Thomas Lehr zeigt sich nach einem Traumstart bei der Offenen Senioren-Einzelmeisterschaft SH in Büsum gut in Form

168 Spielerinnen und Spieler fanden sich vom 30. September bis 08. Oktober 2021 im Büsumer Pesel ein, um die offene Seniorenmeisterschaft von Schleswig-Holstein zu bestreiten. Spieler aus Norwegen, Irland, den Niederlanden und der Schweiz gaben dem Turnier ein internationales Flair. Die 9 Spieltage verliefen Dank der sehr guten Organisation von Dirk Martens, Gerhard Ihlenfeldt und Rüdiger Schäfer und ihrer Verbindung zum Wettergott problemlos.
Einziger Spieler am Start vom Husumer Schachverein war Thomas Lehr. Mit 5 Punkten aus 7 Spielen legte Thomas Lehr einen Traumstart hin, dabei spielte er auch gegen gleich 6 spielstärkere Gegner. Leider blieb es auch nach 9 Runden bei 5 Punkten. Als Punktbester belegte er am Ende einen guten 48. Platz. Seine DWZ konnte Thomas Lehr gleich um 57 Punkte steigern, Ausdruck eines überragend gespielten Turniers.
Bester Schleswig-Holsteiner wurde Arno Nickel (Flensburger Schachklub von 1876) mit 6 Punkten und Platz 16 in der Gesamtliste, beste Schleswig-Holsteinerin wurde wie im Vorjahr Britta Leib (SC Agon Neumünster von 1990) mit 5 Punkten und Platz 47.
Sieger des Turnieres wurde bei seiner ersten Teilnahme Hans-Joachim Vatter vom Schachclub Emmendingen 1937 e.V. mit 7,5 Punkten.
Weitere Informationen unter Ergebnisse OSEM SH 2021

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Thomas Lehr zeigt sich nach einem Traumstart bei der Offenen Senioren-Einzelmeisterschaft SH in Büsum gut in Form

Dr. Thomas Pickhardt gewinnt erstes Schnellschach-Turnier der neuen Saison

Pandemie-bedingt konnte nach fast zweijähriger Pause endlich wieder ein Schnellschach-Turnier ausgetragen werden. Mit 8 Teilnehmern war die Beteiligung etwas geringer als gewohnt, dies ist aber vermutlich den Anlaufschwierigkeiten nach so langer Spielpause geschuldet. Dennoch entwickelte das Turnier einige Spannung, da nach 4 von 6 Spielrunden die Hälfte aller Teilnehmer sich noch Aussichten auf den Turniergewinn ausrechnen konnten. Am Ende setzte sich Dr. Thomas Pickhardt mit 5,0 Punkten als Sieger durch. Zweiter wurde Hans Leers-Fischer als Gastspieler von der SG Meiderich/Ruhr mit 4,5 Punkten. Werner Zielinski-Backens und Peter Jahn folgten auf den weiteren Plätzen mit je 4,0 Punkten. Für alle Ergebnisse s.Turniere/Schnellschach

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Dr. Thomas Pickhardt gewinnt erstes Schnellschach-Turnier der neuen Saison

Erste Runde im Bürgermeisterpokal fast vollständig absolviert

Mit 16 Teilnehmern ist die erste Runde des Bürgermeisterpokals gut besetzt. In den vergangenen beiden Spielabenden wurden die meisten Begegnungen bereits ausgetragen. Losglück bzw. -unglück liegt in der Natur der Pokalgesetze, und so kam es bereits jetzt zu einem frühzeitigen Aufeinandertreffen von einigen der stärksten Spieler. 

So gelang etwa Thomas Lehr ein Sieg gegen Tomas Renken. Hochspannung versprach die Spitzenpaarung des Husumer Stadtmeisters Werner Zielinski-Backens gegen den spielstarken Husumer Neuzugang Peter Jahn. Zielinski-Backens spielte mit den weissen Figuren eine starke Partie und sah lange Zeit wie der sichere Sieger aus. Erst ganz zuletzt im Endspiel mußte er aufgrund von Zeitnot seinen klaren Vorteil wieder hergeben, und die Partie endete remis. Im Stichkampf, einer Schnellschach-Partie, konnte sich Peter Jahn mit einem eleganten Damenfang letztendlich durchsetzen und für die zweite Runde qualifizieren. 

Ebenfalls eine Runde weiter sind Stephan Hecker, Holger Ohst, Bernd Ahrens, Cornelius-Ägidian Quinn und Hans-Hermann Friedrichsen. Das Feld der 8 Viertelfinalisten wird komplettiert werden mit dem Sieger aus der letzten noch ausstehenden Begegnung  Uwe Jacobsen – Dr. Thomas Pickhardt.

Peter Jahn (links) hatte im Stichkampf gegen Werner Zielinski-Backens die glücklichere Hand

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Erste Runde im Bürgermeisterpokal fast vollständig absolviert

Vereinsmeisterschaft mit den ersten beiden Spielrunden gestartet – Jugendspieler gut im Rennen

Anfang September hat der Husumer seinen regelmäßigen Wettkampfbetrieb wieder aufgenommen. Es war schön zu sehen, dass viele Mitglieder sich jetzt wieder am Schachbrett treffen und ihre Kräfte messen können.Mittlerweile sind zwei Runden in der Vereinsmeisterschaft gespielt. Mit von der Partie sind drei Jugendspieler: Titelverteidiger Cornelius-Ägidian Quint und sein jüngerer Bruder Kristopher-Antonius und Florian Sönksen, der sein erstes Turnier überhaupt spielt. Bereits jetzt zeichnet sich ab, daß mit diesen drei Jugendlichen, sämtlich noch ohne Verlustpartien, im Feld der 9 Teilnehmer zu rechnen sein wird. Auch Hans-Hermann Friedrichsen und Kurt Pöppel, beide in den letzten beiden Turnieren jeweils einmal Vizemeister, haben einen guten Start erwischt im Rennen um den Meistertitel.
Die nächste Spielrunde ist am 26. Oktober 2021.

Ein voller Spielabend mit Wettkampfatmosphäre zum Auftakt der Vereinsmeisterschaft

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vereinsmeisterschaft mit den ersten beiden Spielrunden gestartet – Jugendspieler gut im Rennen

Stadtmeisterschaft 2021/2022 Erste Runde ausgelost

Am 05. Oktober 2021 beginnt die diesjährige Husumer Stadtmeisterschaft im Schach. Spielbeginn ist um 19.30 Uhr in der Begegnungsstätte der AWO im Kurt-Pohle-Weg 9.
Die Paarungen der ersten Runde sind ausgelost und können unter der Rubrik Turniere eingesehen werden.

Verlegt sind die Partien Martens-Hoffmeister und Sautner-Lehr. Freilos in der ersten Runde hat Dr. Hartge.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Stadtmeisterschaft 2021/2022 Erste Runde ausgelost

Schnellschach LEM in Lübeck: vier Husumer im Mittelfeld

Am Sonntag, den 19.September fand im neuen Lübecker Spiellokal die Schnellschach LEM von Schleswig-Holstein statt. Die 39 Teilnehmer spielten 7 Runden Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 15+5. Pausen zwischen den Runden gab es nicht.

Die vier Husumer Spieler Matthes Bendixen, Holger Ohst, Birger Boyens und Kay Rahtkens landeten allesamt im Mittelfeld. Bester Husumer Spieler war Matthes Bendixen, der 4 Punkte erreichen konnte (auch durch den Sieg in der letzten Runde gegen Holger Ohst, dem einzigem internen Duell des Tages), während die anderen drei mit je drei Punkten vorlieb nehmen mussten. Für die deutsche LEM qualifizierten sich Daniel Kopylov, Magnus (vielleicht der zweitbeste Magnus der Welt?) Arndt und Michael Kopylov. Die deutsche Meisterschaft findet nur eine Woche später ebenfalls in Lübeck statt. Wir hoffen, die drei Sieger vertreten unser Bundesland mit vielen Punkten, obgleich die Konkurrenz durch Teilnahme zahlreicher Titelträger natürlich sehr groß sein wird.

Ergebnisse

Matthes Bendixen, Birger Boyens, Dr.Holger Ohst und Kay Rahtkens in Lübeck

Matthes Bendixen, Birger Boyens, Dr.Holger Ohst und Kay Rahtkens in Lübeck

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schnellschach LEM in Lübeck: vier Husumer im Mittelfeld

Neues Hygienekonzept

Die Hygieneregeln haben sich seit dem 20. September 2021 geändert.

Die wichtigsten Änderungen:
+ Zum Betreten der AWO gilt die 3G-Regelung.
+Maskenpflicht entfällt.
+Kontaktlisten werden nicht mehr geführt.
*

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neues Hygienekonzept

Bürgermeister Pokal die Paarung stehen.s.Turniere

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bürgermeister Pokal die Paarung stehen.s.Turniere

Die Paarung Des Vereins Turnier stehen.s.Turniere

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Die Paarung Des Vereins Turnier stehen.s.Turniere

Mitgliederversammlung 24. August 2021

Das Protokoll der Mitgliederversammlung ist unter Sonstiges/Protokolle/JHV 2021 eingestellt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Mitgliederversammlung 24. August 2021