Stadtmeisterschaft startet am Dienstag, den 10. Oktober

Am Dienstag 10.10. startet um 19:30 Uhr in der
Evangelischen Familienbildungsstätte, Woldsenstraße 47, Husum
die Offene Husumer Stadtmeisterschaft 2023/24.

Gespielt werden 7 Runden nach Schweizer System. Die Bedenkzeit beträgt 90 Minuten für 40 Züge gefolgt von 30 Minuten für den Rest. 30 Sekunden Bonus pro Zug von Anfang an kommen dazu.

Paarungen der 1.Runde

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Stadtmeisterschaft startet am Dienstag, den 10. Oktober

3.Nordsee Jugend Cup Husum

Am Samstag, den 30. September, fand mit 106 Teilnehmern aus ganz Schleswig-Holstein in der Hermann-Tast-Schule der 3.Nordsee Jugend Cup Husum statt. Nachdem das Turnier wegen der Pandemie dreimal ausfallen musste, wurde dieses Mal die 100 Teilnehmer Marke geknackt.

Besonders beeindruckend waren die Brüder Aguike aus Raisdorf. Der Jüngere, Toshiya, U10, spielte bei U14-U20 mit und gewann beeindruckend mit 8 Siegen aus 8 Partien. Da kein U20 Spieler vorangemeldet war und der U20 Pokal dementsprechend nicht vor Ort war, wurde ihm der U18 Pokal ausgehändigt. Chidera wiederum verblieb in der U12 und holte dort 8 aus 8.

Full house beim 3.Nordsee Jugend Cup in der HTS

Die Sieger im Überblick

🥇 U18 Toshiya Aguike von der Raisdorfer SG mit 8 aus 8 (als U10 Spieler)
🥈 U18 Runtong Zhang vom Husumer SV mit 5,5 aus 8
🥉 U18 Teem Obied aus Niebüll mit 4 aus 8

🥇 U16 Bardia Aminmansour vom SC Agon Neumünster mit 7 aus 8
🥈 U16 Kristopher-Antonius Quint vom Husumer SV mit 5 aus 8
🥉 U16 Nathan Eneas Peiter vom Flensburger SK mit 5 aus 8

🥇 U14 Alireza Sadighpour vom Elmshorner SC mit 5,5 aus 8
🥈 U14 Julia Marie Junge von den SF Wilstermarsch & Itzehoe mit 5,5 aus 8
🥉 U14 Felix Wendt vom Flensburger SK mit 5 aus 8

🥇 U12 Chidera Aguike von der Raisdorfer SG mit 8 aus 8
🥈 U12 Carlo Steinfeldt vom SV Bad Oldesloe mit 6,5 aus 8
🥉 U12 Taha Yasin Kara vom SV Bad Oldesloe mit 5,5 aus 8

🥇 U10 Levi Adrian Rusch vom SV Bad Oldesloe mit 7,5 aus 8
🥈 U10 Nayar Alshaal vom SV Bad Oldesloe mit 7,5 aus 8
🥉 U10 Frida Hiß vom TSV Trittau mit 5 aus 8

🥇 U08 Gottfried von der Thüsen vom SK Kaltenkirchen mit 7 aus 8
🥈 U08 Simon Schmidt vom SV Bargteheide mit 6 aus 8
🥉 U08 Benno Steinfeldt vom SV Bad Oldesloe mit 5,5 aus 8

🥇 U06 Bjarne Hansen vom Husumer SV mit 5,5 aus 8
🥈 U06 Shyan Sadeghpour vom Elmshorner SC mit 3,5 aus 8
🥉 U06 Yuri Petrosyan aus Husum mit 3,5 aus 8

Offizielle Ergebnisse

U6-U8 3.Nordsee Jugend Cup Husum
U10 3.Nordsee Jugend Cup Husum
U12 3.Nordsee Jugend Cup Husum
U14-U20 3.Nordsee Jugend Cup Husum

Weitere Berichterstattung in Kürze

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 3.Nordsee Jugend Cup Husum

Turnier statt Training am Sa 30.9.

Am Samstag, den 30.9. findet in der Hermann-Tast-Schule unser Schachturnier, der 3.Nordsee Jugend Cup Husum, statt.

Daran nehmen auch viele Kinder und Jugendliche aus unserem Verein teil. Daher fällt das Training in der Stadtbibliothek an dem Tag ausnahmsweise aus.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Turnier statt Training am Sa 30.9.

Spaß und Erfolg in Bad Oldesloe

In der Grand Prix Serie der Schachjugend Schleswig-Holstein stand am Samstag das zweite Turnier an, welches mit 53 Teilnehmern in Bad Oldesloe unter Leitung von Anja Yüksel stattfand. Diesmal nahmen nur zwei Husumer teil: Peter Hansen (U14) und Bjarne Hansen (U6). Es gab keine separate U6, so dass Bjarne sich in der U8 durchboxen musste. Das gelang ausgezeichnet mit 3 Siegen, 1 Remis und 3 Niederlagen erreichte er den 9.Platz unter 18 Teilnehmern.

Im Segment U10, an dem 20 Spieler teilnahmen, hatten wir diesmal keinen Husumer an Bord. Peter schaffte in der 15-köpfigen Gruppe U12-U20 mit 4 Siegen und 3 Niederlagen den 5.Platz, in seiner Altersklasse U14 sogar den 2.Platz und damit die Silbermedaille.

Weiter geht es am Sa 30.9. mit unserem eigenem Turnier, dem 3.Nordsee Jugend Cup Husum, in der Hermann-Tast-Schule.

Gutes Abschneiden der Husumer Jugendspieler in Bad Oldesloe

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Spaß und Erfolg in Bad Oldesloe

Neue Pokale für Grand Prix Turniere

Für die zwölf Turniere der Grand Prix Serie (je 4 Turniere in Blitzschach, Schnellschach und Fischerschach) gibt es auf Vorschlag des Turnierleiters Uwe Jacobsen ab sofort Wanderpokale für die drei Sieger. Diese werden erstmalig auf der Jahreshauptversammlung im Herbst 2024 verliehen.

Termine und Infos

Blitzschach (3+2)
Schnellschach (10+5)
Fischerschach (10+5)

Die neuen Wanderpokale für Fischer-, Schnell- und Blitzschach (v.l.n.r.).

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neue Pokale für Grand Prix Turniere

Die neue Spielsaison beginnt – Achtelfinale des Bürgermeisterpokals bereits ausgelost. Meldungen zu Vereinsmeisterschaft und Stadtmeisterschaft erwünscht!

Nach den Sommerferien beginnt nun wieder der Spielbetrieb des Schachvereins, jetzt in der ev. Familienbildungsstätte der Diakonie in der Woldsenstrasse 47, wie gewohnt jeweils dienstags ab 19.30 Uhr. Damit sind auch alle am schachlichen Wettkampf Interessierte aufgerufen, sich an den verschiedenen angebotenen Turnieren zu beteiligen.

Zum Wettbewerb um den Bürgermeisterpokal, gespielt im K.o.-System, haben sich insgesamt 16 Schachspieler zur Teilnahme gemeldet. Hier findet die Auftaktrunde bereits am 12. September statt. Die Auslosung der einzelnen Paarungen gibt es hier.

Eine Woche später, am 19. September 2023, startet das Turnier um die Vereinsmeisterschaft, zu der alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen sind.

Als drittes, für alle Teilnehmer offenes Turnier, findet die Husumer Stadtmeisterschaft statt. Ein jeder Husumer Bürger wie auch Gäste von weiter her sind eingeladen, an der am 10. Oktober 2023 startenden Husumer Stadtmeisterschaft teilzunehmen. Gespielt wird soweit möglich jeweils am ersten Dienstag im Monat in 7 Runden nach dem Schweizer System.

Dabei sein ist alles! Meldungen, soweit noch nicht geschehen, sollten möglichst bis spätestens eine Woche vor dem jeweiligen Turnierbeginn beim Turnierleiter Uwe Jacobsen erfolgen, oder man meldet sich beim offiziellen Kontakt des Vereins, am besten per e-mail: zajosh@t-online.de.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Die neue Spielsaison beginnt – Achtelfinale des Bürgermeisterpokals bereits ausgelost. Meldungen zu Vereinsmeisterschaft und Stadtmeisterschaft erwünscht!

Vier Husumer Spieler aktiv bei den Landesmeisterschaften Schleswig-Holstein in Bad Oldesloe vom 23. bis 27. August 2023

Unter den etwas mehr als 100 Teilnehmern bei den fünf Tage währenden Landesmeisterschaften von Schleswig-Holstein war der Husumer Schachverein mit vier Teilnehmern in drei der insgesamt sieben Spielklassen gut vertreten. 

Husumer unter sich: Uwe Jacobsen (stehend) schaut Birger Boyens (am Brett) zu bei dessen Siegesserie in der Meisterklasse.

In der Meisterklasse hatte der Husumer Birger Boyens zunächst keinen guten Start, zeigte dann aber mit einer Serie von drei Siegen in Folge eine beindruckende Leistung und hätte sich in der letzten Runde mit einem Sieg sogar noch  in die oberen Ränge spielen können. Am Ende holte er mit 3,5 Punkten aus sieben Spielrunden eine ausgeglichene Bilanz in der stärksten Spielklasse dieser Meisterschaften und belegte Platz 12 unter den 20 Teilnehmern. Dies ist ein beachtenswertes Comeback für Birger Boyens nach zuletzt etwas schwächeren Leistungen. Meister von Schleswig-Holstein wurde der 20-jährige Titelverteidiger Tom Linus Bosselmann vom Lübecker SV mit 5,0 Punkten vor fünf Verfolgern mit je 4,5 Punkten.  

Alexander Walther hatte bis zur letzten Runde Aussichten auf den Aufstieg in die Meisterklasse

 

In der Vormeisterklasse bewies Alexander Walther seine gewohnt konstant gute Leistung. Nach einem Auftaktsieg blieb er ungeschlagen bis zur letzten Runde.  Somit hatte er gute Aussichten auf einen Aufstiegsplatz in die Meisterklasse, vergab aber in der letzten Partie leider eine eindeutige Remisstellung und mußte sich mit 3,5 Punkten und dem fünften Rang zufrieden geben. Sieger der Vormeisterklasse wurde mit 5,5 Punkten souverän Bülent Saglam vom SK Doppelbauer Kiel.

 

 Ein Kopf-an-Kopf-Rennen gab es in der Seniorenklasse (60+). Ganz klarer Favorit war hier der Internationale Meister Sergej Salov vom Lübecker SV. Nach vier Runden führte allerdings Holger Ohst vom Husumer SV mit einem halben Punkt Vorsprung überraschend die Tabelle an. In den folgenden drei Runden fehlte dem Husumer allerdings dann die Kraft, eine der drei Partien zu gewinnen. So konnte IM Salov wieder gleichziehen.

Sieger der Senioren wurde IM Sergej Salov vom Lübecker SV (links) vor dem punktgleichen Holger Ohst vom Husumer SV

Am Ende blieben beide Senioren mit 5,0 Punkten ungeschlagen, und nur aufgrund der besseren Feinwertung reichte es für den Lübecker Favoriten am Ende doch noch zum Meistertitel. Für den vierten Husumer Teilnehmer bei dieser Meisterschaft erzielte Uwe Jacobsen in dieser Spielklasse mit 2,5 Punkten den elften Rang. 

Alle Ergebnisse  zu den Landesmeisterschaften in Bad Oldesloe  finden sich auf der Seite des Schachverbandes Schleswig-Holstein. hier

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vier Husumer Spieler aktiv bei den Landesmeisterschaften Schleswig-Holstein in Bad Oldesloe vom 23. bis 27. August 2023

Drei Husumer Spieler bei der 35. Deutsche Senioren-Einzelmeisterschaft 2023 vom 17. bis 25. Juli in Bad Wildungen

Vom 17.07. bis zum 25.07. 2023 fand im Hotel Maritim, im schönen hessischen Kurort Bad Wildungen, die 35. Deutsche Senioreneinzelmeisterschaft statt. Das Hotel Maritim bot mit einem großzügigen Spielsaal beste Bedingungen für neun ereignisreiche Runden, wobei an jedem Vormittag eine Partie gespielt wurde. Es berichtet Peter Jahn.

Peter Jahn in Bad Wildungen in Aktion

In der Kategorie 50+ starteten 45 männliche und 3 weibliche Schachspieler, darunter auch – nach Wertung an Nr. 10 gesetzt – unser Husumer Brett 1 Peter Jahn.

Nach einem mäßigen Start mit 2 Unentschieden konnte er sich durch 2 Siege in Folge in die Spitzengruppe spielen. Nach der einzigen Niederlage gegen einen FIDE-Meister in Runde 5 führte er das Turnier souverän zu Ende und belegte in der Schlusswertung mit 5,5 Punkten einen guten neunten Platz., nur einen halben Punkt hinter dem Turniersieger FM Hartmut Metz von der SG Rochade Kuppenheim.

 

Thomas Lehr konzentriert am Brett

In der Kategorie 65+ waren 107 männliche und sechs weibliche Teilnehmer am Start, darunter an Nr. 54 gesetzt auch der Husumer Thomas Lehr.
Auch er spielte ein gutes Turnier, in dem er u.a. gegen einen starken FIDE-Meister remis halten konnte, landete mit 5,0 Punkten auf dem 44. Platz und konnte seine Wertungszahlen verbessern. Turniersieger wurde FM Hans-Werner Ackermann vom Hammer Sportclub.

Schnellschach-Spezialist Uwe Jacobsen

Während des Turniers fand jeweils Nachmittags am 19.07 und 20.07.23 zudem noch die 28. Deutsche Schnellschach-Einzelmeisterschaft der Senioren 2023 mit neun Runden bei 33 Teilnehmern statt. Weil Schnellschach zu seinen Lieblingsdisziplinen gehört, machte sich unser Turnierleiter Uwe Jacobsen auf ins nördliche Hessen, um bei diesem Ereignis mitzuspielen. Nach einem verhaltenen ersten Tag mit 1,5 Punkten aus 5 Partien legte er am zweiten Tag einen furiosen Endspurt hin, gab nur ein Remis ab und gewann die restlichen drei Partien. Damit erreichte er – an Nr. 22 gesetzt – einen hervorragenden 13. Platz und ließ damit viele deutlich stärkere Spieler hinter sich.

Als Fazit ist festzuhalten, dass alle drei Husumer Teilnehmer in Bad Wildungen nicht nur besser als erhofft abgeschnitten hatten, sondern auch die besondere Erfahrung  der Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft mit nach hause nehmen.
Bei der Siegerehrung gab es noch eine kleine Überraschung für den Husumer Peter Jahn. Er gewann hinter Lars Balzer (OSG Baden-Baden)  den zweiten Preis in seiner Wertungsgruppe unter 2100 ELO.

Peter Jahn (links) bei der Siegerehrung für den zweiten Preis in seiner Leistungsgruppe (ELO bis 2100)

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Drei Husumer Spieler bei der 35. Deutsche Senioren-Einzelmeisterschaft 2023 vom 17. bis 25. Juli in Bad Wildungen

Ausflug der Jugend zum Grand-Prix Turnier in Elmshorn

Die Schachjugend Schleswig-Holstein veranstaltet jährlich eine Grand-Prix Serie für Kinder und Jugendliche, die 5 bis 6 Schnellschachturniere umfasst. Letztmalig fand im Oktober 2019 in Lübeck ein Turnier dieser Art statt. Damals ahnte noch niemand, dass das Schachvirus bald Konkurrenz bekommen sollte. Doch nun ist die Corona Pandemie dank umfangreicher Impfungen und der dadurch entstandenen Herdenimmunität überwunden und der Schachzirkus kann weitergehen. Am Sonntag, den 2.Juli ging es mit der 42.Jugendstadtmeisterschaft in Elmshorn los. Der Husumer SV sammelte sich dementsprechend mit 8 Kindern und Jugendlichen sowie drei Eltern und Betreuer am Bahnhof, um mit einem direkten Zug nach Elmshorn zu fahren, gefolgt von einem kurzem Spaziergang zur Bismarckschule.

Es wurden 7 Runden Schweizer System in den Altersklassen U6, U8, U10, U12, U14-U20 gespielt und die Teilnehmerzahl von knapp 200 belegt, dass der Schachboom noch größer ist als vor der Pandemie. Einen besonderen Erfolg erreichte Bjarne Hansen, der die U6 mit 6 Siegen und einem Remis rockte und sich den Siegerpokal und einen Sachpreis sicherte.

Bjarne Hansen (6 Jahre) gewinnt die U6 bei seinem ersten Turnier vor Spielern vom SC Schachtelschweine (Hamburg) und dem Elmshorner SC

Die Organisation lief ausgezeichnet, es gab ein Café, Aufenthaltsräume und kompetente Schiedsrichter wie z.B. Kenneth Nahnsen, der bis 2016 Jugendleiter in Husum war, in jeder Altersklasse. Mit viel Herz und Humor leitete Natasa Strizak das Turnier und die Siegerehrung der U6.

Viele unserer Spieler holten 3 aus 7 Punkte und landeten somit im Mittelfeld. Bei der draussen stattfindenden Siegerehrung gab es Pokale für die Sieger und Urkunden und Sachpreise für die vorderen Plätze. Zusätzlich wurden auch noch viele Preise verlost. Es war eine schöne Reise, bei der der Spaß am Schach und die Freundschaft im Vordergrund standen. Das auch ein Pokal mit nach Husum zurück durfte ist aber natürlich die Kirsche auf der Sahnetorte.

Die weiteren Grand-Prix Turniere finden in Bad Oldesloe (September), Sa 30.9. in Husum (HTS), im Oktober in Kiel und am 18.11. in Lübeck statt.

Ergebnisse und weitere Infos

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ausflug der Jugend zum Grand-Prix Turnier in Elmshorn

Neue Spielstätte

Wegen der Sperrung des Hauses Kiesselbachs (Dach muss saniert werden) in Schobüll, wird der Saal in der Evangelischen Familienbildungsstätte, Woldsenstraße 47, Husum, bis auf Weiteres der Spielort für unsere Vereinsabende dienstags und sonntags mit Heimspielen in den Ligen sein. Die Nutzung beginnt mit der Jahreshauptversammlung am Dienstag, den 29.August.

Letzte Ausbesserungen bevor die Schachspieler ihr Herbst- und Winterquartier einweihen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neue Spielstätte