Perfekter Start in die Saison für beide Husumer Mannschaften – Siege gegen den Schleswiger SV und gegen Rot-Weiss Niebüll

Spieler der beiden Husumer Mannschaften am 19. November 2023 in der Familienbegnungsstätte der Diakonie in Husum: Stehend von links Dirk Visser, Rolf Behnk, Birger Boyens, Uwe Jacobsen, Werner Zielinski-Backens, Heiko Thomsen und Kay Rahtkens. Kniend von links: Fabio Förster, Holger Ohst, Holger Lund, Alexander Walther, Tobias Jortzik und Thomas Lehr (Foto: Matthes Bendixen).

Die erste Mannschaft des Husumer Schachvereins landete am 19. November bereits seinen zweiten Sieg in der Verbandsliga A, nachdem man im Vorjahr mit fünf Niederlagen in Serie begonnen hatte. Gegen den Schleswiger SV gab es einen ungefährdeten 5,5:2,5-Erfolg, nachdem man sich im Mai noch 4:4 unentschieden getrennt hatte. Birger Boyens brachte mit einer sauber durchgespielten Angriffspartie die Husumer in Führung. Werner Zielinski-Backens verlor die Qualität und rettete sich mit einem Dauerschach in ein Remis. Den Ausgleich der Schleswiger schaffte der sehr starke Jugendliche Matthes Bendixen mit einem Sieg über Rolf Behnk am Spitzenbrett. Dirk Visser und Alexander Walther gaben ihre Partien remis angesichts der Entwicklung an den anderen Brettern. Tomas Renken erzielte mit einer positionell angelegten Partie aufgrund seines starken Läuferpaares einen unangefochtenen Sieg und brachte die Husumer erneut in Führung. Diese bauten Kay Rahtkens und Holger Ohst zum deutlichen Erfolg aus, in dem beide ihre Gegner taktisch überspielten zum 5,5:2,5-Endstand.  Mit 4:0 Punkten liegen die Husumer nach zwei Spieltagen knapp hinter dem führenden Eckernförder SC. Dies ist ein erfreulich ungewohntes Bild, hatten die Husumer die letzte Saison doch mit fünf Niederlagen in Serie begonnen. Am 03. Dezember steht das nächste Auswärtsspiel an beim SC Wrist-Kellinghusen.

Die zweite Mannschaft erwischte gegen den SC Rot-Weiss Niebüll ebenfalls einen guten Saisonstart in der Bezirksliga Nord mit einem nie gefährdeten 4,5:1,5-Sieg. Tobias Jortzik und Heiko Thomsen gewannen jeweils eine Figur ihrer Gegner und legten schnell eine 2:0-Führung vor. Thomas Lehr hielt dem Druck seines Gegners stand und erzwang mit Stellungswiederholung ein Remis. Pech hatte Holger Lund, der sich in guter Stellung verrechnete und matt gesetzt wurde. Den Mannschaftssieg verwandelte Uwe Jacobsen, als sein Gegner eine Figur einstellte. Der Jugendliche Fabio Förster gewann einen Bauern und verwertete seinen Vorteil technisch sauber in einem Springerendspiel zum 4,5:1,5-Endstand. In der nächsten Runde muß die Husumer Reserve bei den Schleispringer Kappeln antreten. 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Perfekter Start in die Saison für beide Husumer Mannschaften – Siege gegen den Schleswiger SV und gegen Rot-Weiss Niebüll

Ehrung des Husumer Schachvereins anläßlich seines 125-jährigen Bestehens durch das Land Schleswig-Holstein

 Am 14.11.2023 wurden im Gästehaus der Landesregierung in Kiel insgesamt 24 Sportvereine aus ganz Schleswig-Holstein in einer Feierstunde für ein rundes Vereinsjubiläum (100-125-150 Jahre) geehrt. Der Husumer Schachverein von 1898 e.V. wurde für sein 125-jähriges Bestehen geehrt, übrigens auch die Schachfreunde aus Friedrichsort (100 Jahre) und Lübeck (150 Jahre). Neben einem Geldbetrag zur Unterstützung der Jugendarbeit wurde dem Verein eine Ehrenurkunde des Landes Schleswig-Holsteins übergeben. Als Repräsentanten des Husumer Schachvereins nahmen Holger Ohst und Uwe Jacobsen an der Feierstunde teil, die für unseren Verein einen würdigen Schlusspunkt des Jubiläumsjahres setzt.

Bild (von links): Hans-Jakob Tiessen (Präsident des Landessportverbandes SH),  Ministerpräsident Daniel Günther, Holger Ohst und Uwe Jacobsen (als Repräsentanten des Husumer Schachvereins) und Sabine Sütterlin-Waack (Ministerin für Inneres, Kommunales Wohnen und Sport) bei der Überreichung der Ehrenurkunde. Foto: Frank Peter

Bild: Ehrenurkunde des Landes Schleswig-Holstein für den Husumer Schachverein von 1898 e.V.

Der Dank und die Anerkennung gebührt allen Ehrenämtern, Mitgliedern und Freunden des Husumer Schachvereins, die durch ihr aktives Mitwirken den Schachsport und den Verein fortlaufend lebendig gestalten.

Ein ausführlicher Bericht zur Veranstaltung findet sich auf der Internet-Seite des Ministerpräsidenten SH.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ehrung des Husumer Schachvereins anläßlich seines 125-jährigen Bestehens durch das Land Schleswig-Holstein

Peter Jahn gewinnt erstes Schnellschach-Turnier

Peter Jahn (rechts vorne am Brett 1) wurde sicherer Turniersieger, hier am Zug in seiner Partie gegen Kurt Pöppel

Zum ersten Schnellschach-Turnier der laufenden Saison traten sieben Spieler an. In sieben Runden spielte jeder gegen jeden. Der Zufall wollte es, daß die Entscheidung über den Turniersieg in der letzten Runde in der Paarung Peter Jahn gegen Dirk Visser ausgespielt wurde. In vielversprechender Stellung bot Dirk Visser leichtfertig remis an, das Peter Jahn dankend annahm und ihm den Turniersieg mit 5,5 Punkten aus sechs Partien sicherte. Dirk Visser wurde mit 4,5 Punkten zweiter vor Holger Ohst mit 4,0 Punkten.

Endtabelle Erstes Schnellschach-Turnier

Übersicht Schnellschach

Am nächsten Dienstag, den 21. November um 19.30 Uhr, wird das erste Blitzschach-Turnier der laufenden Saison ausgespielt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Peter Jahn gewinnt erstes Schnellschach-Turnier

Überzeugender Sieg in der Jugendverbandsliga

Beim ersten echten Spiel (am ersten Spieltag hatten wir spielfrei) konnten die Husumer Jugendspieler gegen die zweite Mannschaft von Elmshorn überzeugend gewinnen. Kristopher-Antonius Quints Gegner hatte zeitweilig einen Mehrbauern, spielte dann aber zu passiv, so dass Kristopher durch aktives Figurenspiel reichlich Druck aufbauen und selbst zwei Bauern gewinnen konnte. Die Kombination aus Dame und zentraler Freibauer gegen Dame war gewinnbringend, da der eigene König sicher stand. Octavian Alexe spielte ebenfalls sehr aktiv und sein Angriff brachte bald entscheidende Materialgewinne. Auch Neuzugang Fabio Förster an Brett 1 war bereit einen Bauern für mehrere Tempi zu opfern und gewann ebenfalls durch Angriffsschach. Richard Preuß konnte abschließend in ausgeglichener Stellung sich mit einem Remis zum 3,5:0,5 Endstand begnügen. Weiter geht es am 26.11. beim SV Merkur Hademarschen.

Ergebnisdienst Jugendverbandsliga

Die Husumer Jugend stellt ihr Können unter Beweis.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Überzeugender Sieg in der Jugendverbandsliga

Schachtraining in Bibliothek fällt am 4.11. aus

Das Schachtraining in der Stadtbibliothek fällt am Sa 4.11. leider aus, da Menschen und Material beim Klaus-Seeck-Gedenkturnier benötigt werden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schachtraining in Bibliothek fällt am 4.11. aus

Saisonauftakt der ersten Mannschaft in der Verbandsliga A – knapper 4,5 : 3,5-Sieg über den SV Merkur Hademarschen

Zum Saisonauftakt der Verbandsliga A des Schachverbandes Schleswig-Holstein traten Husums Schachspieler am 29. Oktober beim SV Merkur Hademarschen an. Zum dritten Aufeinandertreffen meinte Dirk Martens seitens der Gastgeber: „ Unsere Begegnungen sind wie eine Wundertüte. Niemand kann voraussagen, wie es ausgeht.“ Und in der Tat gab es in den bisherigen Begegnungen jeweils eindeutige Kantersiege, erst für Husum, zuletzt für Hademarschen. Diesmal sollte es ein knapper Ausgang werden.

Die Husumer traten mit dem Handicap an, nur mit sieben Spielern angereist zu sein. Die Führung für Hademarschen glich Kay Rahtkens aus, in dem er seinen Gegner bei vollem Brett auf der langen Diagonalen matt setzte. An den oberen Brettern wurde hart um Vorteile gerungen. Werner Zielinski-Backens und Birger Boyens konnten ihre aussichtsreichen Stellungen leider nicht in ganze Punkte umsetzen und mußten sich jeweils mit remis begnügen. Dirk Visser mußte die erneute Führung der Gastgeber zulassen, die Holger Ohst wieder ausgleichen konnte, als sein Gegner nach einer taktisch geprägten Partie durch Zeitüberschreitung verlor. Nun stand es 3:3 und die beiden letzten Partien entschieden den Mannschaftskampf.

Alexander Walther konnte seine Vorteile im Turmendspiel souverän in einen vollen Punkt umsetzen. Zuletzt wurde noch am Spitzenbrett gekämpft. Ein mannschaftsdienliches Remis trotz besserer Stellung verwandelte Peter Jahn schließlich zu einem knappen 4,5:3,5-Erfolg zugunsten der Gäste aus Husum.

In der zweiten Runde der Verbandsliga A erwarten die Husumer am 19. November zum ersten Heimspiel den Schleswiger SV .

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Saisonauftakt der ersten Mannschaft in der Verbandsliga A – knapper 4,5 : 3,5-Sieg über den SV Merkur Hademarschen

Klaus-Seeck-Gedenkturnier am 04. November 2023 in Husum

Klaus Seeck,
27. Dezember 1936 –
12. Mai 2021

In Erinnerung an unseren verstorbenen, geschätzten
und erfolgreichen Schachspieler,Vereinsvorsitzenden
und Enthusiasten des königlichen Spiels,
Klaus Seeck (27. Dezember 1936 – 12. Mai 2021 ), veranstaltet der Husumer Schachverein von 1898 e.V.
ein für alle offenes eintägiges Schnellschach-Turnier
im wunderbaren Ambiente des Schlosses vor Husum.
Das Turnier findet am Samstag, den 04. November 2023 im Südflügelsaal des Schlosses vor Husum, König-Friedrich V-Allee, Husum, statt.

Ausschreibung Klaus-Seeck-Gedenkturnier

Stand der Anmeldungen Gruppe A

Stand der Anmeldungen Gruppe B

Anmeldeschluß ist am 30. Oktober 2023.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Klaus-Seeck-Gedenkturnier am 04. November 2023 in Husum

Stadtmeisterschaft – zweite Runde ausgelost, Spieltag ist am Dienstag, den 07. November

Am Dienstag, den 07. November, findet die zweite Runde um die Offene Husumer Stadtmeisterschaft 2023/24 statt.

Gespielt wird um 19:30 Uhr in der
Evangelischen Familienbildungsstätte, Woldsenstraße 47, Husum.

Hinweis: Parkplätze befinden sich hinter dem Gebäude der FBS,
die Einfahrt dazu ist rechts neben der FBS.

Die Spitzenpaaarungen lauten:
Werner Zielinski-Backens – Dirk Visser
Dirk Martens – Tomas Renken

Alle Paarungen der zweiten Runde

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Stadtmeisterschaft – zweite Runde ausgelost, Spieltag ist am Dienstag, den 07. November

Stadtmeisterschaft startet am Dienstag, den 10. Oktober

Am Dienstag 10.10. startet um 19:30 Uhr in der
Evangelischen Familienbildungsstätte, Woldsenstraße 47, Husum
die Offene Husumer Stadtmeisterschaft 2023/24.

Gespielt werden 7 Runden nach Schweizer System. Die Bedenkzeit beträgt 90 Minuten für 40 Züge gefolgt von 30 Minuten für den Rest. 30 Sekunden Bonus pro Zug von Anfang an kommen dazu.

Paarungen der 1.Runde

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Stadtmeisterschaft startet am Dienstag, den 10. Oktober

3.Nordsee Jugend Cup Husum

Am Samstag, den 30. September, fand mit 106 Teilnehmern aus ganz Schleswig-Holstein in der Hermann-Tast-Schule der 3.Nordsee Jugend Cup Husum statt. Nachdem das Turnier wegen der Pandemie dreimal ausfallen musste, wurde dieses Mal die 100 Teilnehmer Marke geknackt.

Besonders beeindruckend waren die Brüder Aguike aus Raisdorf. Der Jüngere, Toshiya, U10, spielte bei U14-U20 mit und gewann beeindruckend mit 8 Siegen aus 8 Partien. Da kein U20 Spieler vorangemeldet war und der U20 Pokal dementsprechend nicht vor Ort war, wurde ihm der U18 Pokal ausgehändigt. Chidera wiederum verblieb in der U12 und holte dort 8 aus 8.

Full house beim 3.Nordsee Jugend Cup in der HTS

Die Sieger im Überblick

🥇 U18 Toshiya Aguike von der Raisdorfer SG mit 8 aus 8 (als U10 Spieler)
🥈 U18 Runtong Zhang vom Husumer SV mit 5,5 aus 8
🥉 U18 Teem Obied aus Niebüll mit 4 aus 8

🥇 U16 Bardia Aminmansour vom SC Agon Neumünster mit 7 aus 8
🥈 U16 Kristopher-Antonius Quint vom Husumer SV mit 5 aus 8
🥉 U16 Nathan Eneas Peiter vom Flensburger SK mit 5 aus 8

🥇 U14 Alireza Sadighpour vom Elmshorner SC mit 5,5 aus 8
🥈 U14 Julia Marie Junge von den SF Wilstermarsch & Itzehoe mit 5,5 aus 8
🥉 U14 Felix Wendt vom Flensburger SK mit 5 aus 8

🥇 U12 Chidera Aguike von der Raisdorfer SG mit 8 aus 8
🥈 U12 Carlo Steinfeldt vom SV Bad Oldesloe mit 6,5 aus 8
🥉 U12 Taha Yasin Kara vom SV Bad Oldesloe mit 5,5 aus 8

🥇 U10 Levi Adrian Rusch vom SV Bad Oldesloe mit 7,5 aus 8
🥈 U10 Nayar Alshaal vom SV Bad Oldesloe mit 7,5 aus 8
🥉 U10 Frida Hiß vom TSV Trittau mit 5 aus 8

🥇 U08 Gottfried von der Thüsen vom SK Kaltenkirchen mit 7 aus 8
🥈 U08 Simon Schmidt vom SV Bargteheide mit 6 aus 8
🥉 U08 Benno Steinfeldt vom SV Bad Oldesloe mit 5,5 aus 8

🥇 U06 Bjarne Hansen vom Husumer SV mit 5,5 aus 8
🥈 U06 Shyan Sadeghpour vom Elmshorner SC mit 3,5 aus 8
🥉 U06 Yuri Petrosyan aus Husum mit 3,5 aus 8

Offizielle Ergebnisse

U6-U8 3.Nordsee Jugend Cup Husum
U10 3.Nordsee Jugend Cup Husum
U12 3.Nordsee Jugend Cup Husum
U14-U20 3.Nordsee Jugend Cup Husum

Weitere Berichterstattung in Kürze

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 3.Nordsee Jugend Cup Husum