Halbzeit im Vereinsturnier

Halbzeit im Vereinsturnier, 5 von 9 Runden sind ausgetragen. Der aktuelle Stand kann hier eingesehen werden.
Gestern kam es dabei zu einer vielleicht schon vorentscheidenden Partie zwischen Titelverteidiger Cornelius-Ägidian Quint gegen den bis dahin noch ungeschlagenen Florian Sönksen, der sein erstes Turnier überhaupt spielt. Der amtierende Vereinsmeister Cornelius Quint entschied die Partie mit souveräner Verwertung eines Mehrbauern für sich. Aber auch sein jüngerer Bruder, Kristopher-Antonius Quint hat noch alle Chancen, ganz vorne dabei zu sein. Es scheint so, als sollten diese drei Jugendlichen den Kampf um den Turniersieg unter sich ausmachen. Aber auch Kurt Pöppel und Heiko Thomsen haben noch die Möglichkeit, vorne mitzumischen.
Leider ist die Tabellensituation etwas verzerrt, da gleich 3 der 9 Teilnehmer aus gesundheitlichen oder beruflichen Gründen ihre Turnierteilnahme vorzeitig beenden mussten.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Halbzeit im Vereinsturnier

Zweite Mannschaft gewinnt gegen Kappeln mit 3,5:2,5

Zum ersten Mannschaftskampf am neuen Spielort Haus Kiesselbach in Husum-Schobüll trafen zwei ersatzgeschwächte Mannschaften aufeinander. Das bessere Ende hatte Husum II mit 3,5 zu 2,5 Punkten gegen die Gäste von Schleispringer Kappeln.
Am schnellsten gewann Florian Sönksen seine Partie an Brett 6 durch einen Figurengewinn im frühen Mittelspiel mittels einer Fesselung. Cornelius Quint an Brett 3 konnte seine Partie nach eigenwilliger Eröffnungsbehandlung nicht halten. Tobias Jortzik an Brett 5 hielt den Angriff seines Gegners stand und verwertete einen Figurengewinn zum Sieg. Leider vergass Kurt Pöppel einen Zwischenzug im Angriff bei besserer Stellung und verlor. Heiko Thomsen an Brett 4 verwertete einen Bauerngewinn souverän im Endspiel. An Brett 1 stand Thomas Lehr etwas unter Druck. In beginnender beiderseitiger Zeitnot gingen seinem Gegner die Ideen aus und er nahm das Remisangebot an.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Zweite Mannschaft gewinnt gegen Kappeln mit 3,5:2,5

Erste Mannschaft verliert knapp in Itzehoe mit 3,5:4,5

Nach der Pandemie-bedingten langen Spielpause trat der Husumer Schachverein beim SV Itzehoe an. Und es galt, für die teils neuformierten Mannschaften eine Standortbestimmung vorzunehmen. Es wurde ein denkbar spannendes Ringen, in dem der SV Itzehoe am Ende knapp, aber verdient, mit 4,5:3,5 siegte und die Tabellenführung in der Verbandsliga A übernahm, während die Husumer sich nun bei 2:6 Mannschaftspunkten, damit derzeit auf Platz 6, auf den Klassenerhalt konzentrieren müssen.
Nach einem frühen Remis von Holger Ohst und sich bereits abzeichnenden Erfolgen von Uwe Jacobsen und Gregor Raupach, der bei seinem Debüt für Husum eine souveräne Leistung zeigte, sah es zunächst gut für die Husumer aus. Dann jedoch drehte der Kampf. Kristopher Quint drang mit seinem Königsangriff nicht durch, und an den beiden Spitzenbrettern mussten Peter Jahn und Birger Boyens sich ihren starken Gegnern beugen. Tomas Renken glich nach einer wilden Partie mit atemberaubenden Kombinationen mit seinem Partiegewinn wieder aus. Die Entscheidung hing zuletzt an der Partie von Kay Rahtkens, der zuletzt dreimal hintereinander für Husum voll gepunktet hatte. Diesmal allerdings reichte es nicht, und so war die Husumer Niederlage besiegelt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Erste Mannschaft verliert knapp in Itzehoe mit 3,5:4,5

Erinnerung an Hans Hermann Lund

Der Husumer Schachverein trauert um Hans Hermann Lund. Er war viele Jahre Mitglied des Vereins und in zahlreichen Turnieren und Mannschaftskämpfen über Jahrzehnte aktiv. Er verstarb am 01. März 2022 im Alter von 85 Jahren.
Jürgen Nickel vom Flensburger SK hat als Schachfreund das Wirken von Hans Hermann Lund über Jahrzehnte hinweg verfolgt und erinnert sich an manche Begegnung mit ihm in folgendem Beitrag:

Erinnerung an Hans Hermann Lund

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Erinnerung an Hans Hermann Lund

Wiedereinstieg in den Spielbetrieb am Donnerstag, den 03. März in der neuen Spielstätte Haus Kiesselbach in Husum-Schobüll

Einhergehend mit den Lockerungsmaßnahmen der Corona-Regeln nimmt der Husumer Schachverein den Spielbetrieb wieder auf unter der Maßgabe der Einhaltung des jeweils gültigen Hygienekonzepts (Zutrittsberechtigung gemäß 3G). Gespielt wird neuerdings im Haus Kiesselbach in Husum-Schobüll, Alte Dorfstrasse 2, ab 19.30 Uhr.

Es ist bitte zu beachten, daß der nächste Termin, 03. März, ausnahmsweise ein Donnerstag ist, d.h. abweichend vom sonst üblichen Vereinsabend dienstags.

Angesetzt für den 03. März ist die dritte Runde der Stadtmeisterschaft, die damit nach längerer Unterbrechung fortgesetzt wird. Zu der Auslosung und den einzelnen Paarungen siehe unten stehenden separaten Beitrag.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wiedereinstieg in den Spielbetrieb am Donnerstag, den 03. März in der neuen Spielstätte Haus Kiesselbach in Husum-Schobüll

Dritte Runde der Stadtmeisterschaft ist ausgelost und findet am Donnerstag, den 03. März statt

Nach längerer Unterbrechung wird die Husumer Stadtmeisterschaft im Schach nun fortgesetzt.
Die dritte Runde ist ausgelost und findet am DONNERSTAG, den 03. März, statt.
Die Paarungen an den beiden Spitzenreitern lauten:
Werner Zielinski-Backens – Peter Jahn
Dirk Martens – Holger Ohst
die weiteren Paarungen und aktueller Tabellenstand siehe
3. Runde Stadtmeisterschaft

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Dritte Runde der Stadtmeisterschaft ist ausgelost und findet am Donnerstag, den 03. März statt

Vereinsinterne Turnier auch im Februar ausgesetzt wegen Corona-Pandemie

Wie bereits zuletzt angekündigt setzen wir im Monat Februar weiterhin mit dem Spielbetrieb am Dienstagabend aus. Je nach Pandemie-Verlauf wollen wir im März wieder an die Bretter gehen. Der erste Termin wäre dann die 3. Runde der Stadtmeisterschaft am 03. März 2022, der ausnahmsweise ein Donnerstag sein wird. Gespielt wird dann im Haus Kiesselbach in Schobüll. Die neue Terminplanung ist bitte jeweils aktuell dem Terminkalender zu entnehmen.

Davon unberührt bleibt  das Training in der Stadtbibliothek, das weiterhin zu den gewohnten Terminen stattfindet.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vereinsinterne Turnier auch im Februar ausgesetzt wegen Corona-Pandemie

Peter Jahn sehr erfolgreich beim Alpenpokal 2022 in Oberstdorf

Diese Galerie enthält 4 Fotos.

Bereits seit 1975 wird das durch die Firma Chessorg organisierte Traditionsturnier „Alpenpokal“ jeweils im Januar in der Gegend rund um Oberstorf im Allgäu durchgeführt. In diesem Jahr nahm mit Peter Jahn auch ein Spieler unserer ersten Mannschaft den Weg einmal … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Peter Jahn sehr erfolgreich beim Alpenpokal 2022 in Oberstdorf

Haus Kiesselbach in Schobüll ist die neue Spielstätte des Husumer Schachvereins – Spielbetrieb aber vorerst ausgesetzt wegen Corona-Pandemie

Der Husumer Schachverein hat sich entschlossen, zum Jahresauftakt 2022 bis auf weiteres einen neuen Spielort sowohl für die Spielabende dienstags wie auch für die Mannschaftskämpfe sonntags zu nutzen. Wir hoffen, mit dem Haus Kiesselbach in Schobüll, Alte Dorfstrasse 2, als neue Spielstätte eine gute Alternative gefunden zu haben, die wir ab sofort nutzen wollen. Diese liegt zwar nicht mehr so zentral, aber motorisiert oder ggf. mit dem Fahrrad (ca. 5 km vom Husumer Zentrum) sollte es dennoch für die meisten von uns kein Problem sein, zumal genügend Parkplätze direkt am Haus Kiesselbach vorhanden sind.

Haus Kiesselbach , Alte Dorfstrasse 2 in Husum-Schobüll


Mit dem regulären Spielbetrieb Dienstag abends werden wir aber vorerst noch nicht starten wegen der aktuell hohen Inzidenz-Zahlen der Corona-Pandemie.
Auch die Meisterschaftskämpfe unserer Mannschaften sind vom Schachverband Schleswig-Holstein für Januar und Februar ausgesetzt.
Aktuelle Informationen sind auch wie immer unter der Rubrik „Termine“ zu finden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Haus Kiesselbach in Schobüll ist die neue Spielstätte des Husumer Schachvereins – Spielbetrieb aber vorerst ausgesetzt wegen Corona-Pandemie

Peter Jahn gewinnt das Weihnachts-Blitzschachturnier vor Holger Ohst und Birger Boyens

Erstmals seit langem in einer neuer Umgebung trug der Husumer Schachverein sein traditionelles Weihnachtsturnier aus. Das Haus Kiesselbach in Schobüll erwies sich dabei als eine ideale stimmungsvolle Spielstätte, in der sich alle sieben Teilnehmer wohlfühlten.

Flink fliegen die Hände beim Blitzschach über die Bretter beim Weihnachtsturnier unter dem Tannenbaum des Hauses Kiesselbach in Schobüll

In einem doppelrundigen Turnier wurde der Turniersieger erst in der letzten der insgesamt 14 Spielrunden nach mehr als drei Stunden ermittelt. Der Zufall wollte es, daß die bis dahin führenden beide Spieler ein „Finale“ austrugen, in dem Peter Jahn den bis dahin vorne liegenden Holger Ohst auf der Zielgeraden mit einem Sieg abfing und somit Turniersieger wurde. Auf den dritten Platz kam Birger Boyens.

Peter Jahn (Mitte) gewann das Weihnachtsturnier knapp vor Holger Ohst (links) und Birger Boyens (rechts)

Auch wenn die Teilnahme mit 7 Spielern eher niedrig war, so war das Turnier doch qualitativ gut besetzt. Am Ende ging niemand mit leeren Händen nach hause, gab es doch für jeden Teilnehmer ein weihnachtliches Präsent, ehe man sich voneinander in die Weihnachtsferien verabschiedete.

Endtabelle des Weihnachtsturniers 2021

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Peter Jahn gewinnt das Weihnachts-Blitzschachturnier vor Holger Ohst und Birger Boyens