Husumer Stadtmeisterschaft – letzter Spieltag am 20. Oktober

Trotz der Corona-Pandemie befindet sich die Stadtmeisterschaft nunmehr auf der Zielgeraden. Am nächsten Dienstag, den 20. Oktober, wird die letzte Runde gespielt.

Da gleich drei Teilnehmer noch Chancen auf den Titel haben, ist es wichtig, diese Runde geschlossen zu spielen. Ein Vorverlegen einzelner Partien ist möglich, ansonsten fallen alle Entscheidungen am Spieltag.

Top Paarungen sind Martens gegen Lewke sowie Renken gegen Seeck und Hoffmeister gegen Zielinski-Backens


Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Husumer Stadtmeisterschaft – letzter Spieltag am 20. Oktober

Neuer Termin 3.Nordsee Jugend Cup Husum

Das wegen der Pandemie ausgefallene Jugendturnier findet am Samstag, den 4.September 2021 in der Hermann-Tast-Schule in Husum statt. Bis dahin dürften die Meisten geimpft sein. Optimismus first 🙂

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neuer Termin 3.Nordsee Jugend Cup Husum

LandesSchnellschachEinzelmeisterschaft am So 13.9. in Neumünster

Im „Kiek In“ in Neumünster, wo ja auch immer (ausser dieses Jahr) die LJEM stattfindet, wird die LandesSchnellschachEinzelmeisterschaft
am Sonntag, den 13.September ausgetragen.

Ausschreibung

Online Anmeldung

Ergebnisse

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für LandesSchnellschachEinzelmeisterschaft am So 13.9. in Neumünster

Landesliga und Verbandsligen: verschoben auf 2021, Bezirksliga/klasse voraussichtlich ebenso

Verbandsliga: Die noch offenen Runden 8 und 9 werden auf Februar und März 2021 verschoben.

Details

Damit finden unser Heimspiel gegen Heide und unser Auswärtsspiel gegen Rendsburg erst im Frühling statt.

Dieses gilt nach Auskunft des Bezirksturnierleiters voraussichtlich auch für die Bezirksliga und Bezirksklasse, jedoch wurde dies noch nicht endgültig entschieden, eine Vorstandssitzung im Bezirk Nord steht dazu noch aus.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Landesliga und Verbandsligen: verschoben auf 2021, Bezirksliga/klasse voraussichtlich ebenso

Jugendlandesliga: abgebrochen

Die Schachjugend Schleswig-Holstein hat die Jugendlandesliga und auch die Jugendverbandsligen abgebrochen.

Details

Abschlusstabelle

Husumer Ergebnisse

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Jugendlandesliga: abgebrochen

Spielbetrieb wird unter Beachtung des erstellten Hygiene-Konzeptes zum 01. September wieder aufgenommen

Der Spielbetrieb des Husumer Schachvereins in den Räumlichkeiten der AWO im Kurt-Pohle-Weg 9 wird zum 01. September 2020 wieder aufgenommen – allerdings unter der Maßgabe wesentlicher Vorgaben eines Hygiene-Konzeptes. Diese beinhalten: 

  1. Mit Atemwegserkrankungen/fieberhaften Erkrankungen ist eine Teilnahme untersagt. 
  2. Nach Rückkehr aus einem Risikogebiet ist eine Teilnahme für 14 Tage untersagt.
  3. Zuschauer sind nicht zugelassen.
  4. Die Nutzung ist auf maximal 20 Personen beschränkt. 
  5. Beim Betreten der AWO
    – ist eine Mund/Nasenbedeckung zu tragen
    – sind die Hände zu desinfizieren
    – hat man sich in die ausgelegte Kontaktliste einzutragen
  6. Beim Bewegen innerhalb der AWO ist die Mund/Nasenbedeckung zu tragen. Auf Abstand von 1,5 Metern sollte dabei eingehalten werden.
  7. Am Schachbrett sitzend kann die Mund/Nasenbedeckung abgenommen werden. Auf Abstand von ungefähr 1,5 Metern sollte dabei geachtet werden. Ein Vorbeugen über das Schachbrett ist zu vermeiden.
  8. Auf die Husten- und Niesetikette ist zu achten.
  9. Im Spielsaal ist Essen untersagt, das Trinken am Brett ist erlaubt.
  10. Es werden keine Getränke bereitgestellt. Sie sind ggf. selbst mitzubringen.
  11. Sanitärräume sind nur einzeln zu nutzen.
  12. Nach Rauchen oder Speisenverzehr außerhalb des Gebäudes und nach Nutzung der Sanitärräume sind Hände erneut zu desinfizieren.
  13. Während der Veranstaltung sind die Räume gut zu lüften.
  14. Nach der Nutzung ist das Spielmaterial mit Feuchttüchern zu desinfizieren.
  15. Zum Ende sind Tische, Fenster- und Türgriffe, Lichtschalter zu desinfizieren.
  16. Die Kontaktlisten sind im Büro der AWO zu hinterlegen.

Unter Einhaltung dieser Maßgaben wollen wir den regelmäßigen Spielbetrieb am Dienstagabend zum 01. September 2020 wieder eröffnen. Dabei ist ein Fokus zu legen auf die noch ausstehenden Wettkampfpartien, um die unterbrochenen Turniere der laufenden Saison zügig beenden zu können. Ein jeder Spieler ist aufgerufen, den aktualisierten Terminkalender zu beachten und im Falle von ggf. notwendigen Terminverschiebungen proaktiv zu handeln und mit dem Spielpartner zügig möglichst vorgezogene Ersatztermine festzulegen.

Mit der notwendigen den besonderen Umständen geschuldeten Turnierdisziplin sollte es möglich sein, die durch die Corona-Pandemie erfolgten Unterbrechungen aufzuholen und allen wieder Freude am Schachspiel am Brett zu bereiten.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Spielbetrieb wird unter Beachtung des erstellten Hygiene-Konzeptes zum 01. September wieder aufgenommen

Fällt aus: 3.Nordsee Jugend Cup Husum

Da es aufgrund der aktuellen Corona Situation verständlicherweise von den Landesbehörden derzeit keine Lockerungen gibt, müssen wir unser für Sa 12.September vorgesehenes Turnier leider absagen.

Da die Grand-Prix Serie bereits vor einiger Zeit von der Schachjugend Schleswig-Holstein abgesagt wurde, wären wir ohnehin nur ein einzelnes Turnier außerhalb der beliebten Serie gewesen.

Wenn es nach der Pandemie aber wieder mit „Over-the-board“ (OTB) Schach weitergeht, werden wir mit Sicherheit wieder kräftig mitmischen.

Bis dahin empfehlen wir Lichess.org und auch die anderen Online Platformen wie chess.com chess24.com und Chessbase, um gegen andere zu spielen oder Taktikaufgaben zu lösen.

Auch auf Youtube gibt es natürlich tonnenweise Schach (Lehr-) Videos, da dürfte für jeden was dabei sein.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Fällt aus: 3.Nordsee Jugend Cup Husum

Lichess Quarantäne Liga: erneuter Aufstieg

Wieder sehr spannend verlief die Quarantäne Liga am Sonntag, an der in Klasse 9 B 9 Mannschaften mit 106 Spielern teilnahmen. Am Ende konnten wir mit unserer Bezirk Nord Mannschaft knapp vor dem Brackweder Schachklub (schöne Erinnerungen an deren Sekt-oder-Selters Turnieren sind immer da, wenn man diesen Namen hört) Platz 3 schaffen und uns somit das letzte Ticket für den Aufstieg in Ebene 8 sichern. Besonders die starken Jugendlichen des Bezirks kamen mit der diesmal knappen Bedenkzeit von 3+0 gut zurecht und belegten vier von fünf Plätzen unserer 5 gewerteten Top-Scorer. Am Donnerstag starten wir in Liga 8 A und in der Ebene werden bereits 6 Spieler pro Mannschaft gewertet, was uns aber keine Sorgen bereitet, da wir recht breit aufgestellt sind. Die Bedenkzeit ist dann wieder 3+2, also 3 Minuten pro Spieler und Partie und 2 Sekunden zusätzlich nach jedem Zug. Die meisten Spieler werden dann ungefähr 20 Blitzpartien absolvieren während des 2-stündigen Turniers.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Lichess Quarantäne Liga: erneuter Aufstieg

Lichess Quarantäne Liga: Bezirk Nord steigt in Liga 9B auf

Immer Donnerstags und Sonntags von 20-22 Uhr finden die Online Wettkämpfe in der Quarantäne Liga statt. Neue Mannschaften müssen natürlich ganz unten anfangen, was momentan Ebene 12 entspricht. Es ging aber gleich gut los mit zwei Aufstiegen bis zur Ebene 10. Danach blieben wir zweimal in der Klasse drin und am Donnerstag, den 30.7. gelang nun der Aufstieg in Liga 9 B, sogar als 1. Bis auf die obersten zwei Ligen gibt es auf jeder Ebene drei parallele Ligen.

Man kann mit beliebig vielen Spielern am Spielbetrieb teilnehmen. Bei den Ebenen 9 bis 12 werden jeweils die 5 besten Einzelergebnisse pro Team gewertet. Danach steigert sich die Zahl der gewerteten Spieler schrittweise, bis es 12 gewertete Spieler bei der 1.Bundesliga sind.

Es werden lauter Blitzpartien gegen Spieler der anderen Mannschaften gespielt. Die Bedenkzeit variiert von Spieltag zu Spieltag zwischen 3+0, 3+2 und 5+0. Es gibt keine feste Rundenzahl, sondern man wird nach Beendigung einer Partie gegen jemanden gelost, der auch gerade nicht spielt. Man kann auch zwischendurch durchaus mal eine kurze Pause einlegen und danach weiterspielen. Eventuell spielt man dadurch 1 bis 2 Partien weniger, ist aber konzentrierter und holt mehr Punkte heraus. Ein Sieg bringt 2 Punkte, ein Remis 1 Punkt, Ab dem 3.Sieg in Folge erhält man sogar 4 Punkte pro Sieg, d.h. wenn man einen Lauf hat, so wird dies noch überproportional belohnt. Durch Verzicht auf die Hälfte der Grundbedenkzeit und das Inkrement kann man noch einen Zusatzpunkt herausholen, diese Option nennt sich „Berserk“.

Wir haben in unserem Team zur Zeit etwa ein halbes Dutzend Spieler, die etwa auf Niveau 2100 spielen können und weitere starke Spieler im Bereich 1800-2100. Mal schauen wie weit wir damit kommen!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Lichess Quarantäne Liga: Bezirk Nord steigt in Liga 9B auf

Aktualisierung Terminkalender – Jahreshauptversammlung am 27. Oktober 2020

Bedingt durch die Corona-Pandemie ist der Terminkalender für alle Turniere gewaltig durcheinander geraten. Weiterhin findet bis Ende August kein Spielbetrieb in den Räumlichkeiten unseres Vereinsheimes, der AWO im Kurt-Pohle-Weg 9, statt. Seitens des Schachverbandes Schleswig-Holstein ist geplant, den Spielbetrieb mit den noch ausstehenden letzten beiden Spieltagen der Saison 2018/2019 am 13. September und 18. Oktober wieder aufzunehmen. Voraussetzung hierfür sind allerdings entsprechende Pandemie-Lockerungsmaßnahmen und Vorgaben des Gesetzgebers.

Aufgrund des späteren Saisonendes wie auch der noch ausstehenden Abschlüsse der internen Vereinsturniere hat der Vorstand beschlossen, die Jahreshauptversammlung des Husumer Schachvereins von 1898 e.V. vom ursprünglichen Termin am 25. August auf den 27. Oktober 2020 zu verschieben. Wir bitten bereits jetzt alle Mitglieder um Beachtung dieses neuen Termins.

Weitere Mitteilungen zum Spielbetrieb erfolgen voraussichtlich Mitte August.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Aktualisierung Terminkalender – Jahreshauptversammlung am 27. Oktober 2020