Bezirksliga Nord: Zweite Mannschaft lieferte Schleispringer Kappeln einen harten Kampf und unterlag nur knapp mit 2,5:3,5

Am zweiten Spieltag der Bezirksliga Nord hatte die zweite Mannschaft in einem vorgezogenen Termin den SC Schleispringer Kappeln zu Gast. Diese waren an allen Brettern nominell zum Teil klar besser besetzt. Dennoch entwickelte sich ein spannender Kampf, in dem sich die Husumer Gastgeber energisch zur Wehr setzten.

Dabei begann es unglücklich für die Husumer, da Heiko Thomsen aufgrund eines Regelverstosses – sein Mobiltelefon war 
nicht ausgeschaltet und klingelte – seine Partie verloren geben musste. Den Rückstand machte der Jüngste im Husumer Team, Kristopher-Antonius Quint, mit seiner Gewinnpartie wieder wett. In der weiteren Folge spielten die beiden anderen Jugendlichen Klas Gefke und Dovydas Ruokis remis, und auch der Senior im Team, Kurt Pöppel hielt mit seinem remis den Kampf ausgeglichen. So entschied die letzte Partie am Spitzenbrett, in dem sich Bernd Ahrens letztlich dem deutlich stärkeren Kappelner Spitzenspieler beugen mußte zum 2,5:3,5-Endstand. Trotz der Niederlage war es eine starke Leistung aller Husumer.

Beim nächsten Auswärtsspiel am 11. Dezember treten die Husumer bei der Reserve des Flensburger SK an, die ebenfalls nominell deutlich stärker besetzt ist. Wenn die Husumer zweite Mannschaft aber an die gegen Kappeln gezeigten Leistungen anknüpfen kann, sollten sie dennoch eine Chance auf die Mitnahme von Punkten aus Flensburg haben.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bezirksliga Nord: Zweite Mannschaft lieferte Schleispringer Kappeln einen harten Kampf und unterlag nur knapp mit 2,5:3,5

Zweite Runde der Stadtmeisterschaft für den 08. November ist ausgelost – fünf neue Teilnehmer sorgen für frischen Wind

Die erste Runde der Husumer Stadtmeisterschaft im Schach ist abgeschlossen. Wenn auch die ganz großen Überraschungen ausblieben, so ist dennoch festzuhalten, daß sich das Teilnehmerfeld mit den fünf Neulingen deutlich verstärkt hat im Vergleich zum Vorjahr. Gregor Raupach hatte spielfrei und steigt erst zur zweiten Runde ins Turnier ein. Mirko Kurzynski startete mit einem überzeugenden Sieg, und auch Norbert Stolze zeigte eine gute Leistung und vergab eine aussichtsreiche Stellung gegen Rene Gehlsen. Die beiden Jugendspieler Klas Gefke und Dovydas Ruokis werden sich mit zunehmender Erfahrung im Teilnehmerfeld etablieren können. Insbesondere Dovydas Ruokis überzeugte in seiner ersten Partie, fand aber gegen den geschickt verteidigenden Burkhard Lewke keinen Gewinnweg.

In der zweiten Runde kommt es zu vier Paarungen unter den Gewinnern der ersten Runde. Damit ist auch zu erwarten, daß die Favoriten möglicherweise bereits Federn lassen werden. Die Spielrunde ist angesetzt für den 08. November im Haus Kiesselbach in Husum-Schobüll um 19.30 Uhr.

Paarungen und Ergebnisse der zweiten Runde

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Zweite Runde der Stadtmeisterschaft für den 08. November ist ausgelost – fünf neue Teilnehmer sorgen für frischen Wind

Beide Husumer Teams starten mit Niederlagen in die neue Saison

In der Verbandsliga A hatte die erste Mannschaft des Husumer Schachvereins den SV Merkur Hademarschen zu Gast. Beide Mannschaften waren sich zuletzt erst im Mai zum Abschluss der alten Saison begegnet. Seinerzeit landeten die Husumer eine 7,5:0,5-Kantersieg. Dieses Mal drehten die Gäste aus Hademarschen allerdings den Spieß um und gewannen ihrerseits mit 5:3.
Dabei sah es anfangs gar nicht so schlecht aus für die Husumer. Birger Boyens und Tomas Renken mit Gewinnpartien sowie Kay Rathkens mit einem Remis brachten die Gastgeber rasch mit 2,5:0,5 in Führung. Mit zunehmendem Kampfverlauf wendete sich allerdings das Blatt. Gregor Raupach, sonst ein Husumer Punktegarant, geriet in einen tödlichen Mattangriff und mußte nach 20 Zügen aufgeben.
Erstmals in der ersten Mannschaft eingesetzt wurden die beiden Jugendlichen Klas Gefke und Dovydas Ruokis. Beiden fehlte es diesmal noch an Erfahrung, ihre guten Partieanlagen in Wertungspunkte umzusetzen. Die Husumer Niederlage wurde besiegelt durch eine Verlustpartie von Holger Ohst, der in der Zeitnot den Faden verlor. Das abschließende Remis von Thomas Lehr war am Ende nur noch Ergebniskosmetik zum 3:5-Endstand aus Husumer Sicht.

Im nächsten Kampf beim MTV Leck II , die ebenfalls ihr Auftaktspiel deutlich verloren, geht es am 27. November bereits darum, nicht im Tabellenkeller zu landen.

Die zweite Mannschaft trat in der Bezirksliga Nord beim Kropper SC an, der durch die Bank an allen Brettern nominell klar besser besetzt war. So geht das Ergebnis mit 5:1 für Kropp auch in dieser Höhe in Ordnung, die Husumer mußten die Stärke des Gegners anerkennen. Der einzige Punktgewinn auf Husumer Seite gelang Florian Sönkes mit einer guten Leistung.

Bei ihrem ersten Heimspiel der neuen Saison trifft die Husumer Reserve am 27. November auf den SC Schleispringer Kappeln.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Beide Husumer Teams starten mit Niederlagen in die neue Saison

Peter Jahn gewinnt auch erstes Blitzschach-Turnier

Beim ersten Blitzschach-Turnier der laufenden Saison war die Resonanz mit nur vier Teilnehmern leider geringer als sonst. Dennoch gab es in heiterer und sportlicher Atmosphäre interessante Partien zu sehen. Je viermal trafen alle Teilnehmer aufeinander. Nach insgesamt 12 Spielrunden war das Turnierergebnis eindeutig. Peter Jahn, nach seinem guten Abschneiden bei der Amateur-Weltmeisterschaft im griechischen Kreta derzeit in Topform, gewann souverän und ungeschlagen mit 10,0 Punkten vor Holger Ohst mit 7,5 Punkten. Dritter wurde Thomas Lehr mit 5,5 Punkten vor Kurt Pöppel mit einem Punkt.

In den drei verbleibenden Blitzschach-Turnieren der diesjährigen GrandPrix-Saison sollten sich noch mehr Mitglieder im Wettlauf um den Gesamtsieg messen können.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Peter Jahn gewinnt auch erstes Blitzschach-Turnier

Peter Jahn gewinnt erstes Schnellschach-Turnier

Zum ersten Schnellschach-Turnier der laufenden Saison traten leider nur drei Spieler an. Ohne die beiden Vorjahressieger Dr. Thomas Pickhardt und Thomas Lehr fehlte etwas die Würze im Turnier. Peter Jahn gewann das doppelwandige Turnier mit 3,5 Punkten vor Holger Ohst mit 2,5 Punkten. Dritter Teilnehmer war Kurt Pöppel.
Beim anstehenden ersten Blitzschachturnier am Dienstag, den 18. Oktober, ist auf eine bessere Resonanz zu hoffen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Peter Jahn gewinnt erstes Schnellschach-Turnier

Stadtmeisterschaft 2022/2023 1.Runde ausgelost

Di.04.10 findet die erste Runde in der Stadtmeisterschaft an.

Schobüll 19:30(Dorfstr.2)Kiesselbach

1.Runde ausgelost.s.Turniere

9 Gefke Klas 0 25.10
0 Zielinski-Backens Werner 1
2 Ohst Holger Dr. 0 25.10
0 Möller Rainer 10
11 Thomsen Heiko 0 25.10
0 Martens Dirk 3
4 Renken Tomas 0 04.10
0 Pöppel Kurt 12
13 Hartge Ulrich Dr. 0 04.10
0 Lehr Thomas 5
6 Kurzynsky Mirko 0 04.10
0 Quint Kristopher-Antonius 14
15 Ruokis Dovydas 0 04.10
0 Lewke Burkhard 7
8 Gehlsen René 0 18.10
0 Stolze Norbert 16
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Stadtmeisterschaft 2022/2023 1.Runde ausgelost

Vereinsturnier startet am 20.09.2022

Vereinsturnier fängt am 20.09.2022 an

Schobüll(Dorfstr.2)Kiesselbach Di.19:30

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vereinsturnier startet am 20.09.2022

Bürgermeister Pokal fängt am 13.09 an

Gleich mit Knaller fängt der Bürgermeister Pokal an !

Achtelfinale  Lehr,T-Zielinski,W

Es findet nur diese Paarung Statt !!

der Sieger ist in Viertelfinale !

Viertelfinale ist am 21.02.2023

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bürgermeister Pokal fängt am 13.09 an

Die neue Spielsaison beginnt bald – Meldungen zu den neuen Turnieren erwünscht!

Nach den Sommerferien beginnt nun wieder der Spielbetrieb des Schachvereins im Haus Kiesselbach in Husum-Schobüll, Alte Dorfstrasse 2, wie gewohnt jeweils dienstags ab 19.30 Uhr. Damit sind auch alle am schachlichen Wettkampf Interessierte aufgerufen, sich an den verschiedenen angebotenen Turnieren zu beteiligen.

Wer macht den ersten Zug in der neuen Saison?

Zum Wettbewerb um den Bürgermeisterpokal, gespielt im K.o.-System, sind alle Schachspieler zur Teilnahme aufgerufen. Hier findet die Auftaktrunde bereits am 13. September statt, sodaß eine zügige Anmeldung bis zum 06. September erforderlich ist.

Eine Woche später, am 20. September 2022, startet das Runden-Turnier um die Vereinsmeisterschaft, zu der alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen sind.

Als drittes, für alle Teilnehmer offenes Turnier, findet die Husumer Stadtmeisterschaft statt. Ein jeder Husumer Bürger wie auch Gäste von weiter her sind eingeladen, an der am 04. Oktober 2022 startenden Husumer Stadtmeisterschaft teilzunehmen. Gespielt wird soweit möglich jeweils am ersten Dienstag im Monat in 7 Runden nach dem Schweizer System.

Dabei sein ist alles! Meldungen, soweit noch nicht geschehen, sollten möglichst bis spätestens eine Woche vor dem jeweiligen Turnierbeginn beim Turnierleiter Uwe Jacobsen erfolgen, oder man meldet sich beim offiziellen Kontakt des Vereins, am besten per e-mail: zajosh@t-online.de.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Die neue Spielsaison beginnt bald – Meldungen zu den neuen Turnieren erwünscht!

Werner Zielinski-Backens gewinnt in Rendsburg die Schnellschach-Meisterschaft der Senioren 2022 des Schachverbandes Schleswig-Holstein

Am 27. August fand nach zweijähriger Pandemie-bedingter Pause wieder die Schnellschach-Meisterschaft der Senioren des Schachverbandes Schleswig-Holstein traditionell in Rendsburg statt. Dabei kämpfte ein Dutzend Senioren um den Titel.

In den letzten Jahren waren die Senioren des Husumer Schachvereins zwar immer auf dem Siegertreppchen vertreten, aber der große Wurf, die Meisterschaft selbst, blieb ihnen verwehrt. Dieses Mal vertrat Werner Zielinski-Backens den Husumer Schachverein. Fünf Siege und zwei Remis-Partien sprechen für eine überzeugende Turnierleistung. Und auch ein Quentchen Glück gehört dazu: gegen seinen härtesten Verfolger konnte Werner Zielinski-Backens allein mit dem König kämpfend Zeitüberschreitung seines Gegners reklamieren, bevor dieser ihn Matt setzen konnte. Mit dieser remis gewerteten Partie verteidigte Zielinski-Backens seine Führung mit einem halben Punkt Vorsprung und siegte mit 6,0 Punkten vor den favorisierten Alexander Bodnar (5,5 Punkte) und Hans-Werner Stark (5,0 Punkte), beide vom Möllner SV, nach 7 Spielrunden. Werner Zielinski-Backens ist somit Meister der Senioren im Schnellschach 2022 und holt damit diese Trophäe endlich nach Husum. Herzlichen Glückwunsch!

Meister der Senioren im Schnellschach des Schachverbandes Schleswig-Holstein 2022: Werner Zielinski-Backens vom Husumer Schachverein

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Werner Zielinski-Backens gewinnt in Rendsburg die Schnellschach-Meisterschaft der Senioren 2022 des Schachverbandes Schleswig-Holstein