Training in Bibliothek bis 18.12.

Das Training in der Stadtbibliothek findet noch am Donnerstag 16.12. von 15 bis 18 Uhr statt und am Samstag 18.12. von 10 bis 12 Uhr. Danach geht es erst am Do 6.1. und Sa 8.1. weiter.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Training in Bibliothek bis 18.12.

Erneut eine 3:5-Niederlage der ersten Mannschaft bei den SF Burg in der Verbandsliga, die zweite Mannschaft unterliegt beim Kropper SC mit 1,5:4,5 in der Bezirksliga Nord

Ein Kampf mit offenem Ausgang versprach die Begegnung der Husumer Schachspieler bei den Schachfreunden Burg am dritten Spieltag der Verbandsliga A. Und entsprechend war auch der Spielverlauf, mit wechselndem Glück auf beiden Seiten. Am Ende reichte es für die Husumer jedoch nicht. Kay Rahtkens gewann in seinem dritten Einsatz seine dritte Partie, und auch Thomas Lehr konnte seine Partie gewinnen mit einer schönen 6-zügigen Mattkombination. Uwe Jacobsen und Holger Ohst trennten sich von ihren Gegnern unentschieden, während Birger Boyens, Alexander Walther, Peter Jahn und der 14-jährige Kristopher-Antonius Quint bei seinem Debüt in der ersten Mannschaft unterlagen.

Zu den einzelnen Ergebnissen der dritten Spielrunde der Verbandsliga A

Einen schweren Stand hatte die zweite Mannschaft beim Kropper SC zum Saisonauftakt der Bezirksliga Nord. Ersatzgeschwächt mit einem Mann weniger und gegen die im Schnitt um mehr als 200 Wertungspunkte stärkeren Gegner standen die Vorzeichen bereits schlecht für die Husumer Reserve. Kurt Pöppel, Heiko Thomsen und Ulrich Hartge mussten die Überlegenheit ihrer Gegner anerkennen. Umso beachtlicher zogen sich die Husumer Nachwuchsspieler aus der Affäre. Tobias Jortzik mit einem remis und Kjell-Lewe Fromberg mit einer Gewinnpartie sammelten die Ehrenpunkte für Husum ein bei einer am Ende unvermeidlichen 1,5:4,5-Niederlage.

Zu den einzelnen Ergebnissen der ersten Spielrunde der Bezirksliga Nord

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Erneut eine 3:5-Niederlage der ersten Mannschaft bei den SF Burg in der Verbandsliga, die zweite Mannschaft unterliegt beim Kropper SC mit 1,5:4,5 in der Bezirksliga Nord

Training in der Stadtbibliothek

Das Training in der Stadtbibliothek (ganz oben dort) findet regelmäßig für alle Alters- und Leistungsgruppen Do von 15 bis 18 Uhr und Samstags von 10 bis 12 Uhr statt. Auch z.B. Eltern und andere Erwachsene können gerne am Training teilnehmen.

Erwachsene benötigen einen 2G Nachweis, Schüler eine Schulbescheinigung. Ein Nachmittagstraining in der AWO findet nicht mehr statt.

Die Spiele der Jugend-Landesliga sind derzeit ausgesetzt.
Somit fällt das Spiel Husum gegen Bargteheide aus.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Training in der Stadtbibliothek

Spielbetrieb im AWO-Treff ab sofort ausgesetzt aufgrund der Aktualisierung der Corona-Landesverordnung SH

Der Spielbetrieb des Husumer Schachvereins im AWO-Treff fällt bis auf weiteres aus. Grund ist die aktualisierte Corona-Landesverordnung, deren Bedingungen die AWO im Moment nicht vollständig erfüllen kann.

Somit werden die Runde 5 des Vereinsturniers (30.11.2021), die Runde 3 der Stadtmeisterschaft (07.12.2021) und das zweite Schnellschach-Turnier (14.12.2021) in das neue Jahr 2022 verschoben. Die neuen Termine hierzu werden Anfang nächsten Jahres bekanntgegeben.

Dennoch muß kein Schachfreund jetzt auf sein geliebtes Hobby verzichten, da im Zeitraum vom 24.11. bis zum 16.12. die FIDE-Schachweltmeisterschaft in Dubai ausgetragen wird. Die Wettkampfpartien des amtierenden Weltmeisters Magnus Carlsen gegen seinen Herausforderer Ian Nepomniachtchi im Internet (FIDE-Schachweltmeisterschaft) zu verfolgen, wird genauso spannend und unterhaltend sein, als ob man selbst am Brett säße.

Festhalten wollen wir – so keine weiteren Corona-bedingten Verschärfungen eintreten – an unserem traditionellen Weihnachts-Blitzschach-Turnier am 21. Dezember um 19.30 Uhr. Austragungsort ist dankenswerterweise das Haus Kiesselbach in Schobüll, Alte Dorfstrasse 2. Haus Kiesselbach
Eine gute Gelegenheit für alle, sich zum Jahresausklang noch einmal gemeinsam zu treffen, die ein jeder Schachfreund bereits jetzt vormerken sollte.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Spielbetrieb im AWO-Treff ab sofort ausgesetzt aufgrund der Aktualisierung der Corona-Landesverordnung SH

Knappe 3,5:4,5-Niederlage gegen die Reserve des MTV Leck in der Verbandsliga

Eine kleine Enttäuschung gab es für die Husumer Schachspieler am zweiten Spieltag in der Verbandsliga A des Schachverbandes SH. Nachdem man mit einem Sieg gegen Flensburg gut in die Saison gestartet war, gab es jetzt einen Dämpfer gegen die zweite Mannschaft des MTV Leck.
Zunächst sah es ganz gut aus für die Husumer. Kay Rahtkens und der stark aufspielende Stephan Hecker sorgten für volle Punkte, am Spitzenbrett spielte Birger Boyens remis, und auch Ersatzspieler Hans-Hermann Friedrichsen fuhr einen ungefährdeten Sieg ein. Allerdings zeigten die Husumer mit zunehmender Spieldauer einige Schwächen und in der Folge verloren Tomas Renken, Uwe Jacobsen, Alexander Walther und Holger Ohst allesamt ihre Partien.
Am Ende standen die Husumer mit leeren Händen da gegen die von der Papierform her etwas niedriger eingestuften Spieler aus Leck. Mit 2:2 Mannschaftspunkten richtet sich der Husumer SV zunächst einmal auf einen Platz im Mittelfeld ein, den es am 12. Dezember bei den Schachfreunden in Burg zu verteidigen gilt.

Zu den einzelnen Ergebnissen der zweiten Spielrunde der Verbandsliga A

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Knappe 3,5:4,5-Niederlage gegen die Reserve des MTV Leck in der Verbandsliga

Neues Hygienekonzept ab 22. November 2021

Auf Grund der neuen Landesverordnung zur Bekämpfung der Corona-Epidemie ist unser Hygienekonzept erneut anzupassen.
Statt einer 3G-Regelung gilt ab 22.11.2021 die 2G-Regelung:
Zutritt zur AWO nur als Geimpfter/Genesender. Dies gilt auch für Ausweichspielstätten.
Für nicht volljährige Schüler gilt weiterhin die Schulbescheinigung.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neues Hygienekonzept ab 22. November 2021

Gelungener Saisonauftakt der ersten Mannschaft in der Verbandsliga gegen Flensburger SK mit einem 5,5:2,5-Erfolg

Zum Start in die neue Spielsaison trat die erste Mannschaft des Husumer Schachvereins nach einer anderthalbjährigen Pause beim Flensburger SK an. Dabei vermochten die Husumer ihre Favoritenrolle (mit einem um 140 DWZ-Punkte höheren Schnitt) auch in die Praxis umzusetzen. Dies war vor allem den unteren vier Brettern zu verdanken, da Alexander Walther, Kay Rahtkens, Uwe Jacobsen und Thomas Lehr allesamt ihre Partien sicher gewannen. An den oberen vier Brettern gelangen Peter Jahn, Birger Boyens und Tomas Renken 3 Remispartien, während Holger Ohst den einzigen vollen Flensburger Punkt zuließ.

Mit dem souveränen 5,5:2,5-Erfolg setzen sich die Husumer punktgleich mit den Teams des Itzehoer SV und der SG Glückstadt sowie MTV Leck II gleich an die Tabellenspitze. Bereits im nächsten Kampf am 21. November kommt es somit im Spitzenkampf gegen die Reserve des MTV Leck zu einem echten Leistungstest.

Zu den einzelnen Ergebnissen der ersten Spielrunde der Verbandsliga A

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Gelungener Saisonauftakt der ersten Mannschaft in der Verbandsliga gegen Flensburger SK mit einem 5,5:2,5-Erfolg

Zweite Runde der Stadtmeisterschaft am 02. November

Die Begegnungen zur zweiten von sieben Spielrunden der Husumer Stadtmeisterschaft sind ausgelost. Dabei wurden die 8 Sieger aus der ersten Runde gegeneinander gepaart. Interessant dürfte es werden zwischen Peter Jahn und Uwe Jacobsen sowie zwischen dem in Seniorenturnieren zuletzt sehr erfolgreichen Thomas Lehr gegen Titelverteidiger Werner Zielinski-Backens. Die Jugend ist gut vertreten durch die beiden Quint-Brüder. Cornelius-Ägidian Quint tritt gegen den Vorjahrsdritten Dirk Martens an, Kristopher-Antonius Quint spielt gegen Alexander Walther.
Alle Begegnungen der 2. Runde

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Zweite Runde der Stadtmeisterschaft am 02. November

Erstes Blitzschachturnier: Holger Ohst gewinnt vor Peter Jahn und Kristopher-Antonius Quint

Zum ersten Blitzschachturnier der neuen Saison kamen nur 5 Vereinsmitglieder. Ergänzt wurde das Feld um zwei neue jugendliche Gastspieler, die sich bei ihrem ersten Turnier wacker schlugen.
Spannend war der Turnierverlauf allemal, denn nach der Hinrunde des doppelrundig ausgeführten Turniers unter Leitung von Birger Boyens setzte sich überraschend der 14-jährige Kristopher-Antonius Quint an die Tabellenspitze und besiegte in beeindruckender Weise gleich beide Turnierfavoriten. In der Rückrunde fehlte es ihm diesmal noch an Kondition, und so siegte am Ende doch noch „standesgemäß“ Holger Ohst vor Peter Jahn.

Zu den Ergebnissen:Endtabelle nach 14 Runden

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Erstes Blitzschachturnier: Holger Ohst gewinnt vor Peter Jahn und Kristopher-Antonius Quint

Zwei Husumer Senioren bei der Landeseinzelmeisterschaft SH in Eckernförde gut platziert

In der vergangenen Woche fanden die Landesmeisterschaften des Schachverbandes Schleswig-Holstein vom 11.-15. Oktober statt. Ausrichter war der Eckernförder Schachclub anläßlich seines 100-jährigen Bestehens. In jeweils sieben Spielrunden wurden unter hervorragenden Spielbedingungen in der Stadthalle von Eckernförde mit souveräner Turnierleitung von Heiko Spaan die Gewinner in den einzelnen Spielklassen ermittelt.

In der Meisterklasse, die den Landesmeister SH auspielte, imponierte die Leistung der Jugend. Sieger wurde Keyvan Farokhi (SK Doppelbauer Kiel) vor Joa Max Bornholdt und Tom Linus Bosselmann (beide Lübecker SV), alles drei Jugendspieler!

Anders dagegen die Situation in der Seniorenklasse. Bis zur letzten Runde hatten gleich sechs Spieler Aussicht auf den Gewinn des Turniers, darunter auch zwei Spieler des Husumer Schachvereins.
Holger Ohst mischte von Anfang an ganz vorne mit. In der vierten Runde konnte er allerdings gegen den späteren Turniersieger Prof. Dr. Horst Mentlein (Lübecker SV) nur ein remis erringen und verlor danach gegen den Turnierzweiten Hans-Adolf Dittmann (Preetzer TSV), sodaß zum Turnierende der dritte Platz mit 4,5 Punkten resultierte.
Thomas Lehr, der erst eine Woche zuvor sehr gute Leistungen beim Turnier in Büsum gezeigt hatte (s. vorangehenden Beitrag), kämpfte sich nach einer Niederlage in der ersten Runde gegen den Turnierzweiten Dittmann in den folgenden 5 Runden wieder an die Spitzengruppe heran. In der letzten Runde verlor er gegen den Turniersieger Prof. Mentlein und verpaßte den Sprung auf das Siegertreppchen. Mit 4,0 Punkten wurde er Sechster.

Alle Ergebnisse der Landeseinzelmeisterschaft SH können auf der Seite des Schachverbandes SH eingesehen werden Ergebnisse LEM SH 2021

Neuer Seniorenmeister SH 2021 ist Prof. Dr. Horst Mentlein vom Lübecker SV (links), hier mit Dr. Holger Ohst vom Husumer SV bei der Analyse ihrer Partie

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Zwei Husumer Senioren bei der Landeseinzelmeisterschaft SH in Eckernförde gut platziert