„Schach dem Virus“ – Schachbezirk Nord engagiert sich jetzt in der „Quarantäne-Liga“ auf der online-Plattform LICHESS

Basierend auf den nunmehr dreimonatigen positiven Erfahrungen (siehe Berichte zuvor zum online-Schach) haben die bisher im online-Schach besonders aktiven Vereine im Schachbezirk Nord eine gemeinsame Initiative gestartet, um bei der sogenannten „Quarantäne-Liga“ auf der Online-Plattform LICHESS mit einem gemeinsamen Team in das durchaus internationale Spielgeschehen einzugreifen. 

Spieltage sind jeweils donnerstags und sonntagabends.Gespielt werden Blitzschach-Partien, wobei ein Team aus wenigstens 5 Spielern besteht (es können mehr mitspielen, aber am Ende werden nur die 5 Spieler mit der höchsten Punktzahl für das Teamergebnis gewertet) und in einem Klassensystem mit Auf- und Abstiegsmöglichkeiten in Gruppen von insgesamt 10 Teams antritt. Dabei werden die Spieler eines Teams stets gegen Gegner der anderen 9 Teams gepaart, und man versucht, über einen Zeitraum von 2 Stunden in Blitzschach-Partien möglichst viele Punkte für sein Team zu sammeln. 

Die Erstmeldung des Teams „Bezirk Nord Schleswig-Holstein“, in dem auch einige Husumer Schachspieler mitmischen wollen, ist von Koordinator Dirk Dann inzwischen bei LICHESS gemeldet und beginnt in der Gruppe 12A und damit der untersten Klasse. Nichtsdestotrotz darf man starke Gegner erwarten, denn nur 5 der 10 Teams kommen aus Deutschland. Mit Teams aus den Niederlande, Türkei, Nigeria, Peru und Kolumbien ist es eine bunte internationale Gegnerschaft, obwohl die Quarantäne-Liga ursprünglich nur für den deutschsprachigen Raum gedacht war. 

Start ist am Donnerstag, 16. Juli 2020, gespielt wird von 20 bis 22 Uhr.

Wer Interesse hat mitzuspielen oder auch einfach nur zuschauen möchte, kann sich gerne an den Leiter des online-Teams des Husumer Schachvereins, Holger Ohst, zajosh@t-online.de wenden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für „Schach dem Virus“ – Schachbezirk Nord engagiert sich jetzt in der „Quarantäne-Liga“ auf der online-Plattform LICHESS

„Schach dem Virus“ – Online-Schach-Aktivitäten des Husumer Schachvereins seit Juni

„Schach dem Virus“

Auch im letzten Monat fanden einige Online-Aktivitäten im Rahmen des Husumer Schachvereins statt. 

Am 09. Juni haben wir unser erstes und bisher einziges internes Blitzschach-Turnier ausgerichtet, allerdings nur mit 4 Teilnehmern. Es siegte Cornelius-Ägidian Quint vor den punktgleichen Holger Ohst und Thomas Lehr. Bemerkenswert war hier eine schöne Gewinnpartie von Kristopher-Antonius Quint, der in einem offenen Schlagabtausch Thomas Lehr mit zahlreichen taktischen Elementen überzeugend überspielte.

Am 16. Juni fand im Bezirk Nord ein Blitzschach-Turnier , 7 Runden Schweizer System mit 13 Teilnehmern aus Schleswig, Leck und Husum statt. Thomas Lehr gelang dabei der Sprung auf das Siegertreppchen, er erkämpfte sich mit 4,5 Punkten den dritten Platz.

Zum dritten Mal (jeweils der erste Dienstag im Monat) fand am 07. Juli der beliebte 4er-Team-Wettkampf im Schachbezirk Nord statt. Auch wenn diesmal nur 3 Vereine beteiligt waren, wurde dieses Blitzschach-Turnier ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, in dem der Husumer SV mit 52 Punkten knapp die Oberhand behielt vor dem MTV Leck (47 Punkte) und dem Schleswiger SV (19 Punkte). Für Husum wurden die Spieler Thomas Lehr, Holger Ohst, Birger Boyens und Uwe Jacobsen als erfolgreichste Punktesammler gewertet.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für „Schach dem Virus“ – Online-Schach-Aktivitäten des Husumer Schachvereins seit Juni

Leistungstraining ab 4.7. im BISS

Da uns die AWO coronabedingt bis 29.8. nicht zur Verfügung steht, findet das Leistungstraining für die stärkeren/ehrgeizigeren Spieler ab 4.7. Samstags im BISS statt und zwar von 14 bis 17 Uhr.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Leistungstraining ab 4.7. im BISS

Jugendtraining startet am Sa 20.6.

Am Samstag, den 20.6. startet wieder das Jugendtraining in der Stadtbibliothek und zwar von 10-12 Uhr. Das Leistungstraining in der AWO am Nachmittag findet hingegen vorläufig noch NICHT statt, sondern startet voraussichtlich 1-2 Wochen später.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Jugendtraining startet am Sa 20.6.

„Schach dem Virus“ – Jüngste Online-Schach-Aktivitäten des Husumer Schachvereins

Ende April berichteten wir erstmals über unsere Bemühungen, in Zeiten der Corona-Pandemie das Schachspielen weiter pflegen zu können. 

„Schach dem Virus“

Dazu sind wir online aktiv auf dem (kosten- und werbefreien) LICHESS-Server.  Dort finden viele Turniere und andere Veranstaltungen statt. Mitglieder sind herzlich willkommen. Momentan sind wir im virtuellen Vereinsheim des Husumer Schachvereins (https://lichess.org/team/husumer-schachverein-von-1898-ev) organisiert und zählen mittlerweile 12 aktive online-Mitglieder. Gerne nehmen wir noch mehr Husumer Schachspieler auf. Dazu wendet man sich am besten an den Leiter des online-Teams des Husumer Schachvereins, Holger Ohst, zajosh@t-online.de.

Auf Initiative von Dirk Dann vom Schleswiger SV hat sich inzwischen eine gewisse „Szene“ bzw. Plattform aus Vereinen des Schachbezirkes Nord entwickelt und spielt regelmässig, meist Dienstag abends, Turniere. Aktuelle Beispiele hierzu:

Am 12. Mai fand ein Blitzschach-Turnier statt mit 8 Teilnehmern aus Flensburg, Schleswig und Husum, das der Husumer Thomas Lehr gewann.

Weiterhin fand am 21. Mai ein qualitativ stark besetztes online-Schnellschachturnier im Schachbezirk Nord mit 14 Teilnehmern aus 5 Vereinen statt, an dem auch 3 Husumer Spieler teilnahmen. Holger Ohst gelang dabei ein guter 2. Platz.

Am 02. Juni fand ein Team-Wettbewerb im Blitzschach statt mit insgesamt 24 Teilnehmern, 8 davon aus Husum. Gewertet wurden die vier besten Spieler eines jeden Vereins. Überlegen gewann am Ende der SC Eckernförde mit 63 Punkten vor dem Husumer SV und dem MTV Leck (je 48 Punkte) sowie dem Schleswiger SV (31 Punkte).Für Husum wurden die Spieler Holger Ohst, Peter Jahn, Thomas Lehr und Kay Rahtkens gewertet. 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für „Schach dem Virus“ – Jüngste Online-Schach-Aktivitäten des Husumer Schachvereins

Spielbetrieb fällt aus bis zur Sommerpause – nächster Haltepunkt: Anfang August

Auch wenn vielerorts erste Lockerungsmaßnahmen in der Corona-Pandemie vorgenommen werden, bedeutet dies für unseren Spielbetrieb vor Ort dennoch, daß der Vorstand derzeit keine Möglichkeit sieht, dem Schachspiel in entspannter oder auch Wettkampf-Atmosphäre wie gewohnt am Brett nachzugehen. 

Daher fallen auch die im Juni angesetzten Termine vor den Sommerferien am 09. Juni (Bürgermeisterpokal-Finale), 16. Juni (Schnellschach-Turnier) und 23. Juni (Blitzschach-Turnier) sowie der Jugend-Mannschaftskampf am 14. Juni aus bzw. werden auf einen späteren Zeitpunkt verlegt.

In welcher Form und wann die seit Mitte März ausgefallenen Vereins-Termine nachgeholt werden, wird zu einem späteren Zeitpunkt von Vorstand und Turnierleitung entschieden werden. Der nächste Haltepunkt ist für Anfang August nach den Sommerferien vorgesehen. 

Bezüglich der weiteren Mannschaftskämpfe der noch nicht abgeschlossenen Saison 2019-20 warten wir auf Entscheidungen und Terminvorgaben der Schachverbände.

Für alle Turniere der laufenden Saison gilt, daß alle bis zur Unterbrechung wegen der Corona-Pandemie im März 2020 gespielten Wertungspartien, sei es in Vereinsturnieren oder Mannschaftskämpfen, aktuell bezüglich der DWZ-Zahlen ausgewertet wurden. Die neue Vereinsrangliste auf Basis der DWZ-Zahlen kann also aktuell eingesehen werden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Spielbetrieb fällt aus bis zur Sommerpause – nächster Haltepunkt: Anfang August

SJSH Grand-Prix: Zwei Husumer Gesamtsieger

Grand-Prix Siegerehrung

Neumünster ist normalerweise der Ort, an dem während der Siegerehrung der LandesJugendEinzelmeisterschaft (LJEM) auch die Pokale für die Gesamtsieger des Jugend-Grand-Prix vergeben werden. Dieses Jahr fiel die LJEM jedoch leider wegen der Corana Pandemie aus. Dementsprechend wurden die Pokale anderweitig verteilt: per Fahrradtour im Raum Lübeck bzw. per Postversand an die Jugendleiter. Nun wurden die Pokale vom 1.Vorsitzenden Dr.Holger Ohst und Jugendleiter Birger Boyens an die Spieler verteilt.

Wie im Jahr zuvor schnitt die Husumer Schachjugend wieder sehr gut ab. Nach Abschluss der Turnierserie, die diesmal in Elmshorn, Wilster, Husum, Kiel und Lübeck stattfand, stand Kristopher-Antonius Quint vom Husumer SV in der Altersklasse U12 an der Spitze der Gesamtwertung ebenso wie Josef Kögel bei der U18. Bei den Altersklassen U16 und U18 konnte Husum mit Cornelius-Ägidian Quint und Lennert Möllgaard jeweils auch noch einen Dritten Platz erreichen. Insgesamt nahmen 113 Kinder und Jugendliche an der Turnierserie der Schachjugend Schleswig-Holstein teil.

Weitere Informationen

Ergebnisse

Bericht

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für SJSH Grand-Prix: Zwei Husumer Gesamtsieger

Unterbrechung des Spielbetriebs auch im Monat Mai

Der Schachverband Schleswig-Holstein wie auch der Schachbezirk Nord haben unlängst entschieden, die noch ausstehenden Meisterschaftsspiele der Mannschaften in den September zu verschieben und die laufende Saison entsprechend später zu beenden. Termine hierzu sollen im Juni festgelegt werden.

Die neue Saison 2020/2021 soll entsprechend später im November starten. Dies jeweils unter dem Vorbehalt der weiteren Entwicklung der Corona-Pandemie.

Zum weiteren Saisonverlauf der Jugendmannschaft steht eine Vorgabe der Schachjugend Schleswig-Holstein noch aus.

Auch die traditionelle Bezirkseinzelmeisterschaft des Schachbezirks Nord zum Himmelfahrtstag (21.05.2020) kann nicht stattfinden.

Zum Spielbetrieb des Husumer Schachvereins: die internen Termine am 26. Mai (Vereinsmeisterschaft Runde 9) und am 02. Juni (Stadtmeisterschaft Runde 9) wie auch die Vereinsabende am 12. und 19. Mai finden nicht statt. Es ist beabsichtigt, die ausgefallenen aufgeführten Spieltage nachzuholen. Termine hierfür können jedoch noch nicht genannt werden. Zum weiteren vereinsinternen Vorgehen wird der Vorstand Anfang Juni erneut über die nächsten Schritte entscheiden.

Dennoch muss der Spielbetrieb nicht vollständig ruhen. Einige Husumer Schachspieler nutzen bereits regelmässig die Möglichkeit zu online-Aktivitäten, die bis auf weiteres jeweils Dienstag abends, sozusagen als Ersatz für den ausgefallenen Vereinsabend angeboten werden. Hierzu sind wir online aktiv; auf dem  (kosten- und werbefreien) LICHESS-Server finden Turniere und andere Veranstaltungen statt. Mitglieder sind herzlich willkommen. Momentan sind wir im virtuellen Vereinsheim des Husumer Schachvereins (https://lichess.org/team/husumer-schachverein-von-1898-ev) zu 7 online-Mitgliedern versammelt. Gemeinsame Turniere spielen wir auch mit anderen Vereinen des Schachbezirks Nord (z.B. Schleswig, Flensburg, Eckernförde, Leck). Gerne nehmen wir noch mehr Husumer Schachspieler auf. Dazu wendet man sich am besten an den Leiter des online-Teams des Husumer Schachvereins, Holger Ohst, zajosh@t-online.de.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Unterbrechung des Spielbetriebs auch im Monat Mai

„Schach dem Virus“ – Husums Schachspieler jetzt online aktiv : historisch erster online-Vereins-Vergleichskampf mit Schleswig und Flensburg

Zur Zeit ruht der Spielbetrieb des Husumer Schachvereins am Brett bzw. in den Räumlichkeiten der AWO als Spiellokal. Dennoch oder gerade deshalb bietet sich an, im Internet online-Schach zu spielen. Hierzu ruft auch der Deutsche Schachbund auf unter dem Motto „Schach dem Virus“. Um dies aber nicht als Einzelkämpfer gegen den Rest der – meist – anonymen Schachwelt zu tun, hat sich der Husumer Schachverein einer Initiative des Schleswiger Schachvereins angeschlossen, den Schachbezirk Nord im Internet näher zusammenzubringen. Unter der Regie von Dirk Dann aus Schleswig haben sich als Teamleiter Holger Ohst auf Husumer Seite und Malte Jensen vom Schachklub Flensburg mit den Schleswiger Schachfreunden zusammengetan, um einen online-Schachwettkampf der drei Vereine zu organisieren. 

„Schach dem Virus“

Nach einem ersten Probelauf vor einer Woche gab es gestern abend auf der online-Plattform LICHESS die Premiere. Insgesamt 20 Spieler aus den drei Vereinen fanden sich zu einem 90-minütigen Blitzturnier in der Arena „Schach-im-Norden“ ein, um 85 Partien auszutragen. Im Vordergrund standen der Spass an dem neuen Medium und natürlich an den Partien selbst. Für Husum waren Thomas Lehr, Lennert Möllgaard, Kay Rahtkens, Kjell-Lewe Fromberg, Uwe Jacobsen und Holger Ohst mit von der Partie. Am Ende sammelte das Husumer Team 107 Wertungspunkte, das Flensburger Team 51 und das Schleswiger Team 50 Wertungspunkte. Wichtiger als das Ergebnis ist aber die Tatsache, daß sich Flensburg, Schleswig und Husum zum historisch ersten online-Städtewettkampf im Bezirk Nord zusammengefunden haben. 

Auch für die Zukunft sind weitere online-Aktivitäten geplant, bis auf weiteres jeweils Dienstag abends, sozusagen als Ersatz für den ausgefallenen Vereinsabend. Wir sind online aktiv; auf dem  (kosten- und werbefreien) LICHESS-Server finden Turniere und andere Veranstaltungen statt. Mitglieder sind herzlich willkommen. Momentan sind wir im virtuellen Vereinsheim des Husumer Schachvereins (https://lichess.org/team/husumer-schachverein-von-1898-ev) zu 7 online-Mitgliedern versammelt. Gerne nehmen wir noch mehr Husumer Schachspieler auf. Dazu wendet man sich am besten an den Leiter des online-Teams des Husumer Schachvereins, Holger Ohst, zajosh@t-online.de.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für „Schach dem Virus“ – Husums Schachspieler jetzt online aktiv : historisch erster online-Vereins-Vergleichskampf mit Schleswig und Flensburg

Unterbrechung des Spielbetriebes dauert an

Die vom Vorstand des Husumer Schachvereins beschlossene Unterbrechung des vereinsinternen Spielbetriebes seit dem 15. März 2020 dauert weiter an. Aufgrund der jüngsten politischen Entscheidungen ist ein Termin für die Wiederaufnahme des Spielbetriebes derzeit noch nicht absehbar. 

Diese Massnahme betrifft zunächst die Vereinsabende am 21. April (Vereinsturnier Runde 8) und 28. April (Bürgermeister-Pokal Halbfinale) sowie am 05. Mai (Stadtmeisterschaft Runde 8).  Es ist beabsichtigt, die ausgefallenen aufgeführten Spieltage nachzuholen. Termine hierfür können jedoch noch nicht genannt werden. 

Der nächste Mannschafts-Termin in der Jugend-Landesliga am 26. April entfällt ebenfalls gemäß der SJSH.

Eine aktualisierte Bewertung der Sachlage und Entscheidungen zum weiteren Vorgehen wird der Vorstand Anfang Mai treffen und an dieser Stelle veröffentlichen. 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Unterbrechung des Spielbetriebes dauert an