniere gewann. In der U10 spielte Alexsandro Weetendorf sein erstes Schachturnier mit und konnte gleich 50% der möglichen Punkte holen und erzielte einen Platz im Mittelfeld. Im vorderen Mittelfeld landete Peter Hansen in der U14. Kristopher-Antonius Quint konnte mit 5 aus 7 in der U16 wie auch schon bei unserem eigenen Turnier in Husum den zweiten Platz erzielen.

Ergebnisse Adventsturnier

Grand-Prix Seite der SJSH mit Gesamtwertung

Die Husumer Schachspieler und Betreuer vor der Abfahrt nach Neumünster.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Adventsturnier der Schachjugend in Neumünster

Richard Preuß gewinnt Weihnachtsturnier

Zum Abschluß des Trainingsjahres spielten wir in Stadtbibliothek noch ein internes Turnier mit 18 Teilnehmern, Bedenkzeit 8 Minuten pro Spieler und Partie. Mit 7 Siegen in 7 Partien gewann Richard Preuß, der eigentlich eher ein Anhänger von Turnierpartien mit langer Bedenkzeit ist, überzeugend. Es folgt eine Dreiergruppe mit Spielern, die fünf Punkte erreichten: Runtong Zhang, Max Leon Knudsen und Peter Hansen. Marco Alves und Vorjahressieger Tobias Jortzik kamen auf 4,5 Punkte. Alle Spieler erhielten einen Sachpreis. Das Training geht am Samstag, den 6.Januar 2024 weiter. Wir wünschen allen Schachspielern und ihren Familien eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Ergebnisse Weihnachtsturnier

Spitzenduell in der letzten Runde zwischen Richard und Peter. Foto: Dr. Holger Ohst

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Richard Preuß gewinnt Weihnachtsturnier

Rolf Behnk gewinnt zweites Schnellschach-Turnier

Neun Teilnehmer fanden sich am 12. Dezember zum zweiten von vier Schnellschach-Turnieren im Rahmen der Grand-Prix-Serie der laufenden Saison ein. Nach langer Zeit erstmals wieder dabei zeigte Rolf Behnk eine souveräne Leistung und gewann unangefochten das Turnier  mit 5,0 Punkten vor dem „ewigen Zweiten“ Dirk Visser mit 4,5 Punkten. Dritter wurde der Sieger des letzten Turniers, Peter Jahn, mit 4,0 Punkten vor einem breiten Mittelfeld mit ausgeglichenem Punktekonto.

Turniersieger Rolf Behnk (rechts am Brett) bei seiner Partie gegen den Zweitplatzierten Dirk Visser (links). Peter Jahn schaut zu.  Er wurde Dritter.

Am nächsten Dienstag, den 19. Dezember, geht es weiter mit dem letzten Spielabend in diesem Jahr. Dann steht ab 19.30 Uhr das traditionelle Weihnachts-Blitzschachturnier an mit Preisen für alle Teilnehmer und weiteren Überraschungen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Rolf Behnk gewinnt zweites Schnellschach-Turnier

Weihnachtsturnier in Stadtbibliothek

Am Samstag, den 16.12. spielen wir ähnlich wie letztes Jahr zum Jahresabschluss noch ein kleines, internes Weihnachtsturnier mit 7 Runden und Bedenkzeit 8 Minuten pro Spieler und Partie. Es wird von 10 Uhr bis ca. 12:30 Uhr stattfinden und es gibt Sachpreise zu gewinnen. Anmeldung ist direkt vor Ort. Das Turnier ist startgeldfrei. Das nächste Training danach ist am Sa, den 6.Januar.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Weihnachtsturnier in Stadtbibliothek

Siegesserie der Husumer Mannschaften hält an in der neuen Saison – erste Mannschaft gewinnt beim SC Wrist-Kellinghusen

Am dritten Spieltag der Verbandsliga A trat die erste Mannschaft des Husumer Schachvereins beim SC Wrist-Kellinghusen an. Zuletzt traf man vor genau fünf Jahren aufeinander und trennte sich 4:4, keine einfache Aufgabe also, wie der Kampfverlauf bestätigen sollte.

 Eine schnelle Führung für die Husumer erzielte Alexander Walther. Die nächsten Entscheidungen fielen an den oberen Brettern. Werner Zielinski-Backens und Tomas Renken, der sich eine gute Stellung erarbeitet hatte, beendeten ihre Partien remis, ehe Dirk Visser den Ausgleich der Gastgeber zulassen musste. Erst in der Zeitnotphase sollte nach diesem Gleichstand der Kampfverlauf entschieden werden. Ein Blackout seines Gegners verhalf Holger Ohst etwas überraschend zur erneuten Husumer Führung, die Fabio Förster bei seinem Debüt für die Husumer Mannschaft mit einem sauber  gewonnenen Bauernendspiel zum 4:2 ausbauen konnte. Ganz wichtig war nun, daß Rolf Behnk am Spitzenbrett ein komplexes Endspiel remis halten konnte und damit den Husumer Erfolg sicherstellte, sodaß der Verlust von Kay Rahtkens verkraftbar war.

Drei Husumer Spieler mit Gewinnpartien (v. links): Alexander Walther, Fabio Förster und Holger Ohst
(Fotos: Uwe Jacobsen)

Mit nunmehr 6:0 Punkten führen Husums Schachspieler punktgleich mit dem SC Eckernförde die Tabelle der Verbandsliga A über den Jahreswechsel an. Am 14. Januar geht es mit einem Heimspiel gegen die SG Glückstadt weiter.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Siegesserie der Husumer Mannschaften hält an in der neuen Saison – erste Mannschaft gewinnt beim SC Wrist-Kellinghusen

Stadtmeisterschaft – dritte Runde ausgelost, Spieltag ist Dienstag, der 05. Dezember

Am Dienstag, den 05. Dezember, findet die dritte Runde um die Offene Husumer Stadtmeisterschaft 2023/24 statt.

Wie eng umkämpft diesmal das Rennen um den Titel wird, belegt die Tatsache, daß nach zwei Spielrunden nur noch ein Spieler mit einer „weissen Weste“ dasteht, alle anderen haben bereits „Federn gelassen“. Am nächsten Dienstag haben in fünf parallelen Spitzenpaarungen gleich zehn Spieler eine Chance auf den Sprung an die Tabellenspitze. 

Gespielt wird um 19:30 Uhr in der
Evangelischen Familienbildungsstätte, Woldsenstraße 47, Husum.

Hinweis: Parkplätze befinden sich hinter dem Gebäude der FBS,
die Einfahrt dazu ist rechts neben der FBS.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Stadtmeisterschaft – dritte Runde ausgelost, Spieltag ist Dienstag, der 05. Dezember

Holger Ohst gewinnt zweites Fischerschach-Turnier

Zum zweiten Turnier im Fischerschach-Modus trafen sich vier Spieler, um ihren Sieger in einem doppelrundigen Turnier zu ermitteln. Alle Spieler brachten viel Spielfreude mit, sich der Herausforderung zu stellen, ihre zufällig aufgestellten Figuren möglichst zügig in eine strategisch harmonische Ordnung zu bringen und gleichzeitig alle taktischen Momente wahrzunehmen, die sich genau aus einer nicht harmonischen Stellung heraus ergeben.

Nach sechs Spielrunden stand der Sieger fest: Holger Ohst siegte mit 4,5 Punkten vor Dirk Visser (3,0 Punkte), dem letztmaligen Turniersieger Birger Boyens (2,5 Punkte) und Werner Zielinski-Backens (2,0 Punkte). Wie hart die Partien umkämpft waren, zeigt die Tatsache, daß niemand ungeschlagen bleiben konnte.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Holger Ohst gewinnt zweites Fischerschach-Turnier

4:0-Kantersieg der Husumer Schachjugend in Hademarschen

Am 26. November fand der dritte Spieltag der Jugendverbandsliga statt. Dazu reiste die Husumer Jugend beim SV Merkur Hademarschen an. An allen vier Brettern entwickelten sich lebhafte Partien. Die Husumer Führung erzielte Kristopher-Antonius Quint in einer feurigen Partie mit offenem Schlagabtausch. Der Coach der Husumer, Holger Ohst, war froh, stets „einen Feuerlöscher in Griffnähe zu wissen“. Richard Preuss überzog zunächst mit einer zu optimistischen Eröffnung und verlor einen Bauern. Anschließend fesselte er allerdings die gegnerischen Figuren samt König derart in der Brettmitte, bis sein Gegner sich nicht mehr bewegen konnte. In aller Ruhe fuhr Preuss sodann die verdiente Ernte mit Materialgewinn und einem vollen Punkt ein. Peter Hansen erlebte eine wechselvolle Partie. Nach einem Damentausch kam es zu einem beidseitig lebhaften Figurenspiel. Nachdem Hansen einen grandiosen Opferzug zwar gesehen hatte, sich aber nicht traute zu spielen, sollte er am Ende doch das Glück des Tüchtigen mit einem Figurengewinn  auf seiner Seite haben und siegte nach knapp vier Stunden Spielzeit. Den Schlusspunkt setzte Fabio Förster am Spitzenbrett, der seinen starken Gegner nach fünf Stunden in einem Doppelturmendspiel niederrang. Zuvor hatte er sich mit ausgezeichnetem Positionsspiel einen Vorteil von zwei Mehrbauern verschafft.

Insgesamt war es eine starke Leistung mit glanzvollen Momenten bei jedem der  vier Husumer Jugendlichen, was zum klaren 4:0 führte, ohne mit diesem Ergebnis die Leistung der gut mitspielenden Hademarscher schmälern zu wollen.

Mit zwei gewonnenen Kämpfen und 4:0 Punkten übernimmt die Jugend des Husumer SV damit den 2.Platz in der Jugendverbandsliga, punktgleich mit Elmshorn 3, über den Jahreswechsel. Am 28. Januar steht das nächste Heimspiel an gegen die Reserve des SC Agon Neumünster.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 4:0-Kantersieg der Husumer Schachjugend in Hademarschen

Birger Boyens gewinnt erstes Blitzschach-Turnier

Birger Boyens gewann ungeschlagen das Blitzschach-Turnier.

Zum ersten Blitzschach-Turnier der laufenden Saison traten am 21. November neun Spieler an. In neun Runden spielte jeder gegen jeden. Der Zufall wollte es, daß die Entscheidung über den Turniersieg in der letzten Runde in der Paarung Birger Boyens gegen Holger Ohst ausgespielt wurde, die Boyens gewann.  Damit wurde ein  spannender Dreikampf abgeschlossen mit Turniersieger Birger Boyens (7,0 Punkte) vor Holger Ohst und Dirk Visser (je 6,5 Punkte).

Endtabelle erstes Blitzschach-Turnier

Übersicht Blitzschach

Am nächsten Dienstag, den 28. November, findet das zweite Turnier im Fischerschach statt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Birger Boyens gewinnt erstes Blitzschach-Turnier