Holger Ohst siegt im dritten Blitzschach-Turnier

Ein spannendes Blitzschachturnier erlebten die 10 Teilnehmer am gestrigen Vereinsabend. Bis zur letzten von insgesamt 9 Runden war die Entscheidung über den Turniersieg offen. In einem Spitzentrio setzte sich schließlich Dr. Holger Ohst (8,0 Punkte) als Sieger durch gefolgt von den punktgleichen Uwe Jacobsen und Dr. Thomas Pickhardt, Gastspieler vom SC Tönninng, (je 7,0). Gute Ergebnisse im Mittelfeld erzielten Thomas Lehr (6,0), Ulrich Weber (5,5) und Waldemar Link (5,0).

Vor dem letzten Grand-Prix-Turnier dieser Serie, das im Juni ausgetragen wird,  liegt nach Auswertung der bisherigen drei von insgesamt vier Turnieren Dr. Holger Ohst mit  26 Wertungspunkten klar in Führung vor Uwe Jacobsen mit 18 Punkten, gefolgt von Ulrich Weber mit 12 Punkten sowie Thomas Lehr und Dr. Thomas Pickhardt mit je 11 Punkten.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Holger Ohst siegt im dritten Blitzschach-Turnier

Thomas Lehr schließt in der Gesamtwertung des Schnellschach-Grand Prix zu Holger Ohst auf

Der Sieger des dritten Schnellschach-Turniers Thomas Lehr (links im Vordergrund) bei der hart umkämpften Partie gegen den Zweitplatzierten Uwe Jacobsen (rechts im Bild)

Im dritten von vier Schnellschach-Turnieren in der Grand-Prix-Serie des Husumer Schachvereins wurde in 6 Runden mit Partien von 15 Minuten Bedenkzeit und 10 Sekunden Bonus pro Zug der Sieger nach fast 5 Stunden Turnierdauer ermittelt. Es gewann Thomas Lehr ungeschlagen mit 5 Punkten vor dem gleichfalls ungeschlagenen Uwe Jacobsen (4,5 Punkte). Dritter wurde Holger Ohst vor dem punktgleichen Stephan Hecker (4,0 Punkte). 

Vor dem letzten Grand-Prix-Turnier dieser Serie liegen nach Auswertung der bisherigen drei Turniere Thomas Lehr und Holger Ohst mit je 26 Wertungspunkten gleichauf in Führung mit deutlichem Vorsprung vor den Nächstplatzierten. Die Entscheidung über den Gesamtsieg fällt somit zwischen diesen beiden im letzten Turnier, das im Juni ausgespielt wird. Spannung in diesem Finale ist garantiert.

Am nächsten Vereinsabend, Dienstag den 19. März, findet um 19.30 Uhr in den Räumen der AWO  das dritte Blitzschach-Turnier der Grand-Prix-Serie statt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Thomas Lehr schließt in der Gesamtwertung des Schnellschach-Grand Prix zu Holger Ohst auf

Husumer Schachspieler nutzten Landes-Blitzschach-Einzelmeisterschaft in Elmshorn als intensives Training

Am 03. März fand in Elmshorn die Blitzschach-Einzelmeisterschaft des Schachverbandes Schleswig-Holstein statt. Diese sportlich hochrangige Veranstaltung nutzten 5 Husumer Schachspieler, um ihre Fähigkeiten und schnellen Reaktionen zu testen. 

Leider war die landesweite Resonanz zur Teilnahme eher gering, sodaß der Husumer Schachverein mit 5 Spielern mehr als ein Viertel aller 18 Teilnehmer stellte. 

Neuer Landesmeister wurde nach 17 Spielrunden Frederik Svane  vom Lübecker SV (15,5 Punkte) vor Michael Kopylov (15,0) und Daniel Kopylov (14,0)  (beide SK Norderstedt). 

Wenngleich chancenlos, so nutzten die Husumer die Gelegenheit, sich mit der Blitzschach-Elite des Landes zu messen. Als bester Husumer kam Holger Ohst (10,0) auf Rang 7. Birger Boyens schaffte mit einer ausgeglichene Bilanz (8,5) den 10. Platz. Alexander Walther (5,5), Thomas Lehr (3,5) und ein gesundheitlich angeschlagener Josef Kögel (1,0) waren die weiteren Husumer Spieler.

Detaillierter Bericht auf der Seite des Schachverbandes SH:

https://schachverband-sh.de/de/aktuelles/nachrichten/924-frederik-svane-landesblitzmeister-2019

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Husumer Schachspieler nutzten Landes-Blitzschach-Einzelmeisterschaft in Elmshorn als intensives Training

Die 5. Runde der Husumer Stadtmeisterschaft wurde ausgelost.

Die 5. Runde der Husumer Stadtmeisterschaft wurde ausgelost. Sie findet am Di. 05.03.2019 statt.. Unter Turniere-Stadtmeisterschaft können die aktuellen Paarungen angeschaut werden. Zuschauer sind herzlich willkommen.

Top Duell Lehr-Renken

Stadtmeisterschaft 5R.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Die 5. Runde der Husumer Stadtmeisterschaft wurde ausgelost.

Erste Mannschaft schafft ein 4:4 gegen Itzehoer SV, die zweite Mannschaft verliert 2:6 gegen übermächtigen Gegner in Leck

 

Hier das Remis zwischen Birger Boyens (links) gegen dem Itzehoer Spieler Sören Koch.

Der Itzehoer SV trat in der siebten Runde der Verbandsliga A mit nur 6 Spielern an, so daß die Husumer Gastgeber kampflos mit 2:0 in Führung gingen. Dieses verzerrte Bild korrigierten die Gäste aber zusehends und zogen zwischenzeitlich auf 4:3 davon, nicht zuletzt, da sie von der Spielstärke her an fast allen Brettern besser besetzt waren. Auf Husumer Seite gelangen Alexander Walther und Birger Boyens Remispartien. In der letzten Partie gelang Holger Ohst am Spitzenbrett mit einem studienartigen Endspiel mit ungleichförmigen Läufern ein voller Punkt, so daß es am Ende etwas überraschend 4:4 hieß. Mit 8:6 Punkten steht der Husumer SV an vierter Stelle der Verbandsliga A. In der vorletzten Runde steht am 24. März ein Auswärtsspiel beim SV VHS Rendsburg an.Gegen einen im Schnitt um mehr als 400 DWZ-Punkten überlegenen Gegner hatte es die zweite Mannschaft als Gast beim MTV Leck in der Bezirksliga Nord zu tun. Beide Mannschaften traten mit nur 7 Spielern an, so daß es zu Beginn bereits 1:1 stand. Im Verlauf des Kampfes bewiesen die Lecker Spieler, daß sie über die klar bessere Spielstärke verfügten. Auf Husumer Seite errangen Kay Rathkes und Hans-Hermann Friedrichsen Achtungserfolge mit ihren Remispartien und zeigten, daß man im Einzelfall durchaus mithalten konnte. Am Ende siegte der MTV Leck standesgemäß mit 6:2. Im nächsten Spiel am 24. März besteht für die Husumer beim derzeitigen Tabellenletzten TSV Rot-Weiss Niebüll Gelegenheit, das Punktekonto von 3:7 aufzubessern.

Tabelle Verbandsliga A
Einzelergebnisse Verbandsliga A 7.Spieltag

Tabelle Bezirksliga Nord
Einzelergebnisse Bezirksliga Nord 5.Spieltag

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Erste Mannschaft schafft ein 4:4 gegen Itzehoer SV, die zweite Mannschaft verliert 2:6 gegen übermächtigen Gegner in Leck

Jugendverbandsliga: Überzeugender Sieg in Raisdorf

Die Husumer traten in Bestbesetzung an. Kristopher-Antonius Quint konnte als Erster gewinnen zur 1:0 Führung. Bei der folgenden Remis Partie seines Bruders Cornelius-Ägidian gab es einige verpasste Gewinnmöglichkeiten auf beiden Seiten wie eine eine Analyse der Partie zeigte. Die beiden Husumer Spitzenspieler Josef Kögel und Lennert Möllgaard überspielten nach etwa drei Stunden Spielzeit ihre Kieler Gegner zum hohen 3,5:0,5 Endstand. Das nächste Spiel ist am 31.3. in Elmshorn.

Der Kampf um den Titel und damit um den Aufstieg in die Jugendlandesliga, in der an 6 statt an 4 Brettern gespielt wird, findet weiterhin zwischen den knapp (ein halber Brettpunkt) führenden Rendsburgern und Husum statt. Die Hinrunde ist nun abgeschlossen, es folgt die Rückrunde.

Tabelle der Jugendverbandsliga A

Die besten Spieler der Jugendverbandsliga A

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Jugendverbandsliga: Überzeugender Sieg in Raisdorf

Halbfinale im Bürgermeister-Pokal steht

Tomas Renken (links im Bild am Zug) gewann im Stechen gegen Thomas Lehr

Im Viertelfinale des Bürgermeister-Pokals kam es zu spannenden Begegnungen aufgrund des K.o.-Modus. In den regulären Partien setzten sich Alexander Walther gegen Willi Bormann, Holger Ohst gegen Hans-Hermann Friedrichsen und Bernd Ahrens gegen den Jugendlichen Cornelius Quint jeweils mit den weißen Figuren siegreich durch. Hart umkämpft war hingegen die Spitzenbegegnung zwischen Tomas Renken und Thomas Lehr. Am Ende einigte man sich auf ein remis, sodass die Entscheidung in einer Schnellpartie ausgespielt wurde. In einer hochklassigen Stichkampf-Partie behielt Tomas Renken die bessere Übersicht, nutzte den vielleicht einzigen Fehler von Thomas Lehr konsequent aus und qualifizierte sich als letzter Spieler für das Halbfinale.

In der Runde der letzten Vier kommt es nun am 23. April zu den Paarungen:
Tomas Renken gegen Alexander Walther und Bernd Ahrens gegen Holger Ohst

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Halbfinale im Bürgermeister-Pokal steht

Husumer Stadtmeisterschaft im Schach nimmt Fahrt auf

Thomas Lehr (links im Bild) besiegte in der Spitzenbegegnung der dritten Runde Dirk Martens

Am Dienstag, den 05. Februar, findet die vierte von insgesamt sieben Spielrunden um die Husumer Stadtmeisterschaft im Schach statt. Als einzigem von insgesamt 19 Spielern gelang es Thomas Lehr, die ersten drei Partien allesamt zu gewinnen. Er führt damit mit 3 Punkten das Feld an, dicht gefolgt von Klaus Seeck, Tomas Renken und Holger Ohst mit je 2,5 Punkten. Aber auch die Spieler mit jetzt 2 Punkten, Cornelius-Ägidian Quint, Rene Gehlsen, Dirk Martens, Wadim Sautner und Frank Hoffmeister, liegen noch gut im Rennen um die vorderen Plätze. Spannung ist am Dienstagabend garantiert, wenn in der Spitzenbegegnung der 7-malige Stadtmeister, zuletzt 2017, Klaus Seeck auf den Stadtmeister von 2016 und Führenden Thomas Lehr trifft. Aber auch die anderen Partien dürften hart umkämpft sein.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Husumer Stadtmeisterschaft im Schach nimmt Fahrt auf

Verbandsliga A: Erste Mannschaft gewinnt in Glückstadt

Die Anzeige in Glückstadt wies nach glanzvollen Siegen von Klaus Seeck und Birger Boyens bereits frühzeitig auf einen Husumer Vorsprung hin und stellte am Ende den 5:3-Sieg der Gäste aus Husum fest

Zum erwartet spannenden Duell im Mittelfeld der Verbandsliga kam es zwischen der SG Glückstadt und dem Husumer SV. Beide Teams traten in Bestbesetzung an. Dabei erwischte die Husumer Mannschaft diesmal einen guten Start. Klaus Seeck und Birger Boyens spielten zwei herausragende Partien mit erfrischendem Angriffsschach und sorgten mit ihren Siegen für einen frühen und beruhigenden 2-Punkte-Vorsprung. Daraufhin schalteten die Husumer Spieler auf Sicherheit. Alexander Walther, Josef Kögel, Thomas Lehr, Holger Ohst, Stephan Hecker sowie Tomas Renken einigten sich allesamt nacheinander mit ihren Gegnern auf remis, wenn auch zum Teil erst nach 5 Stunden Spieldauer.
Mit diesem nie gefährdeten 5:3-Sieg in Glückstadt schließt der Husumer SV mit nunmehr 7:5 Punkten zur oberen Tabellenhälfte der Verbandsliga auf. In der nächsten Runde empfangen die Husumer am 24. Februar zuhause den Itzehoer SV, der als Tabellenzweiter nach der überraschenden heutigen Niederlage des Spitzenreiters SF Burg mit Titelambitionen anreisen wird.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Verbandsliga A: Erste Mannschaft gewinnt in Glückstadt

Jugendverbandsliga: Spitzenspiel Husum-Rendsburg endet 2:2

Beide Mannschaften traten je mit den vier Topspielern an. Cornelius Quint konnte schon recht früh durch einen durchschlagenden Mattangriff die 1:0 Führung erzielen. Sein Bruder Kristopher Quint hatte heute jedoch weniger Glück und musste einige Zeit danach die Segel streichen zum zwischenzeitlichen 1:1. Bei Lennert Möllgaard ging es einige Male hin und her mit dem Besitz einer vorteilhaften Stellung. Eine Matt-in-3 Kombination verpasste er leider und so wurde es schwer. Im Endspiel klappte es aber besser und so konnte er doch noch den Sieg gegen Alexander Bräutigam schaffen zum 2:1 und ist mit 3 aus 3 nun der erfolgreichste Spieler der Liga. Alexanders Schwester Katerina Bräutigam schaffte es jedoch in einer komplizierten Partie trotz großer Zeitnot unserem Brett-1 Spieler Josef Kögel vor unlösbare Probleme zu stellen und zu gewinnen zum 2:2 Ausgleich. Rendsburg und Husum führen nun die Tabelle mit 5:1 Punkten an. Ggf. fällt die Entscheidung um den Aufstieg dann in der Rückrundenbegegnung dieser Mannschaften am 26.Mai.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Jugendverbandsliga: Spitzenspiel Husum-Rendsburg endet 2:2